Vorgestellte Software

Am häufigsten bewertete Software

Entdecken Sie die am häufigsten von unseren Nutzern bewerteten Produkte in der Kategorie Onlineshop Software

Schweiz Lokale Produkte anzeigen
383 Ergebnisse
Die E-Commerce-Personalisierungsplattform Clerk.io analysiert automatisch Verhalten, Trends und Transaktionen, um Relevanz und Verkäufe zu steigern. Erfahre mehr über Clerk.io
Clerk.io fördert die Personalisierung und Relevanz für mehr als 2.500 E-Commerce-Shops und steigert automatisch die Verkäufe über die Websitesuche, Produktempfehlungen, E-Mails, Anzeigen und sozialen Medien. Die E-Commerce-Personalisierungsplattform Clerk.io analysiert automatisch Verhalten, Trends und Transaktionen, um leistungsstarke Echtzeitsuche, Empfehlungen, Inhalte und Erkenntnisse zu präsentieren, die den Umsatz um 15 bis 30 % steigern. Erfahre mehr über Clerk.io

Funktionen

  • CRM
  • Retourenmanagement
  • E-Mail Marketing
  • Inventarverwaltung
  • Auftragsmanagement
  • Katalogisierung / Kategorisierung
  • Einkaufswagen
  • Review Management
ikas ist eine E-Commerce-Plattform, die für kleine und mittlere Unternehmen und Unternehmer entwickelt wurde. Erfahre mehr über ikas
ikas ist eine innovative E-Commerce-Plattform, die speziell für kleine und mittlere Unternehmen und Unternehmer entwickelt wurde. Die nutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht Nutzern die problemlose Erstellung von Online-Shops ohne technisches Fachwissen. Darüber hinaus ermöglichen die erweiterten Funktionen den nahtlosen Verkauf der Produkte auf internationaler Ebene über verschiedene Kanäle, einschließlich Marktplätze, Ladengeschäfte und die E-Commerce-Website der Marke. Erfahre mehr über ikas

Funktionen

  • CRM
  • Retourenmanagement
  • E-Mail Marketing
  • Inventarverwaltung
  • Auftragsmanagement
  • Katalogisierung / Kategorisierung
  • Einkaufswagen
  • Review Management
Platoyo ist eine cloudbasierte Plattform für B2B- und B2C-Multi-Vendor-Plattformen wie Online-Marktplätze und automatisierte Online-Shops. Erfahre mehr über Platoyo
Platoyo ist eine cloudbasierte Marktplatzplattform für B2B- und B2C-Multi-Vendor-Plattformen. Starte deinen eigenen Online-Marktplatz. Werde ohne eigene Entwicklerfachkräfte und IT-Ressourcen ein Plattformbetreiber und zentraler Kontaktpunkt für alle Produkte und Dienstleistungen in deiner Branche. Mit Platoyo kannst du innerhalb weniger Tage starten. Erfahre mehr über Platoyo

Funktionen

  • CRM
  • Retourenmanagement
  • E-Mail Marketing
  • Inventarverwaltung
  • Auftragsmanagement
  • Katalogisierung / Kategorisierung
  • Einkaufswagen
  • Review Management
Einfache und sofort einsatzbereite Lösung zur Auftragsabwicklung, Artikelverwaltung und Automatisierung für Multichannel-Händler, D2C-Brands & Amazon FBAler. Erfahre mehr über billbee
Billbee ist die intuitive und sofort einsatzbereite eCommerce Lösung für Multichannel-Händler, echte D2C-Brands und Amazon FBA-Händler: Auftragsmanagement, Artikel- Lagerverwaltung und Automatisierung in nur einem Tool. Mit mehr als 100 Schnittstellen zu Marktplätzen, Shopsystemen, Versand-, Zahlungs- und Fulfillment-Dienstleistern erleichtert Billbee das Leben von Online-Händlern. Verschiedene Automatisierungsmöglichkeiten, auch für individuelle Prozesse, verbessern den Workflow von Online-Händlern und sorgen für eine enorme Zeitersparnis. Erfahre mehr über billbee

Funktionen

  • CRM
  • Retourenmanagement
  • E-Mail Marketing
  • Inventarverwaltung
  • Auftragsmanagement
  • Katalogisierung / Kategorisierung
  • Einkaufswagen
  • Review Management
Die erste Kundenportal-Lösung für Großhändler und Hersteller. Erfahre mehr über commerce GRID
Die erste Kundenportal-Lösung für Großhändler und Hersteller. Handels- und Vertriebsprozesse in digitaler Form. Die Kundenportal-Lösung bildet sämtliche Bestellprozesse digital ab. Funktionen, wie hoch performante Filter, Favoritenlisten, verschiedene Warenkörbe und Abrufaufträge steigern Ihren E-Commerce Erfolg. Die vielen E-Commerce Servicefunktionen führen zur Erhöhung der Online-Bestellquote und zu erhöhten Deckungsbeiträgen. Erfahre mehr über commerce GRID

Funktionen

  • CRM
  • Retourenmanagement
  • E-Mail Marketing
  • Inventarverwaltung
  • Auftragsmanagement
  • Katalogisierung / Kategorisierung
  • Einkaufswagen
  • Review Management
VoucherCart ermöglicht es Unternehmen, ihre Produkte und Dienstleistungen überall zu verkaufen, wie Gutscheine, Geschenkkarten und Karten. Erfahre mehr über VoucherCart
VoucherCart ermöglicht es Unternehmen, ihre Produkte und Dienstleistungen überall zu verkaufen, so wie auch Gutscheine, Geschenkkarten und Karten über soziale Medien, Web- und E-Mail mit einem einfachen Automatisierungsprozess zu verkaufen. Eine vollautomatische Förderung und Verkauf werden ermöglicht. Wird von führenden Hotels, Spa & Wellness, Restaurants, Freizeitbetrieben, Einzelhändlern und vielen anderen verwendet. Entdecke vollautomatische Multi-Channel eVoucher sowie Werbung und Verkauf für Unternehmen ohne Grenzen. Erfahre mehr über VoucherCart

Funktionen

  • CRM
  • Retourenmanagement
  • E-Mail Marketing
  • Inventarverwaltung
  • Auftragsmanagement
  • Katalogisierung / Kategorisierung
  • Einkaufswagen
  • Review Management
E-Commerce-Verwaltungsplattform. Zusammenstellbar und headless. Erfahre mehr über TheShop
theshop.dev ist ein universeller E-Shop-Administrator zur Verwaltung mehrerer Verkaufsströme von einem Ort aus. Wachstumsfreundliche Plattform für mehrere Domains, Domänen, Sprachen und Währungen mit starker Unterstützung und sofort einsatzbereiten Integrationen zur Bereitstellung innovativer Einkaufserlebnisse. Erfahre mehr über TheShop

Funktionen

  • CRM
  • Retourenmanagement
  • E-Mail Marketing
  • Inventarverwaltung
  • Auftragsmanagement
  • Katalogisierung / Kategorisierung
  • Einkaufswagen
  • Review Management
Sleeknote macht es E-Commerce-Marken leicht, ihren Traffic mithilfe von intelligenten Formularen, Pop-ups, Gamification und mehr zu monetarisieren. Erfahre mehr über Sleeknote
Sleeknote ist ein Pop-up-Ersteller, der dir hilft, E-Mail-Adressen zu sammeln und deine Verkäufe mit personalisierten, nicht aufdringlichen Website-Pop-ups zu steigern. Der Anbieter ist der Meinung, dass jeder Website-Besucher es verdient, als Individuum behandelt zu werden und Pop-ups in Abhängigkeit davon zu sehen, an welchem Punkt des Kaufvorgangs er sich befindet. Mit Sleeknote kannst du das Verlassen eines Warenkorbs durch entsprechende Pop-ups verhindern, Upsells mittels Produktempfehlungen durchführen und E-Mail-Adressen mit zeitnahen, eleganten Pop-ups sammeln, die deinen Besuchern gefallen werden. Erfahre mehr über Sleeknote

Funktionen

  • CRM
  • Retourenmanagement
  • E-Mail Marketing
  • Inventarverwaltung
  • Auftragsmanagement
  • Katalogisierung / Kategorisierung
  • Einkaufswagen
  • Review Management
Manufacturing X Commerce ist Teil der Three-in-one-Plattform von In Mind Cloud, die CRM, CPQ und Commerce in einer integralen Lösung vereint. Erfahre mehr über In Mind Cloud
Mit dem After-Sales-, Händler- oder Distributor-Portal von Manufacturing X Commerce können B2B-Hersteller den Aufbau und die Verwaltung aller kommerziellen Tätigkeiten für ihre online abgewickelten Produkte oder Dienstleistungen organisieren. Die B2B-Commerce-Plattform verbindet auf einfache und sichere Weise das ERP-Produkt- und Preiswissen mit den richtigen Zielgruppen. Zu den Funktionen gehören eine intuitive Produkt- oder Teileauswahl mit Empfehlungen, die Produktkonfiguration, die umfassende ERP-Integration sowie die Auftragsverfolgung. Erfahre mehr über In Mind Cloud

Funktionen

  • CRM
  • Retourenmanagement
  • E-Mail Marketing
  • Inventarverwaltung
  • Auftragsmanagement
  • Katalogisierung / Kategorisierung
  • Einkaufswagen
  • Review Management
Eine All-in-one-Lösung. Diese Anwendung ist einfach zu bedienen und vollständig in Odoo Sales, Inventory und alle wichtigen Versand-/Zahlungsmethoden zu integrieren. Erfahre mehr über Odoo
Die integrierte E-Commerce-Plattform von Odoo bietet alle Tools, die du benötigst, um einen Online-Shop zu erstellen, während dein Unternehmen wächst. Erstelle mühelos nutzerdefinierte Designs für Produktseiten ohne Programmierkenntnisse und halte den Bestand und die Verkäufe durch automatische Bestandsanpassungen und Berichte auf dem neuesten Stand. Steigere deinen Umsatz mit Cross-Selling- und Upselling-Möglichkeiten auf Produktseiten, im Warenkorb oder beim Checkout. Odoo Ecommerce lässt sich in die wichtigsten Versandunternehmen und Online-Zahlungsmethoden integrieren. Erfahre mehr über Odoo

