Ergebnisse filtern (156)
- Social-Media-Integration
- Datensicherheit
- Veranstaltungsmanagement
- Echtzeit-Chat
- Gruppenmanagement
- Medienbibliothek
- Aktivitäts-/Newsfeeds

Jamespot
- Social-Media-Integration
- Datensicherheit
- Veranstaltungsmanagement
- Echtzeit-Chat
- Gruppenmanagement
- Medienbibliothek
- Aktivitäts-/Newsfeeds
- Social-Media-Integration
- Datensicherheit
- Veranstaltungsmanagement
- Echtzeit-Chat
- Gruppenmanagement
- Medienbibliothek
- Aktivitäts-/Newsfeeds
- Social-Media-Integration
- Datensicherheit
- Veranstaltungsmanagement
- Echtzeit-Chat
- Gruppenmanagement
- Medienbibliothek
- Aktivitäts-/Newsfeeds
- Social-Media-Integration
- Datensicherheit
- Veranstaltungsmanagement
- Echtzeit-Chat
- Gruppenmanagement
- Medienbibliothek
- Aktivitäts-/Newsfeeds
- Social-Media-Integration
- Datensicherheit
- Veranstaltungsmanagement
- Echtzeit-Chat
- Gruppenmanagement
- Medienbibliothek
- Aktivitäts-/Newsfeeds
- Social-Media-Integration
- Datensicherheit
- Veranstaltungsmanagement
- Echtzeit-Chat
- Gruppenmanagement
- Medienbibliothek
- Aktivitäts-/Newsfeeds
- Social-Media-Integration
- Datensicherheit
- Veranstaltungsmanagement
- Echtzeit-Chat
- Gruppenmanagement
- Medienbibliothek
- Aktivitäts-/Newsfeeds
- Social-Media-Integration
- Datensicherheit
- Veranstaltungsmanagement
- Echtzeit-Chat
- Gruppenmanagement
- Medienbibliothek
- Aktivitäts-/Newsfeeds
- Social-Media-Integration
- Datensicherheit
- Veranstaltungsmanagement
- Echtzeit-Chat
- Gruppenmanagement
- Medienbibliothek
- Aktivitäts-/Newsfeeds
- Social-Media-Integration
- Datensicherheit
- Veranstaltungsmanagement
- Echtzeit-Chat
- Gruppenmanagement
- Medienbibliothek
- Aktivitäts-/Newsfeeds
- Social-Media-Integration
- Datensicherheit
- Veranstaltungsmanagement
- Echtzeit-Chat
- Gruppenmanagement
- Medienbibliothek
- Aktivitäts-/Newsfeeds
- Social-Media-Integration
- Datensicherheit
- Veranstaltungsmanagement
- Echtzeit-Chat
- Gruppenmanagement
- Medienbibliothek
- Aktivitäts-/Newsfeeds
- Social-Media-Integration
- Datensicherheit
- Veranstaltungsmanagement
- Echtzeit-Chat
- Gruppenmanagement
- Medienbibliothek
- Aktivitäts-/Newsfeeds
- Social-Media-Integration
- Datensicherheit
- Veranstaltungsmanagement
- Echtzeit-Chat
- Gruppenmanagement
- Medienbibliothek
- Aktivitäts-/Newsfeeds
- Social-Media-Integration
- Datensicherheit
- Veranstaltungsmanagement
- Echtzeit-Chat
- Gruppenmanagement
- Medienbibliothek
- Aktivitäts-/Newsfeeds
- Social-Media-Integration
- Datensicherheit
- Veranstaltungsmanagement
- Echtzeit-Chat
- Gruppenmanagement
- Medienbibliothek
- Aktivitäts-/Newsfeeds
- Social-Media-Integration
- Datensicherheit
- Veranstaltungsmanagement
- Echtzeit-Chat
- Gruppenmanagement
- Medienbibliothek
- Aktivitäts-/Newsfeeds
- Social-Media-Integration
- Datensicherheit
- Veranstaltungsmanagement
- Echtzeit-Chat
- Gruppenmanagement
- Medienbibliothek
- Aktivitäts-/Newsfeeds
- Social-Media-Integration
- Datensicherheit
- Veranstaltungsmanagement
- Echtzeit-Chat
- Gruppenmanagement
- Medienbibliothek
- Aktivitäts-/Newsfeeds
- Social-Media-Integration
- Datensicherheit
- Veranstaltungsmanagement
- Echtzeit-Chat
- Gruppenmanagement
- Medienbibliothek
- Aktivitäts-/Newsfeeds
- Social-Media-Integration
- Datensicherheit
- Veranstaltungsmanagement
- Echtzeit-Chat
- Gruppenmanagement
- Medienbibliothek
- Aktivitäts-/Newsfeeds
- Social-Media-Integration
- Datensicherheit
- Veranstaltungsmanagement
- Echtzeit-Chat
- Gruppenmanagement
- Medienbibliothek
- Aktivitäts-/Newsfeeds
- Social-Media-Integration
