Wir helfen Unternehmen in der Schweiz
seit 15 Jahren bei der Softwareauswahl

Produktionsplanung Software

Produktionsplanung Software ermöglicht die erweiterte Planung und Terminierung von Produktionsvorgängen in der Fertigungsindustrie. Mit Produktionsmanagement Software können Unternehmen Produktionsressourcen und -kapazitäten nachverfolgen, Ressourcen effektiv zuweisen und effizient arbeiten. Eine solche Fertigungsplanung Software unterstützt Hersteller zudem bei der Prognose und dem Benchmarking der Leistung, Fertigungsentscheidungen in Echtzeit, der Minimierung der Kosten und der Steigerung der Bereitstellungsleistung. Software für Produktionsplanung ist mit Manufacturing Execution Systems und PPS-System & MRP Software (Manufacturing Resource Planning) verbunden.

Vorgestellte Software

Am häufigsten bewertete Software

Entdecken Sie die am häufigsten von unseren Nutzern bewerteten Produkte in der Kategorie Produktionsplanung Software

97 Ergebnisse
smartblick ist eine deutschsprachige Produktionsmanagement- und Planungslösung, die Unternehmen bei ihrer täglichen Verantwortung unterstützt. Erfahre mehr über smartblick
smartblick ist eine deutschsprachige Produktionsmanagement- und Planungslösung, die Unternehmen bei ihrer täglichen Verantwortung unterstützt. Erfahre mehr über smartblick

Funktionen

  • Terminplanung
  • Qualitätsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Statusverfolgung
  • Produktions-Management
  • Auftragsmanagement
  • Material-Rechnung
  • Aufgabenmanagement
  • Inventarverwaltung
Von der Ideenfindung bis zur Ausführung hilft monday.com Teams bei der Planung von Produktionen mit Echtzeit-Tracking auf einer unendlich anpassbaren Plattform. Erfahre mehr über monday.com
monday.com ist eine offene Plattform, auf der du nutzerdefinierte Lösungen für die Produktionsplanung mit Echtzeit-Tracking für den gesamten Prozess erstellen kannst. Das Vorhersehen von Engpässen ist einfacher als je zuvor mit leistungsstarken Funktionen wie Zeitleistenansichten und Fälligkeitsbenachrichtigungen, die für Transparenz in deinen Produktionsprozessen sorgen. Diese Kollaborationssoftware ist eine intelligente Art und Weise, Teams zu verwalten und macht es einfach, die Arbeit effizient zu erledigen. Erfahre mehr über monday.com

Funktionen

  • Terminplanung
  • Qualitätsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Statusverfolgung
  • Produktions-Management
  • Auftragsmanagement
  • Material-Rechnung
  • Aufgabenmanagement
  • Inventarverwaltung
Open-Source-Set mit integrierten Geschäftsanwendungen für CRM, POS, Website, eCommerce, Vertrieb, Buchhaltung, Lager, HR, Projekt und Marketing. Erfahre mehr über Odoo
Odoo ist eine vollständig integrierte und anpassbare Open-Source-Suite von Geschäftsanwendungen. Ein Großteil der Geschäftsanforderungen wie CRM, Vertrieb, Projekt, Fertigung, Inventar und Buchhaltung wird durch diese All-in-one-Softwarelösung erfüllt. Odoo ist so konzipiert, dass es die Bedürfnisse von Unternehmen unabhängig von Größe und Budget erfüllt. Erfahre mehr über Odoo

Funktionen

  • Terminplanung
  • Qualitätsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Statusverfolgung
  • Produktions-Management
  • Auftragsmanagement
  • Material-Rechnung
  • Aufgabenmanagement
  • Inventarverwaltung
Das sedApta-Modul für das Herstellungsbetriebsmanagement umfasst Web-Planung, Werkstattüberwachung und Smart-Asset-Management. Erfahre mehr über sedApta MOM
Das sedApta-Modul für das Herstellungsbetriebsmanagement umfasst Web-Planung, Werkstattüberwachung und Smart-Asset-Management. Erfahre mehr über sedApta MOM

