Ergebnisse filtern (70)
- CAD-Werkzeuge
- Struktur/Stoff anpassen
- Textil-Muster-Design
- Schnittmustergradierung
- Muster-Layout / Druck / Schnitt
- Modeillustrationen
- CAD-Werkzeuge
- Struktur/Stoff anpassen
- Textil-Muster-Design
- Schnittmustergradierung
- Muster-Layout / Druck / Schnitt
- Modeillustrationen
- CAD-Werkzeuge
- Struktur/Stoff anpassen
- Textil-Muster-Design
- Schnittmustergradierung
- Muster-Layout / Druck / Schnitt
- Modeillustrationen
- CAD-Werkzeuge
- Struktur/Stoff anpassen
- Textil-Muster-Design
- Schnittmustergradierung
- Muster-Layout / Druck / Schnitt
- Modeillustrationen
- CAD-Werkzeuge
- Struktur/Stoff anpassen
- Textil-Muster-Design
- Schnittmustergradierung
- Muster-Layout / Druck / Schnitt
- Modeillustrationen
- CAD-Werkzeuge
- Struktur/Stoff anpassen
- Textil-Muster-Design
- Schnittmustergradierung
- Muster-Layout / Druck / Schnitt
- Modeillustrationen
- CAD-Werkzeuge
- Struktur/Stoff anpassen
- Textil-Muster-Design
- Schnittmustergradierung
- Muster-Layout / Druck / Schnitt
- Modeillustrationen
- CAD-Werkzeuge
- Struktur/Stoff anpassen
- Textil-Muster-Design
- Schnittmustergradierung
- Muster-Layout / Druck / Schnitt
- Modeillustrationen
- CAD-Werkzeuge
- Struktur/Stoff anpassen
- Textil-Muster-Design
- Schnittmustergradierung
- Muster-Layout / Druck / Schnitt
- Modeillustrationen
- CAD-Werkzeuge
- Struktur/Stoff anpassen
- Textil-Muster-Design
- Schnittmustergradierung
- Muster-Layout / Druck / Schnitt
- Modeillustrationen
- CAD-Werkzeuge
- Struktur/Stoff anpassen
- Textil-Muster-Design
- Schnittmustergradierung
- Muster-Layout / Druck / Schnitt
- Modeillustrationen
- CAD-Werkzeuge
- Struktur/Stoff anpassen
- Textil-Muster-Design
- Schnittmustergradierung
- Muster-Layout / Druck / Schnitt
- Modeillustrationen
- CAD-Werkzeuge
- Struktur/Stoff anpassen
- Textil-Muster-Design
- Schnittmustergradierung
- Muster-Layout / Druck / Schnitt
- Modeillustrationen
- CAD-Werkzeuge
- Struktur/Stoff anpassen
- Textil-Muster-Design
- Schnittmustergradierung
- Muster-Layout / Druck / Schnitt
- Modeillustrationen
- CAD-Werkzeuge
- Struktur/Stoff anpassen
- Textil-Muster-Design
- Schnittmustergradierung
- Muster-Layout / Druck / Schnitt
- Modeillustrationen
- CAD-Werkzeuge
- Struktur/Stoff anpassen
- Textil-Muster-Design
- Schnittmustergradierung
- Muster-Layout / Druck / Schnitt
- Modeillustrationen
- CAD-Werkzeuge
- Struktur/Stoff anpassen
- Textil-Muster-Design
- Schnittmustergradierung
- Muster-Layout / Druck / Schnitt
- Modeillustrationen
- CAD-Werkzeuge
- Struktur/Stoff anpassen
- Textil-Muster-Design
- Schnittmustergradierung
- Muster-Layout / Druck / Schnitt
- Modeillustrationen
- CAD-Werkzeuge
- Struktur/Stoff anpassen
- Textil-Muster-Design
- Schnittmustergradierung
- Muster-Layout / Druck / Schnitt
- Modeillustrationen
- CAD-Werkzeuge
- Struktur/Stoff anpassen
- Textil-Muster-Design
- Schnittmustergradierung
- Muster-Layout / Druck / Schnitt
- Modeillustrationen
- CAD-Werkzeuge
- Struktur/Stoff anpassen
- Textil-Muster-Design
- Schnittmustergradierung
- Muster-Layout / Druck / Schnitt
- Modeillustrationen
- CAD-Werkzeuge
- Struktur/Stoff anpassen
- Textil-Muster-Design
- Schnittmustergradierung
- Muster-Layout / Druck / Schnitt
- Modeillustrationen
- CAD-Werkzeuge
- Struktur/Stoff anpassen
- Textil-Muster-Design
- Schnittmustergradierung
- Muster-Layout / Druck / Schnitt
- Modeillustrationen
- CAD-Werkzeuge
- Struktur/Stoff anpassen
- Textil-Muster-Design
- Schnittmustergradierung
- Muster-Layout / Druck / Schnitt
- Modeillustrationen
- CAD-Werkzeuge
- Struktur/Stoff anpassen
- Textil-Muster-Design
- Schnittmustergradierung
- Muster-Layout / Druck / Schnitt
- Modeillustrationen
- CAD-Werkzeuge
- Struktur/Stoff anpassen
- Textil-Muster-Design
- Schnittmustergradierung
- Muster-Layout / Druck / Schnitt
- Modeillustrationen
- CAD-Werkzeuge
- Struktur/Stoff anpassen
- Textil-Muster-Design
- Schnittmustergradierung
- Muster-Layout / Druck / Schnitt
- Modeillustrationen
- CAD-Werkzeuge
- Struktur/Stoff anpassen
- Textil-Muster-Design
- Schnittmustergradierung
- Muster-Layout / Druck / Schnitt
- Modeillustrationen
- CAD-Werkzeuge
- Struktur/Stoff anpassen
- Textil-Muster-Design
- Schnittmustergradierung
- Muster-Layout / Druck / Schnitt
- Modeillustrationen
- CAD-Werkzeuge
- Struktur/Stoff anpassen
- Textil-Muster-Design
- Schnittmustergradierung
- Muster-Layout / Druck / Schnitt
- Modeillustrationen
- CAD-Werkzeuge
- Struktur/Stoff anpassen
- Textil-Muster-Design
- Schnittmustergradierung
- Muster-Layout / Druck / Schnitt
- Modeillustrationen