Funktionen

  • CRM
  • Retourenmanagement
  • E-Mail Marketing
  • Inventarverwaltung
  • Auftragsmanagement
  • Katalogisierung / Kategorisierung
  • Einkaufswagen
  • Review Management
Eine einfach zu bedienende E-Commerce-Plattform. Alles vom Inventar bis zur Kasse, von Zahlungen bis zum Versand sowie jeder Schritt dazwischen. Erfahre mehr über Ecwid
Ecwid eCommerce ist eine einfach zu bedienende E-Commerce-Plattform. Funktionenreich mit Integration in alle führenden Zahlungs-Gateways und POS, Warenkorb, Kasse, Inventarmanagement, Auftragsverwaltung, Versand und Benachrichtigungen sind stets verfügbar. Verwalte deinen Shop ganz einfach, bette deinen Shop auf jeder Website ein, füge Produkte hinzu, biete Rabatte und vieles mehr. Ecwid erleichtert auch den Verkauf auf Instagram, Facebook, Google Shopping und jedem anderen Marktplatz über ein einziges Dashboard. Kostenlos testen. Erfahre mehr über Ecwid

Funktionen

  • CRM
  • Retourenmanagement
  • E-Mail Marketing
  • Inventarverwaltung
  • Auftragsmanagement
  • Katalogisierung / Kategorisierung
  • Einkaufswagen
  • Review Management
Ein hilfreiches Online-Publishing-Tool für das Erstellen und Veröffentlichen von Katalogen, Broschüren, Zeitschriften, Portfolios und vielem mehr. Erfahre mehr über Flipsnack
Flipsnack ist die richtige E-Commerce-Software für dich, wenn du deinen Kunden ein nahtloses Einkaufserlebnis bieten möchtest. Erstelle und veröffentliche digitale Kataloge in nur wenigen Minuten und verkaufe dann mehr, indem du interaktive Funktionen wie eine Einkaufsliste und Kaufschaltflächen hinzufügst oder sogar deinen Shopify-Shop in deinen digitalen Katalog integrierst. Alles beginnt mit dem Hochladen deiner PDF und ihrer Umwandlung in einen beeindruckenden digitalen Katalog mit Blätterfunktionalität. Fessle dein Publikum mit deinen digitalen Publikationen. Erfahre mehr über Flipsnack

Funktionen

  • CRM
  • Retourenmanagement
  • E-Mail Marketing
  • Inventarverwaltung
  • Auftragsmanagement
  • Katalogisierung / Kategorisierung
  • Einkaufswagen
  • Review Management
Multi-Vendor ist eine eigenständige E-Commerce-Software, mit der du einen Online-Marktplatz erstellen kannst. Erfahre mehr über CS-Cart Multi-Vendor
CS-Cart Multi-Vendor ist eine eigenständige E-Commerce-Software, mit der du einen Online-Marktplatz erstellen kannst. In Multi-Vendor können unabhängige Anbieter ihre Produkte über eine einzige Storefront verkaufen. In einem Multi-Vendor-Marktplatz verfügt jeder Anbieter über eigene Micro-Stores mit Produktfiltern, Herstellerproduktlisten, Herstellerproduktsuche und allem was dazugehört. Du kannst von deinen Lieferanten Provisionen erhalten, ihnen Preislisten mit anderen Konditionen anbieten oder beides. Erfahre mehr über CS-Cart Multi-Vendor

Funktionen

  • CRM
  • Retourenmanagement
  • E-Mail Marketing
  • Inventarverwaltung
  • Auftragsmanagement
  • Katalogisierung / Kategorisierung
  • Einkaufswagen
  • Review Management
Start selling online with a conversion-focused eCommerce custom website built by a team of experts from Web.com. Erfahre mehr über Web.com
With Web.com, our team of experts will build you a mobile-optimized, conversion-focused eCommerce website that is designed to help you sell online. Our flexible website support options put the control in your hands letting you choose how you want to manage your online presence once the site is built. Our promise to you is that you’ll get affordable, transparent, upfront pricing so the price you agree to pay on day one is the price you’ll always pay. Erfahre mehr über Web.com

Funktionen

  • CRM
  • Retourenmanagement
  • E-Mail Marketing
  • Inventarverwaltung
  • Auftragsmanagement
  • Katalogisierung / Kategorisierung
  • Einkaufswagen
  • Review Management
Ein großartiges Online-Tool für das Produkt-Feed-Management mit vielen Funktionen, die eine einfache Bearbeitung, Verbesserung und Verwaltung von Feeds ermöglichen. Erfahre mehr über Mergado
Mergado ist ein Produkt-Feed-Management-Tool für Online-Shops, Marketingspezialisten und Agenturen. Mit einer Reihe von Filtern und Regeln kannst du den Datenfluss aus deinem Online-Shop in die Vergleichs-Shopping-Websites, Marktplätze und andere Werbekanäle ändern. Anwendungen für Gebote, Bildmarketing und Datenanalyse erweitern die Möglichkeiten von Mergado und machen es zu einem multifunktionalen Marketing-Tool. Starte mit einer einmonatigen kostenlosen Testversion mit vollem Funktionsumfang. Erfahre mehr über Mergado

Funktionen

  • CRM
  • Retourenmanagement
  • E-Mail Marketing
  • Inventarverwaltung
  • Auftragsmanagement
  • Katalogisierung / Kategorisierung
  • Einkaufswagen
  • Review Management
Ein schneller Weg, um dein Inventar auf Shopify, WooCommerce, Amazon, eBay, Walmart und anderen Anbietern aufzulisten, neu zu bepreisen, zu versenden und das Cross-Selling zu unterstützen. Erfahre mehr über SellerChamp
SellerChamp ist der schnellste Weg, um dein Inventar auf Amazon, eBay, Shopify, Woocommerce, Walmart und mehr aufzulisten, neu zu bepreisen, zu versenden und das Cross-Selling zu unterstützen. Liste über 1.000 Artikel in Minuten auf mehreren Kanälen auf, automatisiere deine Abläufe und steigere dein Geschäft um das 10-fache. Deine Artikel werden über alle Kanäle synchronisiert und deine Bestellung über FBA oder andere Fulfillment-Anbieterunternehmen erfüllt. Erstelle FBA-Sendungen und nutze die erweiterten Funktionen wie nutzerdefinierte Inventarfeeds und mehr. Erfahre mehr über SellerChamp

Funktionen

  • CRM
  • Retourenmanagement
  • E-Mail Marketing
  • Inventarverwaltung
  • Auftragsmanagement
  • Katalogisierung / Kategorisierung
  • Einkaufswagen
  • Review Management
Intuitive SaaS-Lösung für die Integration, Optimierung und Verteilung von Produktinhalten auf über 1.500 Marktplätzen und E-Commerce-Kanälen. Erfahre mehr über Productsup
Productsup bietet E-Commerce-Vermarkter*innen ein preisgekröntes SaaS für die Integration, Optimierung und Verteilung von Produktinhalten im Handel. Mit einer Reihe von Lösungen wie Feed-Management, Marktintegration, Onboarding von Verkäufer*innen und Lieferant*innen sowie Product Content Syndication unterstützt Productsup Marken und Einzelhändler*innen bei der Validierung, Strukturierung und Anreicherung ihrer Produktinhalte für Tausende Einzelhandels- und E-Commerce-Kanäle, einschließlich Amazon, Walmart, Google und Facebook. Erfahre mehr über Productsup

Funktionen

  • CRM
  • Retourenmanagement
  • E-Mail Marketing
  • Inventarverwaltung
  • Auftragsmanagement
  • Katalogisierung / Kategorisierung
  • Einkaufswagen
  • Review Management
Pimcore Digital Commerce ist die perfekte Lösung für mittelständische Unternehmen und Konzerne, da sie in drei verschiedenen Versionen angeboten wird. Erfahre mehr über Pimcore
Pimcore Headless Commerce bietet das ideale Rahmenwerk für Personalisierung, nahtlose Integration in bestehende Systeme und mühelose Skalierbarkeit. Der Gartner-Bericht "Voice of the Customer" hat Pimcore als "Strong Performer of the Year" ausgezeichnet. Die Open-Source-Plattform vereint Daten in einem Hub, macht Inhalte leicht zugänglich und ermöglicht PIM-gesteuerten (Product Information Management) E-Commerce. Pimcore wird von mehr als 110.000 Unternehmen in über 60 Ländern eingesetzt. Erfahre mehr über Pimcore

Funktionen

  • CRM
  • Retourenmanagement
  • E-Mail Marketing
  • Inventarverwaltung
  • Auftragsmanagement
  • Katalogisierung / Kategorisierung
  • Einkaufswagen
  • Review Management
Lightspeed eCom bietet deinem Online-Shop mit integriertem Marketing, SEO-Tools und zentralisiertem Inventar die Traktion, die er verdient. Erfahre mehr über Lightspeed eCommerce
Verwandle dein physisches Geschäft in einen Online-Shop und verkaufe rund um die Uhr mit Lightspeed eCommerce. Verwalte dein Inventar, behalte deine Verkäufe im Auge, verarbeite Zahlungen und schaffe unvergessliche Einkaufserlebnisse, die Kunden immer wieder zurückkehren lassen. Erfahre mehr über Lightspeed eCommerce