- Datensicherheit
- Veranstaltungsmanagement
- Echtzeit-Chat
- Gruppenmanagement
- Medienbibliothek
- Aktivitäts-/Newsfeeds
- Social-Media-Integration
- Datensicherheit
- Veranstaltungsmanagement
- Echtzeit-Chat
- Gruppenmanagement
- Medienbibliothek
- Aktivitäts-/Newsfeeds
- Social-Media-Integration
- Datensicherheit
- Veranstaltungsmanagement
- Echtzeit-Chat
- Gruppenmanagement
- Medienbibliothek
- Aktivitäts-/Newsfeeds
- Social-Media-Integration
- Datensicherheit
- Veranstaltungsmanagement
- Echtzeit-Chat
- Gruppenmanagement
- Medienbibliothek
- Aktivitäts-/Newsfeeds
- Social-Media-Integration
- Datensicherheit
- Veranstaltungsmanagement
- Echtzeit-Chat
- Gruppenmanagement
- Medienbibliothek
- Aktivitäts-/Newsfeeds
- Social-Media-Integration
- Datensicherheit
- Veranstaltungsmanagement
- Echtzeit-Chat
- Gruppenmanagement
- Medienbibliothek
- Aktivitäts-/Newsfeeds
- Social-Media-Integration
- Datensicherheit
- Veranstaltungsmanagement
- Echtzeit-Chat
- Gruppenmanagement
- Medienbibliothek
- Aktivitäts-/Newsfeeds
- Social-Media-Integration
- Datensicherheit
- Veranstaltungsmanagement
- Echtzeit-Chat
- Gruppenmanagement
- Medienbibliothek
- Aktivitäts-/Newsfeeds
- Social-Media-Integration
- Datensicherheit
- Veranstaltungsmanagement
- Echtzeit-Chat
- Gruppenmanagement
- Medienbibliothek
- Aktivitäts-/Newsfeeds
- Social-Media-Integration
- Datensicherheit
- Veranstaltungsmanagement
- Echtzeit-Chat
- Gruppenmanagement
- Medienbibliothek
- Aktivitäts-/Newsfeeds
- Social-Media-Integration
- Datensicherheit
- Veranstaltungsmanagement
- Echtzeit-Chat
- Gruppenmanagement
- Medienbibliothek
- Aktivitäts-/Newsfeeds
- Social-Media-Integration
- Datensicherheit
- Veranstaltungsmanagement
- Echtzeit-Chat
- Gruppenmanagement
- Medienbibliothek
- Aktivitäts-/Newsfeeds
- Social-Media-Integration
- Datensicherheit
- Veranstaltungsmanagement
- Echtzeit-Chat
- Gruppenmanagement
- Medienbibliothek
- Aktivitäts-/Newsfeeds
- Social-Media-Integration
- Datensicherheit
- Veranstaltungsmanagement
- Echtzeit-Chat
- Gruppenmanagement
- Medienbibliothek
- Aktivitäts-/Newsfeeds
- Social-Media-Integration
- Datensicherheit
- Veranstaltungsmanagement
- Echtzeit-Chat
- Gruppenmanagement
- Medienbibliothek
- Aktivitäts-/Newsfeeds
- Social-Media-Integration
- Datensicherheit
- Veranstaltungsmanagement
- Echtzeit-Chat
- Gruppenmanagement
- Medienbibliothek
- Aktivitäts-/Newsfeeds
- Social-Media-Integration
- Datensicherheit
- Veranstaltungsmanagement
- Echtzeit-Chat
- Gruppenmanagement
- Medienbibliothek
- Aktivitäts-/Newsfeeds
- Social-Media-Integration
- Datensicherheit
- Veranstaltungsmanagement
- Echtzeit-Chat
- Gruppenmanagement
- Medienbibliothek
- Aktivitäts-/Newsfeeds
- Social-Media-Integration
- Datensicherheit
- Veranstaltungsmanagement
- Echtzeit-Chat
- Gruppenmanagement
- Medienbibliothek
- Aktivitäts-/Newsfeeds
- Social-Media-Integration
- Datensicherheit
- Veranstaltungsmanagement
- Echtzeit-Chat
- Gruppenmanagement
- Medienbibliothek
- Aktivitäts-/Newsfeeds
- Social-Media-Integration
- Datensicherheit
- Veranstaltungsmanagement
- Echtzeit-Chat
- Gruppenmanagement
- Medienbibliothek
- Aktivitäts-/Newsfeeds
- Social-Media-Integration
- Datensicherheit
- Veranstaltungsmanagement
- Echtzeit-Chat
- Gruppenmanagement
- Medienbibliothek
- Aktivitäts-/Newsfeeds
- Social-Media-Integration
- Datensicherheit
- Veranstaltungsmanagement
- Echtzeit-Chat
- Gruppenmanagement
- Medienbibliothek
- Aktivitäts-/Newsfeeds
Social Networking Software: Kaufleitfaden
Inhaltsverzeichnis
Was ist eine Social Network Software?