Funktionen

  • Terminplanung
  • Qualitätsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Statusverfolgung
  • Produktions-Management
  • Auftragsmanagement
  • Material-Rechnung
  • Aufgabenmanagement
  • Inventarverwaltung
Erlebe die KI-Revolution in der Planung und Terminierung mit Checkmate, einer vielseitigen Lösung für eine nahtlose Optimierung in der Fertigung. Erfahre mehr über Checkmate
Hast du genug von den Einschränkungen und Frustrationen, die mit herkömmlichen Produktionsplanungstools verbunden sind? Hier hast du sie gefunden. Checkmate definiert die Art und Weise neu, wie du die Planung und Terminierung angehst. Mit Checkmate wurde ein neuer Standard für die Planung und Terminierung in der Produktion etabliert. Das modulare Toolkit verwendet künstliche Intelligenz, um Planungsprobleme und Optimierungsherausforderungen jeder Größenordnung oder Komplexität zu bewältigen und gleichzeitig die Nutzererfahrung und den Planungskomfort zu priorisieren. Erfahre mehr über Checkmate

Funktionen

  • Terminplanung
  • Qualitätsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Statusverfolgung
  • Produktions-Management
  • Auftragsmanagement
  • Material-Rechnung
  • Aufgabenmanagement
  • Inventarverwaltung
Die Produktionsplanungssoftware von Wrike wird von 2,3 Millionen Nutzern eingesetzt. Verfolge die Produktion über Teams und Zeitzonen hinweg mit Dashboards und Gantt-Diagrammen.
Wrike ist eine Produktionsplanungssoftware, die von mehr als 20.000 Unternehmen in 140 Ländern eingesetzt wird. Nutze die Produktionsplanungssoftware von Wrike, um deine Produktion zu planen, zu verwalten und darüber zu berichten. Verfolge den Produktionsstatus über Abteilungen und Zeitzonen hinweg mit vorgefertigten Vorlagen, gemeinsamen Team-Dashboards und Gantt-Diagrammen mit einem Klick. Verbessere die betriebliche Effizienz in deinem gesamten Unternehmen mit Updates, auf die jede Abteilung in Echtzeit zugreifen kann. Mit kostenloser Testversion. Erfahre mehr über Wrike

Funktionen

  • Terminplanung
  • Qualitätsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Statusverfolgung
  • Produktions-Management
  • Auftragsmanagement
  • Material-Rechnung
  • Aufgabenmanagement
  • Inventarverwaltung
NetSuite bietet die Funktionalität, die du benötigst, um deine Materialeinkäufe zu planen und die pünktliche Lieferung zu einer erreichbarem Priorität zu machen.
Planung und Terminplanung werden oft zusammen verwendet, aber das Verständnis der Beziehung zwischen ihnen und ihrer Interaktion ist jedoch entscheidend für den Erfolg deines Unternehmens. NetSuite bietet die Funktionalität, die du benötigst, um deine Materialkäufe effektiv zu planen, deinen Bestand zu positionieren und deine Mitarbeitenden, Maschinen und Arbeitszentren in der Produktion zu planen, damit die pünktliche Lieferung zu einer erreichbaren Priorität wird. Die umfassende und eng integrierte Geschäftsplattform von NetSuite wird dir dabei helfen, all dies zu erreichen. Erfahre mehr über NetSuite

Funktionen

  • Terminplanung
  • Qualitätsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Statusverfolgung
  • Produktions-Management
  • Auftragsmanagement
  • Material-Rechnung
  • Aufgabenmanagement
  • Inventarverwaltung
ECi JobBOSS bietet die notwendigen Business-Software-Tools, die du benötigst, um deine Fertigung effizient, produktiv und rentabel zu halten.
ECi JobBOSS ist eine auftragsbasierte Fertigungsmanagementsoftware, die speziell für kundenspezifische und gemischte Herstellungsunternehmen entwickelt wurde. Die Anwendung ist eine integrierte Quote-to-Cash-Lösung, die vollständige Transparenz und Kontrolle über ein Fertigungsunternehmen bietet. Die Lösung ist als Cloud- oder On-Premise-Software erhältlich und bietet flexible Preismodelle und monatliche Abonnements und bietet dir die Möglichkeit, die beste Lösung für dein Unternehmen auszuwählen. Die neuen ECi-JobBOSS-2018-Dashboards zeigen geschäftskritische Informationen in Echtzeit an. Erfahre mehr über JobBOSS²