Funktionen

  • CRM
  • Retourenmanagement
  • E-Mail Marketing
  • Inventarverwaltung
  • Auftragsmanagement
  • Katalogisierung / Kategorisierung
  • Einkaufswagen
  • Review Management
B2B-E-Commerce, Kundenengagement und digitales Marketing für Großhändler und Distributoren. Erfahre mehr über b2b.store
b2b.store vom B2B-Digital-Services-Anbieter RNF ist eine progressive Web-Anwendung, die es Großhändlern und Distributoren jeder Größe ermöglicht, digitale Bestellungen rund um die Uhr über Mobilgeräte, Tablets und Desktops anzubieten. Das Unternehmen betreibt ein Freemium-Modell und Websites können innerhalb von 24 Stunden einsatzbereit sein. Auf Premium-Funktionen kann über ein Abonnementmodell zugegriffen werden. b2b.store bietet leistungsstarke Marketing- und Kundenengagementfunktionen über Werbung und Messaging, die zur Umsatzsteigerung verwendet werden können. Erfahre mehr über b2b.store

Funktionen

  • CRM
  • Retourenmanagement
  • E-Mail Marketing
  • Inventarverwaltung
  • Auftragsmanagement
  • Katalogisierung / Kategorisierung
  • Einkaufswagen
  • Review Management
Nexway Monetize ist eine agile Zahlungs- und E-Commerce-Plattform. Erfahre mehr über Nexway
Nexway Monetize kann deinen gesamte Zahlungsablauf verwalten – von der Annahme von Zahlungen, Betrugsprävention, Währungsumrechnung, Steuer- und Sicherheitsmanagement, lokales Steuer- und Mehrwertsteuermanagement, Rückbuchungserkennung und -verhandlung, Kundendatenschutz und Compliance (DSGVO) bis hin zur Verwaltung von Auszahlungen an deine Lieferanten auf der ganzen Welt. Das Unternehmen unterhält Händlerkonten und bietet dir die Möglichkeit, lokal in über 140 Märkten zu operieren, ohne die Kosten oder den Aufwand, den eine lokale Geschäftsstelle verursacht. Erfahre mehr über Nexway

Funktionen

  • CRM
  • Retourenmanagement
  • E-Mail Marketing
  • Inventarverwaltung
  • Auftragsmanagement
  • Katalogisierung / Kategorisierung
  • Einkaufswagen
  • Review Management
Feed-Management-Lösung für Marktplatzverkäufer, die unter anderem Auftrags- und Inventarmanagement und dynamische Preisanpassungen ermöglicht. Erfahre mehr über Sellermania
Marktplatz-Management-Software: Amazon, Cdiscount, Fnac, Rakuten, eBay, Darty, Mirakl, Google Shopping, BackMarket, ManoMano und 70 weitere. – Bestandsverwaltung – Produkteintrag – Bestellungsverwaltung – Dynamische Preisanpassung – Feed-Management Schnittstelle für Französisch, Englisch, Deutsch und Italienisch Einfache Web-Schnittstelle, API und Import/Export von CSV-Dateien. Herausragende Software für Verkäufer. Die Software von Sellermania gehört zu den fortschrittlichsten Marktplatzsoftwares. Erfahre mehr über Sellermania

Funktionen

  • CRM
  • Retourenmanagement
  • E-Mail Marketing
  • Inventarverwaltung
  • Auftragsmanagement
  • Katalogisierung / Kategorisierung
  • Einkaufswagen
  • Review Management
POS- und E-Commerce-Lösung für Lebensmittel- und Bedarfsartikelgeschäfte, die per Betriebsoptimierung und Umsatzsteigerung zu mehr Profit beiträgt. Erfahre mehr über FTSRetail
Steigere deinen Geschäftsgewinn und optimiere deinen Betrieb mit der POS- und E-Commerce-Lösung von XoomRetail, die speziell für Lebensmittel- und Bedarfsartikelgeschäfte entwickelt wurde. Verkaufe unbegrenzt viele Produkte, verbessere die Kundenloyalität, verwalte dein Inventar und akzeptiere Zahlungen per Bargeld, Kreditkarte, Debitkarte, SNAP/EBT und WIC, um neue Kunden zu gewinnen. Der integrierte fortschrittliche E-Commerce unterstützt Abholung, Lieferung sowie Kundenbenachrichtigungen per SMS/E-Mail. Die ausgefeilten Berichte helfen dir, Verbesserungsbereiche für dein Unternehmen zu identifizieren. Erfahre mehr über FTSRetail

Funktionen

  • CRM
  • Retourenmanagement
  • E-Mail Marketing
  • Inventarverwaltung
  • Auftragsmanagement
  • Katalogisierung / Kategorisierung
  • Einkaufswagen
  • Review Management
Unbound Commerce ist eine E-Commerce-Plattform, mit der du durch eine einfache, aber umfassende Nutzeroberfläche mehr Umsatz erzielen kannst. Erfahre mehr über Unbound Commerce
Unbound Commerce ist eine E-Commerce-Plattform, die eine einzige einfache Oberfläche für Inhalte, Handel, Personalisierung, Marketing, soziale Medien und Einblicke bietet. Steigere den Umsatz, indem du mit seinen SEO- und Zielseitenfunktionen mehr Traffic erzielst. Verbessere die Conversions mit Merchandising und KI-Site-Suche. Erhöhe den durchschnittlichen Bestellwert mit Couponing und intelligenten Empfehlungen. Erfahre mehr über Unbound Commerce

Funktionen

  • CRM
  • Retourenmanagement
  • E-Mail Marketing
  • Inventarverwaltung
  • Auftragsmanagement
  • Katalogisierung / Kategorisierung
  • Einkaufswagen
  • Review Management
Izberg ist eine Online-Marktplatzplattform, die es mittelständischen und großen Unternehmen ermöglicht, ihren Kunden Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten. Erfahre mehr über Izberg
Izberg ist eine Online-Marktplatzplattform, die es mittelständischen und großen Unternehmen ermöglicht, ihren Kunden Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten. Erfahre mehr über Izberg

Funktionen

  • CRM
  • Retourenmanagement
  • E-Mail Marketing
  • Inventarverwaltung
  • Auftragsmanagement
  • Katalogisierung / Kategorisierung
  • Einkaufswagen
  • Review Management
Konvertiere mit „Exportier – Data Export“ ganz einfach Shopify-Daten in CSV oder Excel und erstelle Shopify-Berichte in einem intuitiven Modus. Erfahre mehr über Exportier - Data Export
Exportier – Data Export ermöglicht den Export von Daten in das CSV(.csv)- und Excel(.xlsx)-Format zur weiteren Verwendung und Analyse oder zum Importieren in BI-Tools (Business Intelligence). Konvertiere Shopify-Daten auf einfache Weise in CSV oder Excel. Erstelle Berichte in einem einfachen und intuitiven Modus. Verwende Filter, um nur den erforderlichen Datenexport auszuführen. Verwende Vorlagen, um die relevanten Daten zu exportieren und die erforderlichen Berichte vorzubereiten, einschließlich Shopify-Umsatzberichte oder Shopify-Steuererklärungen. Erfahre mehr über Exportier - Data Export

Funktionen

  • CRM
  • Retourenmanagement
  • E-Mail Marketing
  • Inventarverwaltung
  • Auftragsmanagement
  • Katalogisierung / Kategorisierung
  • Einkaufswagen
  • Review Management
Plattform für digitale Kataloge die deine PDF in ein vollständig interaktives Erlebnis konvertiert. Steigere deinen Umsatz mit E-Commerce-Funktionen. Erfahre mehr über iPaper
iPaper ist eine digitale Katalogplattform, mit der du deine gedruckten Prospekte und Kataloge in vollständig interaktive digitale Einkaufserlebnisse umwandeln kannst. Steigere den Umsatz deines digitalen Katalogs, indem du einen Warenkorb hinzufügst und verschiedene Arten des Check-outs wie E-Mail, WhatsApp oder die direkte Integration in deinen E-Commerce-Webshop ermöglichst. Die iPaper-Plattform ist auf dein Unternehmen zugeschnitten und bietet erweiterte Funktionen zur vollständigen Automatisierung deiner Einrichtung. Erfahre mehr über iPaper

Funktionen

  • CRM
  • Retourenmanagement
  • E-Mail Marketing
  • Inventarverwaltung
  • Auftragsmanagement
  • Katalogisierung / Kategorisierung
  • Einkaufswagen
  • Review Management
Erstelle einen erfolgreichen Marktplatz, der eine gute Nutzererfahrung durch die White-Label- oder vollständig anpassbaren Plattformen von Fiare gewährleistet. Erfahre mehr über Fiare
Fiare bietet Marktplatzlösungen für mehrere Anbieter, die schnell eingerichtet und bereitgestellt werden können. Egal, ob du einen horizontalen oder vertikalen Marktplatz benötigst – Immobilien, Fahrzeuge, Hochzeiten, Service, Vermietung, Zirkulär – die Lösung bietet dir umfassende Funktionen mit Nutzerfreundlichkeit und einem völlig reaktionsfähigen Design, das eine gute Nutzererfahrung in allen Kanälen gewährleistet. Erfahre mehr über Fiare