Modaris 3D
- CAD-Werkzeuge
- Struktur/Stoff anpassen
- Textil-Muster-Design
- Schnittmustergradierung
- Muster-Layout / Druck / Schnitt
- Modeillustrationen

Evolution Textile Design
- CAD-Werkzeuge
- Struktur/Stoff anpassen
- Textil-Muster-Design
- Schnittmustergradierung
- Muster-Layout / Druck / Schnitt
- Modeillustrationen

Pattern Design Software
- CAD-Werkzeuge
- Struktur/Stoff anpassen
- Textil-Muster-Design
- Schnittmustergradierung
- Muster-Layout / Druck / Schnitt
- Modeillustrationen

Colour Matters Pro
- CAD-Werkzeuge
- Struktur/Stoff anpassen
- Textil-Muster-Design
- Schnittmustergradierung
- Muster-Layout / Druck / Schnitt
- Modeillustrationen

Digital Fashion Pro
- CAD-Werkzeuge
- Struktur/Stoff anpassen
- Textil-Muster-Design
- Schnittmustergradierung
- Muster-Layout / Druck / Schnitt
- Modeillustrationen

i-netGarment

STYLEtexpro CAD
- CAD-Werkzeuge
- Struktur/Stoff anpassen
- Textil-Muster-Design
- Schnittmustergradierung
- Muster-Layout / Druck / Schnitt
- Modeillustrationen

SymmetryShop
- CAD-Werkzeuge
- Struktur/Stoff anpassen
- Textil-Muster-Design
- Schnittmustergradierung
- Muster-Layout / Druck / Schnitt
- Modeillustrationen