Funktionen

  • Terminplanung
  • Qualitätsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Statusverfolgung
  • Produktions-Management
  • Auftragsmanagement
  • Material-Rechnung
  • Aufgabenmanagement
  • Inventarverwaltung
Inventarkontrolle für QuickBooks-Nutzer*innen, Großhändler*innen, Händler*innen, Einzelhändler*innen und Hersteller*innen.
Fishbowl ist die Nummer eins der Unternehmensautomatisierungsplattformen für QuickBooks. Fishbowl ermöglicht es kleinen und mittleren Unternehmen, die QuickBooks-Plattform für die Buchhaltung zu nutzen und gleichzeitig erweiterte Inventarfunktionen zu integrieren. Mehrere Standorte, Teileverfolgung, Fertigung, Versandintegration, LIFO-/FIFO-/Standard-Abrechnungsmethoden, Wareneinstandspreise, Kommissionierung und ein vollständiges drahtloses Barcodesystem für Lager. EDI, Einkaufswagen, Händler*innendienste – die Liste geht weiter. Die Preise starten bei 4.395 $ (einmalige Kosten). Erfahre mehr über Fishbowl

Funktionen

  • Terminplanung
  • Qualitätsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Statusverfolgung
  • Produktions-Management
  • Auftragsmanagement
  • Material-Rechnung
  • Aufgabenmanagement
  • Inventarverwaltung
ERPAG ist ein ERP-Cloud-Service, der alle Geschäftsprozesse für kleine oder mittelgroße Unternehmen abdeckt.
ERPAG ist ein ERP-Cloud-Service, der alle Geschäftsprozesse für kleine oder mittelgroße Unternehmen abdeckt. Inventars- und Auftragsverwaltung in Echtzeit. MERKMALE: Neubestellung. Bestellabwicklung. Cloud-Etikettendruck. Bestandsverfolgung (Barcode, seriell, Los). Mehrere UOMs. Mehrere Lager. Mehrere Währungen. Mehrsprachige Oberfläche. Verbundprodukte (BOMs, Kitting, variable Elemente). Verwaltung von Nutzerebenen. Integriertes Rechnungs- und Einkaufsmodul. Unterstützt Herstellung. Erfahre mehr über ERPAG

Funktionen

  • Terminplanung
  • Qualitätsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Statusverfolgung
  • Produktions-Management
  • Auftragsmanagement
  • Material-Rechnung
  • Aufgabenmanagement
  • Inventarverwaltung
Automatisiere deine Geschäftsabläufe auf allen Geräten. Es ist einfach und schnell.
Connecteam bietet Unternehmen die einfachste, schnellste und umfassendste Art und Weise, erfolgreich Deskless-Mitarbeiter zu verwalten. Wir wissen, wie schwierig es ist, ein Deskless-Team zu verwalten, und deshalb lassen wir dich deine individuelle Mobile-App innerhalb weniger Minuten selbst erstellen. Vollgestopft mit allen Assets, die du willst und brauchst, um deine Geschäftsabläufe zu automatisieren. Erfahre mehr über Connecteam