Funktionen

  • CRM
  • Retourenmanagement
  • E-Mail Marketing
  • Inventarverwaltung
  • Auftragsmanagement
  • Katalogisierung / Kategorisierung
  • Einkaufswagen
  • Review Management
Erstelle deine eigene beeindruckende E-Commerce-Website genau so, wie du sie dir vorstellst – und das kostenlos.
Erstelle eine erstaunliche E-Commerce-Website kostenlos mit Wix. Wix bietet dir verschiedene Möglichkeiten, wie du deine Site aufbauen kannst: Wix Artificial Design Intelligence, Wix Editor und Wix Code. Egal, ob du eine Website zum ersten Mal erstellst, oder ein Profi bist, deine Anforderungen werden erfüllt. Wix ADI baut dir eine einzigartige Website mit professionellen Texten, Bildern und vielem mehr. Wix Editor bietet dir totale Gestaltungsfreiheit mit erweiterter Funktionalität und einfachem Drag and Drop. Und mit Wix Code, kannst du eine moderne Website und Web-Anwendungen erstellen. Erfahre mehr über Wix

Funktionen

  • CRM
  • Retourenmanagement
  • E-Mail Marketing
  • Inventarverwaltung
  • Auftragsmanagement
  • Katalogisierung / Kategorisierung
  • Einkaufswagen
  • Review Management
Shopify ist eine Handelsplattform, die es jedermann leicht ermöglicht, online, in einem Einzelhandel und überall dazwischen zu verkaufen. Ab 14 $
Shopify ist eine Handelsplattform, die jedem ermöglicht, ganz leicht online, in einem Einzelhandel und überall dazwischen zu verkaufen. Shopify bietet ein professionelles Online-Schaufenster, eine Zahlungslösung, die Kreditkarten akzeptiert, und die Shopify POS-Anwendung, um Einzelhandelsumsätze anzutreiben. Shopify versorgt derzeit mehr als 160.000 Einzelhändler in 100 verschiedenen Ländern, darunter: Tesla Motors, Gatorade, Forbes, Amnesty International, Encyclopedia Britannica, Maxim Magazine, CrossFit, Black Milk Clothing, Herschel Sup Erfahre mehr über Shopify

Funktionen

  • CRM
  • Retourenmanagement
  • E-Mail Marketing
  • Inventarverwaltung
  • Auftragsmanagement
  • Katalogisierung / Kategorisierung
  • Einkaufswagen
  • Review Management
Squarespace bietet kreative Tools, die die Zukunft des Internet antreiben.
Die Mission von Squarespace ist es, kreative Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, die den Ideen von allen Personen eine Stimme geben. Von Designern, die die nächste Generation von Websites und mobilen Erfahrungen kreieren möchten, bis hin zu denjenigen, die ihre eigene Online-Präsenz zum ersten Mal managen, bietet Squarespace elegante Lösungen, die neue Maßstäbe für Online-Veröffentlichungen setzt. Indem wir unserer Anstrengungen auf die Verschmelzung von Design und Technik fokussieren, sind wir bestrebt, langlebige Produkte zu schaffen, die das gleiche Gewicht auf Form und Funktion legen. Erfahre mehr über Squarespace

Funktionen

  • CRM
  • Retourenmanagement
  • E-Mail Marketing
  • Inventarverwaltung
  • Auftragsmanagement
  • Katalogisierung / Kategorisierung
  • Einkaufswagen
  • Review Management
Alle Marketing-Tools, Funktionen und Expertenanleitungen, die du benötigst, um erfolgreich zu sein – alles an einem Ort. Erstelle deine kostenlose Website.
Ganz gleich, ob du mehr Kunden erreichen, mehr Produkte verkaufen oder einfach deine Leidenschaft mit der Welt teilen möchtest: Constant Contact bietet alle Tools, Funktionen und Expertenanleitungen, die du brauchst, um online zu gehen und online zu wachsen – alles an einem Ort. Erstelle deine kostenlose Website. Erfahre mehr über Constant Contact

Funktionen

  • CRM
  • Retourenmanagement
  • E-Mail Marketing
  • Inventarverwaltung
  • Auftragsmanagement
  • Katalogisierung / Kategorisierung
  • Einkaufswagen
  • Review Management
SEO optimierter Website-Ersteller, komplett mit Warenkorb und Inventar-Management für E-Commerce-Anbieter.
SEO optimierter Website-Ersteller, komplett mit Warenkorb und Inventar-Management für E-Commerce-Anbieter. Erfahre mehr über Weebly

Funktionen

  • CRM
  • Retourenmanagement
  • E-Mail Marketing
  • Inventarverwaltung
  • Auftragsmanagement
  • Katalogisierung / Kategorisierung
  • Einkaufswagen
  • Review Management
Mittelstandssoftware, die CRM- und E-Commerce-/Web-Funktionen mit Buchhaltungs-/ERP-Funktionen in einer webbasierten Anwendung kombiniert.
Mit der eCommerce-Lösung von Oracle NetSuite kannst du das Internet nutzen, um dein Unternehmen schneller und kostengünstiger zu entwickeln. Die Lösung verwandelt deine statische Website in ein dynamisches, datenbankgesteuertes E-Commerce-Portal, das Online-Kundengewinnungsbemühungen mit Backofficeauftragsabwicklung verbindet. NetSuite verbindet eCommerce nahtlos mit kundenorientierten CRM- und Buchhaltungs-/ERP-Anwendungen, so dass du dein gesamtes Unternehmen mit einem einzigen System unterstützen kannst. Ideal für die Mitarbeiteranzahl: 50+ Erfahre mehr über NetSuite

Funktionen

  • CRM
  • Retourenmanagement
  • E-Mail Marketing
  • Inventarverwaltung
  • Auftragsmanagement
  • Katalogisierung / Kategorisierung
  • Einkaufswagen
  • Review Management
Automatisiere deine Vertriebs- und Marketingprozesse. Sorge für Umsatzwachstum. Spare Zeit. Organisiere dich. Sieh dir jetzt die Software-Demo an!
Infusionsoft ist eine cloudbasierte Vertriebs- und Marketingplattform, der 125.000 kleine Unternehmen vertrauen. Die Plattform vereint Customer-Relationship-Management (CRM), Marketingautomatisierung und eCommerce in einem zentralen System, sodass kleine Unternehmen personalisierte Verkaufs- und Kundenserviceerlebnisse bieten und mehr Geschäfte abschließen können. Infusionsoft bietet derzeit für die ersten drei Monate 50 % Ermäßigung an. Sieh dir jetzt die Demo an, um zu erfahren, wie die Anwendung deinem kleinen Unternehmen helfen kann. Erfahre mehr über Keap

Funktionen

  • CRM
  • Retourenmanagement
  • E-Mail Marketing
  • Inventarverwaltung
  • Auftragsmanagement
  • Katalogisierung / Kategorisierung
  • Einkaufswagen
  • Review Management
Wähle einfach eine Vorlage aus und passe Schriftarten, Farben und Inhalte an deinen Stil an.
GoDaddy Website Builder ist ein Online-Bearbeitungs- und Veröffentlichungstool, mit dem du eine Website erstellen kannst, unabhängig von deinen technischen Kenntnissen. Erstelle einfach ein Konto, wähle ein Design aus und füge mit dem integrierten Editor eigene Bilder und Texte hinzu. Du kannst deine Website so einfach oder komplex gestalten, wie du möchtest. Du kannst sogar einen vollständigen Online-Shop mit Produktlisten, Gutscheinen, Warenkorb, Versand und mehreren Zahlungsoptionen hinzufügen. Erfahre mehr über GoDaddy Website Builder

Funktionen

  • CRM
  • Retourenmanagement
  • E-Mail Marketing
  • Inventarverwaltung
  • Auftragsmanagement
  • Katalogisierung / Kategorisierung
  • Einkaufswagen
  • Review Management
ShippingEasy bietet E-Commerce-Einzelhändler*innen die einfachsten cloudbasierten Lösungen für Versand, Inventarmanagement und Kund*innenmarketing.
ShippingEasy ist die einfachste All-in-one-Plattform für Versand, Inventarmanagement und E-Mail-Marketing für E-Commerce-Händler*innen. Mit ShippingEasy können E-Commerce-Verkäufer*innen mit einer Reihe von Online-Tools schnell versenden, auf die besten Versandkosten zugreifen und Bestellungen steigern. Dank der Multi-Carrier- und Multi-Plattform-Funktionen kannst du verkaufen und versenden, wo und wie du möchtest, während du alles an einem Ort verwaltest. Greife auf die garantiert niedrigsten Versandkosten sowie andere exklusive Rabatte zu, unabhängig von der Größe. Erfahre mehr über ShippingEasy

Funktionen

  • CRM
  • Retourenmanagement
  • E-Mail Marketing
  • Inventarverwaltung
  • Auftragsmanagement
  • Katalogisierung / Kategorisierung
  • Einkaufswagen
  • Review Management
E-Commerce-Software, integriert mit Zahlungen, Marketing und Design von Marketing 360.
E-Commerce-Software für dein Unternehmen. Alles, was du für deinen Online-Shop und dein Ladengeschäft brauchst. Von Zahlungen, Websites, Sozialen Netzwerken, CRM, E-Mail, SMS und Marketingautomatisierung wird alles in einem Paket angeboten. Erfahre mehr über Marketing 360

Funktionen

  • CRM
  • Retourenmanagement
  • E-Mail Marketing
  • Inventarverwaltung
  • Auftragsmanagement
  • Katalogisierung / Kategorisierung
  • Einkaufswagen
  • Review Management
Dieser cloudbasierte POS zentralisiert das Inventarmanagement, das Mitarbeiter*innenmanagement und die Verkaufsberichterstattung sowie die Buchhaltung standort- und kanalübergreifend.
Lightspeed Retail POS ist eine mobile, cloudbasierte All-in-one-Lösung, die die Art und Weise optimiert, wie du deine Kund*innen bedienst und dein Unternehmen standortübergreifend führst. Verwalte Inventar, Kund*innen, Mitarbeiter*innen und Verkäufe von deinem Laptop, iPad oder Mobiltelefon aus! Akzeptiere alle Zahlungsmethoden und verkürze deine Check-out-Zeit im Geschäft und online. Spare Zeit durch integrierte Bestellkataloge. Triff datengesteuerte Entscheidungen, um dein Unternehmenswachstum zu steigern, indem du Kosten und alte Inventarbestände verfolgst und Warnungen zu niedrigen Lagerbeständen automatisierst. Erfahre mehr über Lightspeed Retail