Eine Social Network Software bietet Nutzern innerhalb des Unternehmens die Möglichkeit, an bestimmten Aufgaben zusammenzuarbeiten, indem sie verschiedene Arten von Medien miteinander teilen. Dank einer Social Network Software haben die an einem bestimmten Projekt beteiligten Nutzer einen gemeinsamen virtuellen Arbeitsbereich. Hier erhalten sie zum Beispiel Aktualisierungen und Nachrichten über Treffen, Veranstaltungen und andere für ihre individuelle Projektrolle wichtige Informationen. Interner Social Network Content kann auch extern (in Form von Artikeln, Blogs, Podcasts und Newslettern) weitergegeben werden.
Vorteile einer Social Network Software
- Verbesserte Kollaboration zwischen Mitarbeitern: Durch die Erstellung projektspezifischer Nutzergruppen können die einzelnen Gruppenmitglieder auf einfache Weise Aktualisierungen zu Projekten, zugehörige Medien und Zeitpläne für die Fertigstellung austauschen. Beim Organisieren von Veranstaltungen und Besprechungen können mithilfe interner Social Network Software Einladungen verteilt und Besprechungsprotokolle an die Teilnehmer weitergegeben werden. Die Mitarbeiter haben eine Plattform, auf der sie Projekte kommentieren und dank Live-Chat besprechen können.
- Team-Building: So wie traditionelle soziale Netzwerke es den Nutzern ermöglichen, sich unabhängig von ihrem physischen Standort zu vernetzen, so können sich Mitarbeiter dank einer Social Network Software auch mit dem Rest des Unternehmens sozial stärker vernetzen.
Typische Funktionen einer Social Network Software
- Nutzerprofile: Erstellen von Profilen, die grundlegende Informationen enthalten.
- Gruppenmanagement: Bearbeitung von Richtlinien für Gruppen und bestimmte Mitglieder durch die Manager.
- Aktivitäts-/News-Feed: Bietet einen kontinuierlichen Strom von Aktualisierungen, sobald diese in Echtzeit erfolgen.
- Veranstaltungsmanagement: Informationen über bevorstehende Veranstaltungen für Nutzer.
- Echtzeitchat: Chat mit anderen Mitgliedern in der Nutzergruppe.
- Tagging in sozialen Medien: Erwähnung oder Kennzeichnung von sich und anderen Nutzern in den auf die Plattform hochgeladenen Beiträgen und Medien.
Im Verzeichnis Social Network Software kann man nach Funktionen filtern, um nur diejenigen Optionen angezeigt zu bekommen, die den Geschäftsbedürfnissen entsprechen. Dies kann helfen, die Softwareauswahl einzugrenzen.
Tipps für den Kauf von Social Network Software
- Datensicherheit: In vielen Unternehmen ist die Datensicherheit von größter Bedeutung. Unternehmen sollten sich das Konfigurationsschema für soziale Netzwerke sorgfältig ansehen, um zu beurteilen, was speziell zwischen bestimmten Nutzern und dem Unternehmen insgesamt ausgetauscht werden soll. Viele Social Network Anwendungen für Unternehmen ermöglichen Nutzern und Administratoren, die Verteilung von Medien auf externen sozialen Medien Plattformen zu automatisieren. Daher müssen Unternehmen strenge Richtlinien dafür aufstellen, wie und von welchen Konten aus die Automatisierung stattfindet.
- Einbeziehung der Nutzer: Die meisten Nutzer haben bereits Erfahrung mit irgendeiner Form von sozialen Netzwerken. Auch wenn diese Vertrautheit mit Sozialen-Medien-Konzepten es den Mitarbeitern offenbar erleichtert, sich in das soziale Netzwerk eines Unternehmens einzubringen, könnte die Idee einer weiteren Posting-Plattform einige Nutzer überfordern. Vor Einführung einer Social Network Plattform sollten man sich nicht nur überlegen, wie man Nutzer dafür begeistert, sondern auch, wie man sie dort hält.
Relevante Trends in der Social Network Software
- Remote Arbeit wird immer beliebter: Seit 2005 hat sich die Zahl der Arbeitnehmer, die mindestens die Hälfte ihrer Arbeitszeit im Home-Office arbeiten, mehr als verdoppelt. Da sich immer mehr Arbeitgeber für die Dezentralisierung ihrer Belegschaft entscheiden, wird der Bedarf an digitalen Kollaborationsplattformen immer wichtiger werden, denn die Arbeitgeber brauchen bessere Möglichkeiten, ihre Mitarbeiter zu integrieren.
- Wearable Computing wird die soziale Vernetzung von Unternehmen optimieren: In Anbetracht der Tatsache, dass 54 % der kleinen und mittleren Unternehmen planen, in den nächsten Jahren tragbare Technologie einzusetzen, werden sich in der Sozialen-Medien-Umgebung der Unternehmen viele Möglichkeiten ergeben, diese Technologie einzusetzen. Durch die Implementierung von Video- und Datenerfassungsfunktionen von tragbarer Technologie können die Nutzer praktisch bei jedem Gespräch anwesend sein, selbst wenn sie physisch dazu nicht in der Lage sind.