Funktionen

  • Terminplanung
  • Qualitätsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Statusverfolgung
  • Produktions-Management
  • Auftragsmanagement
  • Material-Rechnung
  • Aufgabenmanagement
  • Inventarverwaltung
Sage 100 ist eine ERP-Plattform für wachsende und mittelständische Vertriebs- und Fertigungsunternehmen.
Sage 100 ist die passende ERP Lösung für Ihre Branche. Sage 100 ist eine ERP-Plattform für wachsende und mittelständische Vertriebs- und Fertigungsunternehmen. Es ist die ERP-Lösung für mittelständische Unternehmen, die ihre Geschäftsprozesse individuell gestalten möchten. Sage 100 bietet Ihnen für jeden Unternehmensbereich integrierte Anwendungen an, die Sie ganz einfach individuell zusammenstellen können. Erfahre mehr über Sage 100

Funktionen

  • Terminplanung
  • Qualitätsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Statusverfolgung
  • Produktions-Management
  • Auftragsmanagement
  • Material-Rechnung
  • Aufgabenmanagement
  • Inventarverwaltung
Zuverlässige, erweiterte Echtzeit-ERP-Software mit schlanken und agilen Funktionen, die speziell für mittelständische Fertigungsunternehmen entwickelt wurden
Die Manufacturing-ERP-Software IQMS bietet eigenständigen und Prozesshersteller*innen eine einzige Lösung zur Verwaltung und Überwachung des gesamten Herstellungsprozesses. Die umfassende Lösung ermöglicht einen modularen und skalierbaren Ansatz und eliminiert gleichzeitig Datensilos. IQMS ERP erhöht die Transparenz der Abteilungen effizient mit einem kompletten Echtzeit-Fertigungs-, Buchhaltungs- und Lieferkettensystem, das Qualität, EDI, WMS, MRP, Produktion/Prozessüberwachung und mehr umfasst. Erfahre mehr über DELMIAworks

Funktionen

  • Terminplanung
  • Qualitätsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Statusverfolgung
  • Produktions-Management
  • Auftragsmanagement
  • Material-Rechnung
  • Aufgabenmanagement
  • Inventarverwaltung
Unleashed Software bietet eine leistungsstarke Plattform für die genaue Verwaltung deines Inventars in Echtzeit.
Unleashed Software bietet eine leistungsstarke cloudbasierte Plattform für alle deine Lagerverwaltungsanforderungen. Unleashed ermöglicht es, den Lagerbestand in Echtzeit an verschiedenen Standorten einfach und genau zu verfolgen. Verschaffe dir einen Überblick über alle Lagerverwaltungsprozesse und -transaktionen in allen Lagern weltweit. Mit solchen dynamischen Bestandsinformationen kannst du bessere datengesteuerte Geschäftsentscheidungen treffen. Unleashed lässt sich für eine ganzheitliche Geschäftslösung auch in verschiedene eCommerce-Software integrieren. Erfahre mehr über Unleashed

Funktionen

  • Terminplanung
  • Qualitätsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Statusverfolgung
  • Produktions-Management
  • Auftragsmanagement
  • Material-Rechnung
  • Aufgabenmanagement
  • Inventarverwaltung
Cloudbasierte Spezialanfertigungslösung mit Angebotserstellung, Business Intelligence, Mitarbeitermanagement und mehr.
ShopVOX ist eine umfassende webbasierte Managementlösung für kundenspezifische Hersteller*innen. Die Lösung umfasst alles, was du für den Betrieb deines Geschäfts benötigst: Lead-Verfolgung, Angebotserstellung, Arbeitsaufträge, Bestellungen, Auftragsmanagement und -planung, Online-Genehmigung für Korrekturabnahmen, Integration von QuickBooks, Business Intelligence, Online-Kreditkartenzahlungen über Authorize.net und vieles mehr. Ideal für – Schilderhersteller*innen – Druckunternehmen – Bekleidungsunternehmen – Spezialanfertigungsunternehmen – Job-Shops Erfahre mehr über shopVOX