Funktionen

  • CRM
  • Retourenmanagement
  • E-Mail Marketing
  • Inventarverwaltung
  • Auftragsmanagement
  • Katalogisierung / Kategorisierung
  • Einkaufswagen
  • Review Management
Webbasierte Open-Source-E-Commerce-Plattform, die bei der Erstellung von Online-Shops unter anderem mit Themen, Zahlung und Versandoptionen hilft.
Webbasierte Open-Source-E-Commerce-Plattform, die bei der Erstellung von Online-Shops unter anderem mit Themen, Zahlung und Versandoptionen hilft. Erfahre mehr über WooCommerce

Funktionen

  • CRM
  • Retourenmanagement
  • E-Mail Marketing
  • Inventarverwaltung
  • Auftragsmanagement
  • Katalogisierung / Kategorisierung
  • Einkaufswagen
  • Review Management
Inventarkontrolle für QuickBooks-Nutzer*innen, Großhändler*innen, Händler*innen, Einzelhändler*innen und Hersteller*innen.
Fishbowl ist die Nummer eins der Unternehmensautomatisierungsplattformen für QuickBooks. Fishbowl ermöglicht es kleinen und mittleren Unternehmen, die QuickBooks-Plattform für die Buchhaltung zu nutzen und gleichzeitig erweiterte Inventarfunktionen zu integrieren. Mehrere Standorte, Teileverfolgung, Fertigung, Versandintegration, LIFO-/FIFO-/Standard-Abrechnungsmethoden, Wareneinstandspreise, Kommissionierung und ein vollständiges drahtloses Barcodesystem für Lager. EDI, Einkaufswagen, Händler*innendienste – die Liste geht weiter. Die Preise starten bei 4.395 $ (einmalige Kosten). Erfahre mehr über Fishbowl

Funktionen

  • CRM
  • Retourenmanagement
  • E-Mail Marketing
  • Inventarverwaltung
  • Auftragsmanagement
  • Katalogisierung / Kategorisierung
  • Einkaufswagen
  • Review Management
Weblösung zum sofortigen Erstellen von Versandetiketten für mehrere Spediteure und spare Geld mit ermäßigten Preisen.
Weblösung zur sofortigen Erstellung von Versandetiketten für alle Spediteure und spare Geld mit ermäßigten Preisen. Sieh alle deine Online-Verkaufskanäle an einem Ort und versende im In- und Ausland. Du kannst automatisch auf ermäßigte USPS- und DHL-Express-Tarife oder auf deine eigenen Spediteurskonten zugreifen. Die Anmeldung ist kostenlos und es fallen keine monatlichen Gebühren oder Stornogebühren an! Erfahre mehr über Shippo

Funktionen

  • CRM
  • Retourenmanagement
  • E-Mail Marketing
  • Inventarverwaltung
  • Auftragsmanagement
  • Katalogisierung / Kategorisierung
  • Einkaufswagen
  • Review Management
Kostenlose Website-Builder mit SEO-Marketing-Unterstützung, die dir ermöglichen, deinen eigenen Domain-Namen zu verwenden.
Kostenlose Website-Builder mit SEO-Marketing-Unterstützung, die dir ermöglichen, deinen eigenen Domain-Namen zu verwenden. Erfahre mehr über Webnode

Funktionen

  • CRM
  • Retourenmanagement
  • E-Mail Marketing
  • Inventarverwaltung
  • Auftragsmanagement
  • Katalogisierung / Kategorisierung
  • Einkaufswagen
  • Review Management
Mehr als 80.000 E-Commerce-Shops verwenden das All-in-one-E-Mail-Marketing-Tool von Omnisend, um Kundenbeziehungen aufzubauen und den Umsatz auf Autopilot zu steigern.
Das All-in-one-E-Mail-Marketing-, Pop-up-, Newsletter- und SMS-Tool von Omnisend automatisiert dein Marketing über die gesamte Customer Journey hinweg und erreicht die richtige Zielgruppe mit der richtigen Nachricht zur richtigen Zeit. Erhalte Echtzeit-Tracking und Berichterstattung über neue Abonnenten, Käuferaktivitäten und Kundenverkäufe mit personalisierten Kampagnen, die dazu beitragen, dein Geschäft auszubauen und die Kundenloyalität zu stärken. Lässt sich einfach mit einem Klick in Shopify, BigCommerce, WooCommerce, Wix und mehr integrieren. Erfahre mehr über Omnisend

Funktionen

  • CRM
  • Retourenmanagement
  • E-Mail Marketing
  • Inventarverwaltung
  • Auftragsmanagement
  • Katalogisierung / Kategorisierung
  • Einkaufswagen
  • Review Management
Gehostete E-Commerce-Lösung, die von 150.000 Unternehmen genutzt wird.
Magento ist eine komplette E-Commerce-Lösung für Unternehmen, die bereit sind, den vollen Nutzen aus ihrem Online-Kanal zu ziehen. Diese Lösung kombiniert einen konkurrenzlosen Funktionsumfang mit erstklassigem Support und nahezu unbegrenzter Flexibilität zu einem Bruchteil des Preises konkurrierender Plattformen. Erfahre mehr über Adobe Commerce

Funktionen

  • CRM
  • Retourenmanagement
  • E-Mail Marketing
  • Inventarverwaltung
  • Auftragsmanagement
  • Katalogisierung / Kategorisierung
  • Einkaufswagen
  • Review Management
Steigere deinen Umsatz um 45 % und mehr. Kein Verkaufsteam, keine Vermarkter, keine Ingenieure. Nur Ergebnisse und Beeketing.
Das Unternehmen baut eine Plattform mit intelligenten Marketing-Anwendungen auf, die deine Besucher direkt in deinem Store verfolgt und sie schrittweise den Conversion-Prozess durchlaufen lässt, bis sie schließlich zu deinen treuen Kunden werden. Beeketing-Anwendungen dienen zur automatischen Steigerung deiner Conversions und Online-Verkäufe. Erfahre mehr über Beeketing

Funktionen

  • CRM
  • Retourenmanagement
  • E-Mail Marketing
  • Inventarverwaltung
  • Auftragsmanagement
  • Katalogisierung / Kategorisierung
  • Einkaufswagen
  • Review Management
Bestandsaufnahme und Bestell-Management-Plattform, mit Auftragsabwicklung die Optimierungs- und Automatisierungs-Tools, Einkauf und Vertrieb.
TradeGecko ist das perfekte Inventar-&-Order-Management-System, um dein Weingut zu skalieren. Erhalte Zugang zu Auftragsabwicklung, Optimierungs-Tools, Einkauf und Vertrieb in einem zentralen Inventarsystem. Es ist nahtlos in Buchhaltung, E-Commerce und Versandsoftware integriert. Erfahre mehr über QuickBooks eCommerce

Funktionen

  • CRM
  • Retourenmanagement
  • E-Mail Marketing
  • Inventarverwaltung
  • Auftragsmanagement
  • Katalogisierung / Kategorisierung
  • Einkaufswagen
  • Review Management
Cin7 bietet Bestandverwaltung und Automatisierung von Bestellungen und Produktion über das Lager/3PL bis hin zu jedem von dir verwendeten B2B-/B2C-Vertriebskanal.
Cin7 ist die automatisierte Bestandsverwaltungsplattform für Marken, deren Umsatz über 1 Million US-Dollar steigt. Cin7 synchronisiert ihre Lagerbestände mit Verkäufen und Bestellungen über jeden physischen und Online-Vertriebskanal und automatisiert Bestellprozesse für mehr Effizienz. Marken, die Produkte verkaufen oder vertreiben, verwenden Cin7, um Kosten niedrig, Margen und Cashflow hoch und den Lagerbestand auf dem richtigen Niveau zu halten. Hinweis: Cin7 eignet sich nicht für das Assetmanagement. Erfahre mehr über Cin7 Omni

Funktionen

  • CRM
  • Retourenmanagement
  • E-Mail Marketing
  • Inventarverwaltung
  • Auftragsmanagement
  • Katalogisierung / Kategorisierung
  • Einkaufswagen
  • Review Management
Das Unternehmen erleichtert EDI. Enthält EDI-Übersetzer, Handelsnetzwerk (Mehrwertnetz, VAN), ERP-Integration, Integration und Unterstützung von Handelspartnern.
TrueCommerce EDI Solutions ist ein EDI-Anbieter mit einer Plattform, die echtes One-Stop-Shopping und alles, was Ihr Unternehmen für EDI-Konformität benötigt, anbietet. TrueCommerce bietet eine umfassende Möglichkeit, Ihr Unternehmen mit der gesamten Lieferkette zu vernetzen, indem es von EDI, Bestandsmanagement und Fulfillment über digitale Storefronts und Marktplätze alles integriert. Selbstverständlich binden wir auch Ihr ERP-System nahtlos an. Erfahre mehr über TrueCommerce EDI Solutions