Design Suite
- CAD-Werkzeuge
- Struktur/Stoff anpassen
- Textil-Muster-Design
- Schnittmustergradierung
- Muster-Layout / Druck / Schnitt
- Modeillustrationen

V-Stitcher
- CAD-Werkzeuge
- Struktur/Stoff anpassen
- Textil-Muster-Design
- Schnittmustergradierung
- Muster-Layout / Druck / Schnitt
- Modeillustrationen

Telestia Creator
- CAD-Werkzeuge
- Struktur/Stoff anpassen
- Textil-Muster-Design
- Schnittmustergradierung
- Muster-Layout / Druck / Schnitt
- Modeillustrationen

ProFamily
- CAD-Werkzeuge
- Struktur/Stoff anpassen
- Textil-Muster-Design
- Schnittmustergradierung
- Muster-Layout / Druck / Schnitt
- Modeillustrationen

NedGraphics Fashion Design

PWstudio
- CAD-Werkzeuge
- Struktur/Stoff anpassen
- Textil-Muster-Design
- Schnittmustergradierung
- Muster-Layout / Druck / Schnitt
- Modeillustrationen
Modedesign Programm: Kaufleitfaden
Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Modedesign Programm?
Ein Modedesign Programm erleichtert das Modedesign, die Schnittbild- und Musterherstellung, den Zuschnitt und die Produktionsplanung. Diese Systeme erleichtern die Speicherung und Erkundung von Designalternativen (z. B. Stile, Stoffe, Farben) und verwalten Produktionsschritte einschließlich Musterdruck, Stoffzuschnitt, Nahtnähen sowie Versendung und Lieferung. Ein Modedesign Programm bietet auch Tools für Bekleidung, Schmuck, Schuhe und sonstiges Zubehör.
Die Aggregation von Modedesign Programm in einem Softwarepaket hilft Modeunternehmen bei der Verbesserung der Produktivität, der Erhöhung der Genauigkeit, der Reduzierung von Kosten und der Verkürzung der Markteinführungszeit.
Vorteile eines Modedesign Programms
Während Modedesigner ihre Kreationen früher auf Papier entworfen haben, verlassen sich die Designer von heute auf computergestütztes Design (CAD), das folgende Vorteile bietet:
- Schnellere Markteinführungszeit. Designiterationen auf Papier verlangen von den Designern oft, bei null anzufangen, um signifikante Änderungen vorzunehmen. Auf einem Computer dauern iterative Designaktualisierungen nur wenige Sekunden. Die Designentwicklung ist leicht zu sehen, Versionen werden digital gespeichert und Designs können umgehend mit anderen Mitgliedern des Produktionsteams geteilt werden, unabhängig von ihrem physischen Ort.
- Geringere Gemeinkosten. Designinspirationen können auf dem Computer geprüft werden, bevor Kosten im Zusammenhang mit Stoffinventar, Lagerung und Modellgebühren entstehen. CAD erleichtert auch ein hocheffizientes Musterlayout, was teure Stoffabfälle verhindert.
- Weitreichendere Beteiligung. Mit der Hand zu zeichnen ist ein Talent, das nicht jeder beherrscht. Dagegen ist CAD eine erlernte Fähigkeit, die von zahlreichen Schulungen und Dokumenten ergänzt wird. Designer, die keine zuversichtlichen Illustratoren auf Papier sind, können CAD benutzen, um genaue und beeindruckende Darstellungen zu produzieren.
Typische Funktionen eines Modedesign Programms
Auch wenn es viele Modedesign Programm Optionen gibt, nur wenige können alles. Während sich die meisten Softwareoptionen auf spezifische Aspekte des Design- oder Produktionsprozesses spezialisieren, bietet die Mehrheit der Produkte eine bis drei der folgenden Funktionen:
- Computergestütztes Design: Einfachere Erstellung von detaillierten Zeichnungen und technischen Illustrationen für die Produktion. CAD ist präzise, wiederholbar und wahrheitsgetreu.