Funktionen

  • CRM
  • Retourenmanagement
  • E-Mail Marketing
  • Inventarverwaltung
  • Auftragsmanagement
  • Katalogisierung / Kategorisierung
  • Einkaufswagen
  • Review Management
Pixpa ist ein All-in-One-Website-Builder zum Erstellen atemberaubender, professioneller Websites mit integriertem E-Commerce, Kundengalerien und Blog
Pixpa ist eine All-in-One-Plattform für Kreative und kleine Unternehmen, um schöne professionelle Websites zu erstellen. Egal, ob Sie Ihr Portfolio präsentieren, Ihre Unternehmens-Website starten, Ihren Online-Shop einrichten oder einen Blog veröffentlichen möchten – Pixpa ermöglicht es Kreativen, ihre Online-Präsenz von einem Ort aus zu verwalten und so Zeit und Geld zu sparen. Mit integrierten Tools wie Online-Shop, Blog, SEO-Manager, Marketing-Pop-ups und vielem mehr bietet Ihnen Pixpa alle Tools, die Sie zum einfachen Erstellen Ihrer Website benötigen. Erfahre mehr über Pixpa

Funktionen

  • CRM
  • Retourenmanagement
  • E-Mail Marketing
  • Inventarverwaltung
  • Auftragsmanagement
  • Katalogisierung / Kategorisierung
  • Einkaufswagen
  • Review Management

Onlineshop Software: Ratgeber

Einführung

Eine E-Commerce Plattform ist eine Softwarelösung, mit der Unternehmen Transaktionen für Waren oder Dienstleistungen über das Internet abwickeln können. Das Tool ermöglicht den Nutzern die Einrichtung, den Betrieb und die Verwaltung eines Online-Einzelhandelsgeschäfts. Zu den Kernfunktionen gehören die Erstellung von Produktlisten, die Abwicklung von Zahlungen, die Verwaltung von Lagerbeständen und vieles mehr.

Zahlreiche Funktionen, die eine gute E-Commerce Software ausmachen, dienen der Automatisierung von Aufgaben, wie z. B. die Berechnung von Versandkosten, die Anwendung von Rabatten und der Versand von E-Mails zur Auftragsbestätigung, Versandbestätigung und Lieferverfolgung. Außerdem unterstützt die Lösung die Entwicklung einer digitalen Storefront, in der die Kunden ihre Bestellungen aufgeben können.

Die Erstellung einer Online-Einzelhandelswebsite wird oft mithilfe von Vorlagen vereinfacht, sodass auch mit geringen technischen Kenntnissen eine voll funktionsfähige, nutzerfreundliche Storefront entsteht. Zu den erweiterten Funktionen gehören unter anderem Analyse Tools, Reporting-Tools, Warenwirtschaftssysteme und CRM-Systeme.

Aufgrund ihrer Beschaffenheit wird Onlineshop Website Software häufig in die gleiche Kategorie wie Kassensysteme, Warenwirtschaftssysteme und Software für Einzelhandel eingeordnet. Wichtig dabei ist allerdings, dass es innerhalb dieser Softwarekategorie verschiedene Produkttypen gibt, wie z. B. B2B E-Commerce Software Lösungen und Multi-Channel eCommerce Software, die den Unternehmen je nach Anforderungen unterschiedliche Optionen bieten.

In der Regel besteht der Hauptvorteil solcher Lösungen in der Möglichkeit, eine Self-Service-Plattform zu erstellen, auf der Kunden Produkte oder Dienstleistungen suchen, Bestellungen aufgeben und anderweitig mit einem Unternehmen und seinen Angeboten interagieren können. Daneben ist anzumerken, dass sich E-Commerce Lösungen generell danach unterschieden lassen, ob es sich um cloudbasierte Lösungen handelt, die in der Regel von Dritten auf SaaS-Basis bereitgestellt werden, oder um lokale Softwareanwendungen (On-Premises Lösungen), die vor Ort eingesetzt und verwaltet werden.

Auch wenn die einzelnen Optionen und Funktionen von einem Programm zum anderen variieren können, weisen viele Onlineshop-Plattformen ähnliche Merkmale auf. Infolgedessen bieten sie Nutzern in der Regel folgende Optionen:

  • Erstellung und Verwaltung einer digitalen Storefront oder eines Onlineshops mit Self-Service-Funktionalität
  • Beaufsichtigung der Auftragsbearbeitung, Organisation von Produktlieferungen und Entgegennahme von Erstattungs- oder Rücksendeanträgen
  • Erstellung, Organisation und Pflege eines digitalen Katalogs oder einer digitalen Bibliothek mit einer Übersicht über Produkte und Dienstleistungen
  • Verwalten von Lagerbeständen, Benachrichtigung bei abnehmenden Lagerbeständen und Organisation von Nachschub

Was ist eine E-Commerce Plattform?

Eine E-Commerce Plattform sind Anwendungen, mit denen Nutzer bzw. ein Online Business Online-Shops erstellen, verwalten und betreuen können, indem sie eine voll funktionsfähige digitale Storefront einrichten. Der Onlineshop ist meist ein Self-Service-Modell, mit dem Nutzer die verfügbaren Produkte und Services durchstöbern, Artikel in den digitalen Warenkorb legen, einen Kauf abschließen, eine Lieferung anfordern, Rückerstattungen oder Rücksendungen organisieren und den Kundenservice kontaktieren können.

Dank dieser Software können alle Aspekte des Onlinehandels und des Onlineshops verwaltet werden. Dazu gehören u. a. Auftragsabwicklung, Lieferung und Versand, Kundenservice, Rücksendungen und Rückerstattungen, Lagerbestand sowie ein Produktkatalog oder eine Bibliothek mit Produktbeschreibungen. Darüber hinaus bietet sie die Möglichkeit zur Erstellung von Umsatzberichterstattung, zur Zahlungsabwicklung und in vielen Fällen auch zum Customer-Relationship-Management. Das bedeutet, dass die beste Onlineshop Software als zentraler E-Commerce Hub dienen kann.

Einige Lösungen konzentrieren sich auf einen bestimmten Bereich. Es gibt zum Beispiel B2B E-Commerce Softwarelösungen, die auf Business-to-Business-Transaktionen ausgerichtet sind, oder Onlineshop Marketing Tools, die sich eher auf Marketing als auf Vertrieb und Kundenservice konzentrieren. Jedoch bieten auch einige der kostenlosen E-Commerce Systeme auf dem deutschen Markt eine umfassendere Palette von Funktionen, was für kleine Onlineshop-Unternehmen ideal sein kann.

Auf dem Markt gibt es verschiedene Optionen, die sich darin unterscheiden, in welchem Maß eine Website oder eine E-Commerce Plattform mit individuellen Anpassungen gestaltet werden kann. Fast alle bieten Vorlagen an, die eine schnelle und einfache Umsetzung ermöglichen, wobei auch verschiedene Anpassungsstufen möglich sind. Andere Lösungen bieten umfangreichere Optionen, die für größere Unternehmen, die möglicherweise spezialisierte Webdesigner beschäftigen, besser geeignet sind.

Welche Vorteile bietet eine E-Commerce Plattform?

Die Vorteile einer E-Commerce Plattform liegen vor allem darin, dass sie Unternehmen bei der Erstellung und der anschließenden Pflege einer Onlineshop-Website unterstützt. Der Großteil dieser Lösungen umfasst eine breite Palette von Funktionen, mit denen fast alle wichtigen Aufgaben, die beim Betrieb einer Online-Einzelhandelswebsite anfallen, von einem einzigen, zentralisierten Standort aus erledigt werden können. Im Folgenden sind einige der wichtigsten Vorteile, die mit dem Einsatz von Onlineshop Website Software verbunden sind, ausführlicher erläutert:

  • Einrichtung und Verwaltung einer E-Commerce Plattform für den Einzelhandel: Ein ausschlaggebender Vorteil bei der Suche nach E-Commerce Tools ist, dass nicht nur eine Website oder Plattform für den Online-Handel eingerichtet, sondern diese auch kontinuierlich verwaltet werden kann. Man kann also Produkte oder Services zur Plattform hinzufügen, Produktbeschreibungen aktualisieren, Self-Service-Funktionen für Kunden bereitstellen, Informationen über Kunden und ihre Gewohnheiten erheben, Aspekte wie die Lieferung oder den Versand von Produkten verwalten und Erstattungsanträge bearbeiten. Wenn alle diese Aufgaben zentral erledigt werden können, sparen die Unternehmen Zeit und Geld. Die Mitarbeiter können außerdem viel einfacher geschult werden. Besonders vorteilhaft ist dies für kleinere Unternehmen, die ausschließlich online handeln.
  • Automatisierung wichtiger Onlineshop-Aufgaben: Ein weiterer wesentlicher Vorteil eines Onlineshop Systems ist die Möglichkeit, einige der wiederkehrenden, vorhersehbaren, repetitiven oder unnötig zeitaufwendigen Aufgaben zu automatisieren, die mit Online-Transaktionen einhergehen. Beispiele hierfür sind die Anwendung von Produktrabatten für bestimmte Kunden oder Gruppen, die Lieferkostenberechnung und der E-Mail Versand zur Auftragsbestätigung, Ankündigung des Artikelversands oder zur Bereitstellung von Informationen zur Sendungsverfolgung. Auf diese Weise lässt sich ein einheitlicheres Kundenerlebnis schaffen. Mitarbeitende sparen Zeit und Mühe und können sich bestimmten komplexeren Aufgaben zuwenden, für die tatsächlich menschliche Erfindungsgabe vonnöten ist.
  • Verfolgung der Lagerbestände und Verwaltung des Lagerbestands: Ein zentraler Bestandteil jeder Onlineshop-Website ist die Verwaltung des Lagerbestands und die möglichst hohe Verfügbarkeit der Artikel. Manuelle Abläufe können jedoch unnötig mühsam sein und dazu führen, dass Artikel übersehen werden, vor allem wenn der Bestand zu einem Zeitpunkt zur Neige geht, zu dem die Mitarbeiter nicht verfügbar sind. Mit den besten E-Commerce Plattformen lassen sich viele wichtige Punkte der Warenwirtschaft automatisieren. Die aktuellen Lagerbestände können fortwährend verfolgt und Warnmeldungen versendet werden, wenn die Bestände zur Neige gehen. Oft können die Systeme automatisch neue Bestände bestellen, wenn ein bestimmter Schwellenwert erreicht wird. Modernste Tools nutzen maschinelles Lernen, um beispielsweise festzustellen, wann eine höhere Nachfrage zu erwarten ist und wann der beste Zeitpunkt für die Bestellung neuer Bestände ist, um Probleme durch plötzliche Nachfragespitzen zu vermeiden.
  • Nutzung von Marketingfunktionen: Viele Programme in dieser Kategorie bieten auch Marketingfunktionen, die von Nutzen sein können, z. B. Optionen zur automatischen Anwendung von SEO auf Produktseiten. Manche Software erfasst zudem die Interaktionen der Nutzer mit der E-Commerce-Website, erkennt Produkte oder Services, die am ehesten von Interesse für den Besucher sind, und kann entweder gezielte Marketing-E-Mails verschicken oder Empfehlungen abgeben, wenn die Website besucht wird. Dies ist deshalb so wertvoll, weil Untersuchungen von Gartner zeigen, dass nur 12 % der Kunden individuelle Betreuung von den Marken erhalten, obwohl das Kundenerlebnis mittlerweile das wichtigste Kampfmittel und Unterscheidungsmerkmal im Wettbewerb ist.
  • Überwachung der Leistung einer digitalen Storefront: Mit E-Commerce Solutions können die Nutzer die Leistung einer Online-Einzelhandelswebsite oder -plattform langfristig überwachen und wichtige Kennzahlen zu Besuchen, Verkäufen, Interesse an bestimmten Produkten oder Services und mehr verfolgen. Dank dieser Informationen ist es dann einfacher, die Website und die Marketingstrategie eines Unternehmens so zu optimieren, dass die richtigen Produkte und Dienstleistungen beworben und die Kunden gezielt mit den Informationen versorgt werden, die am ehesten zu einem positiven Ergebnis führen.

Über welche Funktionen verfügen E-Commerce Plattformen?

Im Mittelpunkt der Funktionen einer Webshop-Software steht die Möglichkeit, eine Onlineshop-Plattform oder Website zu erstellen, zu organisieren und zu pflegen. Auch wenn sich die genauen Funktionen, Optionen und Tools je nach gewählter Software und deren Hauptschwerpunkten erheblich unterscheiden können, haben die meisten Lösungen doch einige Kernfunktionen gemeinsam. Zahlreiche davon sind so weit verbreitet, dass sie als typisch in ihrer Kategorie angesehen werden können. Dazu gehören:

  • Websitemanagement: Aufbau, Verwaltung und Pflege einer Onlineshop-Website mit Produktseiten, Self-Service-Funktionen und vielem mehr. Für die meisten Lösungen gibt es eine Reihe von Vorlagen, mit denen sich schnell und einfach eine digitale Storefront erstellen lässt, die dann individuell so angepasst werden kann, dass sie den Anforderungen der einzelnen Unternehmen entspricht. Bestimmte auf dem Markt erhältliche Optionen bieten auch wesentlich fortschrittlichere Tools für das Erstellen eines Onlineshops oder ein CMS für Onlineshops. So können Personen mit der notwendigen technischen Kompetenz auch komplexere Funktionen und Designelemente implementieren. Letztendlich sind Onlineshop Programme aufgrund der Möglichkeit, einen Onlineshop aufzubauen, ideal für Unternehmen, die ausschließlich online handeln oder in den E-Commerce-Bereich einsteigen möchten.
  • Auftragsverwaltung: Verfolgung, Bearbeitung und sonstige Organisation von Kundenaufträgen von einem einzigen, zentralen Ort aus. Daten zu allen Kundenbestellungen speichern zu können, ist für die Auftragsbearbeitung, das Customer-Relation-Management und die Beantwortung von Anträgen auf Rückerstattung oder für Rücksendungen von entscheidender Bedeutung. Bei vielen Lösungen können Nutzer auch Daten aus früheren Bestellungen übernehmen und diese nutzen, zum Beispiel um den Kunden intelligente Empfehlungen für andere interessante Produkte oder Services zu geben. Langfristige, regelmäßige Folgebestellungen werden dadurch wahrscheinlicher. Abgesehen davon, dass diese Funktion in Onlineshop Anwendungen enthalten ist, kann man auch eine E-Commerce-Auftragsverwaltungssoftware erwerben, die speziell auf diesen Bereich ausgerichtet ist.
  • Katalogisierung/Kategorisierung: Hinzufügen einzelner Produkte, Services und anderer Artikel zu einem internen Katalog. Nutzer können Artikel anhand ihrer Zugehörigkeit zu anderen Artikeln im Katalog, ihres Verwendungszwecks oder ihrer Funktion und der Art der Kunden kategorisieren, für die diese Artikel infrage kommen. Im Produkt- und Servicekatalog können Unternehmen jeden einzelnen Artikel mit einer Beschreibung, einer Kategorie, einem Preis, bestimmten Tags, die den Nutzern bei der Suche nach einem Artikel helfen, und vielem mehr versehen. Neue Artikel können dem Katalog jederzeit hinzugefügt werden. Digitale Produkte, die nicht mehr zum Verkauf stehen, können entfernt werden.
  • Warenkorb: Hinzufügen von Artikeln in den Online-Warenkorb und Anpassung des Warenkorbs durch die Kunden, bevor die Bestellung endgültig aufgegeben wird. Die Warenkorbfunktion von E-Commerce-Sites ermöglicht es den Kunden, mehrere Produkte in einem Schritt zu kaufen. Sie kann auch dazu verwendet werden, Artikel für später zu speichern. Außerdem kann der Kunde im Warenkorb Artikel entfernen, die Menge eines einzelnen Artikels ändern und die Gesamtkosten der Bestellung berechnen lassen, bevor er zur Zahlungsabwicklungsphase der Customer Journey übergeht. Der Warenkorb spielt also im Self-Service-Portal eine fundamentale Rolle.
  • Warenwirtschaft: Anzeigen der aktuellen Lagerbestände, Bestellung neuer Bestände bei Lieferanten oder Beschleunigung des Produktionsprozesses, um der Kundennachfrage gerecht zu werden. Zu einem erfolgreichen Warenwirtschaftssystem im E-Commerce gehört es, Angebot und Nachfrage aufeinander abzustimmen. Die Warenwirtschaftskomponente eines guten E-Commerce Systems kann diese Aufgabe erleichtern. Häufig lassen sich Benachrichtigungen einrichten, die die Mitarbeitenden informieren, wenn entweder der Bestand oder die Nachfrage ein bestimmtes Niveau erreicht. Zudem ist es möglich, automatische Bestellungen einzurichten. So werden neue Bestände angefordert, ohne dass Mitarbeitende in den Prozess eingreifen oder die Bestellung manuell aufgeben müssen.
  • Mobiler Zugang: Software für Onlineshops über Mobilgeräte und Tablets bedienen sowie die Möglichkeit für den Kunden, den Shop über eine für Mobilgeräte optimierte Storefront zu durchstöbern. Das Konzept des mobilen Zugangs hat sich in den letzten Jahren erheblich weiterentwickelt. Es reicht nicht mehr aus, dass Mitarbeitende und Kunden diese Lösungen über Desktop-Computer oder Laptops nutzen können. Die besten E-Commerce Lösungen bieten nicht nur einen mobilen Zugang zu allen wichtigen Funktionen, sondern machen dieses Erlebnis auch so nutzerfreundlich und bequem wie möglich. Handy- und Tabletnutzer sollen in keinster Weise benachteiligt werden.
  • Multi-Channel-Marketing: Nutzung einer Vielzahl von Marketing-Tools, die mehrere Kanäle abdecken. Zu den Optionen gehören in der Regel Suchmaschinenoptimierung und E-Mail Marketing Software, z. B. die automatische Anwendung von SEO-Grundregeln auf Produktseiten oder der automatische Versand von personalisierten Marketing-E-Mails auf Grundlage des Kundenverhaltens. Letztendlich heißt das, dass Unternehmen ihre Onlineshop Plattform nicht nur für die Verwaltung der Website selbst nutzen können, sondern auch dafür, Interesse zu wecken und den Umsatz zu steigern.

Mithilfe Capterras Softwareverzeichnisses für Onlineshop Anbieter können Nutzer die verfügbaren Optionen nach den verfügbaren Funktionen exakt filtern. Das bedeutet, dass Unternehmen auf der Suche nach der richtigen Lösung zunächst die für sie wichtigsten Funktionen ermitteln können und sich dann nur die Optionen ansehen, die diese Funktionen auch enthalten. Das spart Zeit und Mühe. Der endgültige Entscheidungsprozess wird einfacher und effizienter.

Was sollte beim Kauf einer E-Commerce Plattform berücksichtigt werden?