- Digitale Designs: Einfachere Änderung und Weitergabe als Kopien in Papierform.
- Mustererstellung: Tools zur Gestaltung von Stoffmustern. Mit zeitsparenden Funktionen wie Ausschneiden, Kopieren und Drucken können Muster schnell dupliziert und zum Leben erweckt werden.
- Designdatenbank: Speicherung von Mustern, Farben, Größen und Dekorationen in speziell angelegten Datenbanken zur Zentralisierung von Assets und zur Beschleunigung des Arbeitsablaufs. Zentrale Datenbanken sind für alle Interessenvertreter entlang den Design-, Versorgungs- und Produktionsketten auf einfache Weise zugänglich.
- Asset-Bearbeitung: Bearbeitung existierender Muster und Entwürfe durch Modedesigner, was die Revision, die Genehmigung und die Produktionsarbeitsabläufe beschleunigt.
Das Verzeichnis für Kleidungsdesignsoftware kann nach Funktion(en) gefiltert werden, um nur diejenigen Optionen anzuzeigen, die den Geschäftsbedürfnissen entsprechen. Dies kann helfen, die Software-Auswahlliste einzugrenzen.
Tipps für den Kauf von Modedesign Programmen
- Auswahl eines Programms, das das Geschäft beschleunigt. Modegeschäftsmodelle sind konzipiert, die Produktion vom Reißbrett bis zur Kleiderstange auf zwei Wochen zu beschränken. Kleiderdesignsoftware kann die Produktion beschleunigen, wenn sie sich in bestehende Systeme integrieren lässt, was die Markteinführungszeit verkürzt. Suche nach Produkten mit positiven Kundendienstbewertungen, um zuversichtlich sein zu können, dass der technische Support schnell unter die Arme greift, wenn Probleme mit der Software auftreten.
- Zerlegen des Prozesses in seine Bestandteile. Modeprogramme tendieren dazu, sich auf das Design oder die Produktion zu fokussieren. Verstehe genau, welcher Teil deines Prozesses eine Software-Verstärkung braucht, bevor du Funktionen, Preise, Bewertungen und Beurteilungen vergleichst. Deine Produktionslücken zu kennen hilft dir, das richtige Modedesign Programm für dein Unternehmen auszuwählen.
- Überprüfung der Update-Historie. Bevor man in eine Kleiderdesignsoftware investiert, sollte man prüfen, wie oft Entwickler Updates anbieten. Wenn Monate zwischen Updates liegen, werden neue Funktionen und Sicherheits-Fixes wohl auch in Zukunft nicht schnell erfolgen. Seltene Updates können sogar ein Anzeichen dafür sein, dass ein Softwareunternehmen in Schwierigkeiten steckt, was eine Quelle des Risikos darstellt, wenn dein Unternehmen von dieser Software abhängt. Einige Softwareanbieter stellen Updates auch in Rechnung. Man sollte also vor dem Kauf die Update-Historie und -Frequenz gründlich recherchieren.
Relevante Trends in Modedesign Programmen
- Tragbare Technologie. Tragbare Technologie ist nun überall erhältlich. Laut einer Capterra-Umfrage bauen 54 % der kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) tragbare Rechentechnologie in ihre Betriebsvorgänge ein oder planen, dies innerhalb der nächsten ein bis zwei Jahre zu tun. Smartwatches, Sweatshirts, Jacken, Schuhe und andere Bekleidungsstücke/Zubehörteile integrieren die Smart-Technologie. Je mehr dieser Markt wächst, desto stärker ist der Wettbewerb, eine bessere Technologie und attraktivere Stile anzubieten. Diese Trends erfordern komplexe Designs basierend auf einem sich beschleunigenden Upgrade-Plan. Kleidungsdesignprogramme sind für diese sich entwickelnde Umgebung konzipiert. Tragbare Technologien verändern Leben, und Verbraucher wollen eine Bekleidung, die diese Veränderungen ergänzt und reflektiert.