Vor dem Kauf einer E-Commerce Lösung müssen einige Faktoren sorgfältig abgewogen werden. Nur so kann die beste Wahl getroffen werden. Schließlich müssen die Unternehmen die beste Option für ihre konkreten Anforderungen finden, was sich von der allgemein gewählten Lösung unterscheiden kann. Bei diesem Entscheidungsprozess können folgende Fragen helfen:

  • Wofür soll die E-Commerce Plattform eingesetzt werden? Als ersten Schritt sollte man sich genau überlegen, wofür die Software tatsächlich verwendet werden soll. Nicht alle E-Commerce-Unternehmen brauchen auch alle Funktionen. Es lohnt sich daher, sich die Zeit zu nehmen und zu überlegen, was die wichtigsten Funktionen sind und wie sie eingesetzt oder genutzt werden sollen. Auf dieser Grundlage fällt die Entscheidung, welche Software tatsächlich gekauft werden soll, viel leichter. Entscheidungsträger können sich auf die Lösungen konzentrieren, die tatsächlich das bieten, was benötigt wird, und aktiv die Optionen auf dem Markt vermeiden, die nicht die erforderlichen Tools und Funktionen bieten. Open Source Shopsysteme können – ausreichendes Know-how vorausgesetzt – in beliebiger Weise angepasst und erweitert werden.
  • Was sind die wichtigsten Vorschriften und Verpflichtungen? Für Webshop-Unternehmen ist es wichtig, die für den Online-Handel geltenden Vorschriften und ihre Verpflichtungen gegenüber den Kunden genau zu kennen. Ein gutes Beispiel dafür ist die DSGVO für Unternehmen in Europa, die die Verarbeitung personenbezogener Daten regelt. Transparenz und Compliance sind in diesem Bereich besonders wichtig, vor allem im Hinblick auf das Gleichgewicht zwischen Personalisierung und Schutz der Privatsphäre. Viele Kunden möchten zwar als Individuum behandelt werden und ein gewisses Maß an Personalisierung erleben, haben aber vielleicht auch das Gefühl, dass Unternehmen zu offensiv sind, wenn sie zu viele Daten erheben und speichern. Bei der Wahl der Software sollte daher berücksichtigt werden, ob die Software selbst so konzipiert ist, dass sie den Vorschriften und Regelungen entspricht. Die Thematik der Vorschriften ist auch ein geeigneter Ansatz, um herauszufinden, warum sich eine für deutsche Unternehmen am besten geeignete E-Commerce Shop Lösung von der für Unternehmen in anderen Ländern unterscheiden kann.
  • Wird der Zugang über Mobilgeräte vollständig unterstützt? Auch wenn viele Lösungen auf dem Markt einen mobilen Zugang bieten, sind manche Unternehmen auf eine Option angewiesen, die eine vollständige Unterstützung für Mobilgeräte leistet. Das heißt, dass alle wichtigen Aufgaben, die mit der Software ausgeführt werden können, auch über Handy oder Tablet erledigt werden können. Ebenso wichtig ist es, dass Kunden über Mobilgeräte auf den Online-Shop zugreifen können, um Produkte und Services anzusehen, Bestellungen aufzugeben, frühere Bestellungen zu verwalten, den Kundensupport zu nutzen und vieles mehr. Eine vollständige Unterstützung für mobile Geräte ist bei cloudbasierten Lösungen oft einfacher. Einige E-Commerce Softwareanbieter bieten aber auch voll funktionsfähige mobile Apps mit den gleichen Kernfunktionen wie ihre Desktop-Lösungen an.
  • Welche Bereitstellungsmethode ist am besten? Es gibt zwei wesentliche Methoden der Bereitstellung. Welche sich am besten für ein Onlineshop-Unternehmen eignet, hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab. Bei der ersten Option handelt es sich um eine Vor-Ort-Bereitstellung, bei der das Unternehmen die Software auf den eigenen Systemen installiert und die Daten lokal speichert. Dies ist in der Regel mit hohen Anschaffungskosten verbunden, vermittelt aber ein Gefühl der Kontrolle und des Eigentums. Außerdem handelt es sich hierbei um eine Bereitstellungsoption, mit der viele Unternehmen bereits vertraut sind und sich gut auskennen. Als Alternative bietet sich eine cloudbasierte Lösung an, die als SaaS bereitgestellt wird. In diesem Fall stellt ein Drittanbieter einen cloudbasierten Zugriff auf die Software zur Verfügung. Die relevanten Daten werden dabei sicher in der Cloud gespeichert. Diese Variante hat geringere Anschaffungskosten und ermöglicht den Zugriff auf Daten und Tools von jedem Ort der Welt aus, mit jedem kompatiblen, internetfähigen Gerät.
  • Lassen sich Onlineshop Lösungen in bestehende Tools integrieren? Und schließlich empfiehlt es sich, eine Lösung zu finden, die sich am besten in bestehende Tools integrieren lässt und mit diesen bestmöglich kompatibel ist. Wenn die Software mit anderen Anwendungen kompatibel ist, lassen sich Daten problemloser gemeinsam nutzen. Zusätzlich sparen sich die Unternehmen Geld, weil sie nicht nach neuen Lösungen zur Überbrückung der Kompatibilitätslücke suchen müssen. Bei Onlineshop Programmen kann die Kompatibilität mit CRM-Systemen besonders wertvoll sein, ebenso wie die Integration in Online Marketing-Tools.

Es lohnt sich, die wichtigsten E-Commerce Software Trends eingehend zu beleuchten. Unternehmen müssen sich darauf verlassen können, dass das Tool, in das sie investieren, die wichtigsten Trends der Branche berücksichtigt und dementsprechend entwickelt wurde. Denn die Wahl eines Tools, das nach aktuellen und aufkommenden Trends konzipiert ist, macht den Kauf zukunftssicherer.

  • Künstliche Intelligenz / maschinelles Lernen: Eine erstklassige Onlineshop Plattform nutzt wahrscheinlich künstliche Intelligenz, und einer der größten Trends in diesem Bereich ist die Fähigkeit des maschinellen Lernens. Dank dieser Technologie interpretiert die Software Daten so, dass sie scheinbar intelligente Schlussfolgerungen und Lehren daraus ziehen kann. So könnte die Software in der Lage sein, die Zeiten im Jahr zu ermitteln, in denen die Nachfrage am höchsten ist, und dann automatisch die notwendigen strategischen Anpassungen vornehmen, um diese Nachfrage zu bewältigen. Alternativ können die Lagerbestände zusammen mit den Verkaufsdaten überwacht und Produkte, die nicht verfügbar oder bei den Kunden unbeliebt sind, automatisch aus dem Sortiment genommen werden.
  • Chatbots und dialogorientierte Nutzeroberflächen: Ein mit der KI verbundener Trend ist die Zunahme von Chatbots und dialogorientierten Nutzeroberflächen. Diese Entwicklung wurde durch Fortschritte in der Spracherkennungstechnologie und die zunehmende Verwendung von Sprachassistenten im Alltag beschleunigt. Je besser Kunden und Mitarbeitende mit dialogorientierten Nutzeroberflächen vertraut werden, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie sich diese auch wünschen. Hervorzuheben ist auch, dass dialogorientierte Nutzeroberflächen dazu beitragen können, auch die Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen zu verbessern. Unternehmen entscheiden sich womöglich für eine Lösung mit Chatbotfunktion oder Spracherkennung, da den Mitarbeitenden dadurch zusätzliche Optionen für die Nutzung der Software zur Verfügung stehen und gleichzeitig die E-Commerce Plattform für die Kunden zugänglicher wird.
  • Datenschutz und Optionen für Kunden: Die Personalisierung war in der jüngsten Vergangenheit ein wichtiges Ziel für Einzelhandelsunternehmen. Aber es findet ein gewisses Umdenken statt, denn die Kunden werden sich immer bewusster, wie viele Daten Unternehmen über sie erheben, und sind zunehmend besorgt darüber, wie diese Daten missbraucht werden könnten. Erwähnenswert ist auch die Tatsache, dass sich die Anforderungen an den Datenschutz auch auf B2B Onlineshop Systeme erstrecken. Entscheidend ist dabei, dass die Transparenz so groß wie möglich ist und Optionen angeboten werden. So können beispielsweise bestimmte Softwarelösungen einer Onlineshop-Website ermöglichen, die Surf- und Kaufgewohnheiten ihrer Kunden zu verfolgen. Doch haben Kunden die Möglichkeit dies auch abzulehnen.
  • Remote- und Hybridarbeit über Cloud-Technologie: Eine zunehmende Zahl von Unternehmen nutzt die Vorteile, die mit Homeoffice oder hybriden Arbeitsmodellen verbunden sind. Der Erfolg von Homeofficeregelungen hängt jedoch davon ab, dass den außerhalb des Unternehmens Arbeitenden auch die richtigen Tools zur Verfügung stehen. Im Zusammenhang mit E-Commerce Anwendungen ist die Möglichkeit des Remote-Zugriffs und der Remote-Nutzung dieser Tools für Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden von zu Hause aus arbeiten lassen, von entscheidender Bedeutung. Auch Unternehmen, die diese Arbeitsweise noch nicht praktizieren, ziehen diesen Punkt womöglich in Zukunft in Betracht. Eine cloudbasierte Lösung ist hierfür ideal, denn auf sie kann von überall auf der Welt über verschiedene Geräte zugegriffen werden, solange diese mit dem Internet verbunden sind.

Quellen:

Die hervorgehobenen Funktionen wurden im Capterra Verzeichnis anhand ihrer Relevanz und ihres prozentualen Anteils in den Produkten, die sie anbieten, ermittelt. Die folgenden Quellen wurden für dieses Dokument verwendet:

  1. How to Balance Personalization With Data Privacy (So lässt sich Personalisierung und Datenschutz in Einklang bringen) – Gartner.com (Zugriffsdatum: Samstag, 30. Oktober 2021)

  2. Gartner Says By 2023, 65% of the World’s Population Will Have Its Personal Data Covered Under Modern Privacy Regulations (Laut Gartner werden bis 2023 die personenbezogenen Daten von 65 % der Weltbevölkerung durch moderne Datenschutzbestimmungen abgedeckt sein) – Gartner.com (Zugriffsdatum: Sonntag, 31. Oktober 2021)