Funktionen

  • Terminplanung
  • Qualitätsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Statusverfolgung
  • Produktions-Management
  • Auftragsmanagement
  • Material-Rechnung
  • Aufgabenmanagement
  • Inventarverwaltung
Branchenführende Lösungen für Projektbuchhaltung, Arbeitsmanagement, Fertigung und Business Intelligence
Costpoint bietet Auftragnehmer*innen im öffentlichen Bereich beispiellose Projektmanagement-, Buchhaltungs-, Arbeits-, Berichterstattungs- und Compliance-Funktionen, sodass du genau die Fähigkeiten erhältst, die du benötigst, um die Effizienz zu steigern und Rentabilität zu verbessern. Die Software wurde speziell für Auftragnehmer*innen im öffentlichen Bereich entwickelt, von Tausenden solcher übernommen und wird von staatlichen Behörden und ihren Wirtschaftsprüfer*innen eingesetzt. Erfahre mehr über Deltek Costpoint

Funktionen

  • Terminplanung
  • Qualitätsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Statusverfolgung
  • Produktions-Management
  • Auftragsmanagement
  • Material-Rechnung
  • Aufgabenmanagement
  • Inventarverwaltung
Timesheets by Tempo: Rationalisiere die Planung. KI-gestützte Zeiterfassung, zuverlässige Daten. Verfolge mühelos die Produktionszeit.
Optimiere die Produktionsplanung mit Timesheets by Tempo. Nutze KI-gestützte Zeiterfassung, um Erkenntnisse zu erlangen. Generiere zuverlässige Daten für Berichterstattung und Rechnungsstellung. Verfolge mühelos die Produktionszeit für effizientes Management. Erfahre mehr über Tempo Timesheets

Funktionen

  • Terminplanung
  • Qualitätsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Statusverfolgung
  • Produktions-Management
  • Auftragsmanagement
  • Material-Rechnung
  • Aufgabenmanagement
  • Inventarverwaltung
Cloud-basiertes Produktionsplanungs-System, das sich an kleinere Fertigungsunternehmen ausrichtet. Einfach zu bedienen und erschwinglich.
Ein leistungsfähiges Produktionsplanungs-Paket, das Live-Daten aufnimmt und sie in einen Produktionsplaner füttert. Bietet einen umfassenden Einblick in die Fertigstellung aller Operationen. Hebt hervor, wo sich Engpässe im Produktionsprozess befinden sind welche Jobs eventuell in Verzug sind. Läuft als Teil unseres voll integrierten MRP-Systems. Erfahre mehr über Statii

Funktionen

  • Terminplanung
  • Qualitätsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Statusverfolgung
  • Produktions-Management
  • Auftragsmanagement
  • Material-Rechnung
  • Aufgabenmanagement
  • Inventarverwaltung
Epicor ERP liefert flexible, branchenspezifische Business-Software, die genau auf die Bedürfnisse von Fertigungskunden zugeschnitten ist.
Epicor ERP liefert flexible, branchenspezifische Business-Software, die genau auf die Bedürfnisse von Fertigungskunden zugeschnitten ist. Mehr als 40 Jahre Erfahrung mit den einzigartigen Geschäftsprozessen und betrieblichen Anforderungen der Kunden sind in jede Lösung in der Cloud oder vor Ort integriert. Mit diesem tiefen Verständnis deiner Branche verbessern die Epicor-Lösungen die Leistung und Rentabilität drastisch und reduzieren gleichzeitig die Komplexität, damit du dich auf dein Wachstum konzentrieren kannst. Erfahre mehr über Kinetic

Funktionen

  • Terminplanung
  • Qualitätsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Statusverfolgung
  • Produktions-Management
  • Auftragsmanagement
  • Material-Rechnung
  • Aufgabenmanagement
  • Inventarverwaltung
Cloudbasierte Lösung für die Verwaltung von Rohstoffen und Produktinventaren. Zu den Funktionen gehören Umsatzverfolgung und Rechnungsstellung.
Cloudbasierte Lösung für die Verwaltung von Rohstoffen und Produktinventaren. Zu den Funktionen gehören Umsatzverfolgung und Rechnungsstellung. Erfahre mehr über Craftybase

Funktionen

  • Terminplanung
  • Qualitätsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Statusverfolgung
  • Produktions-Management
  • Auftragsmanagement
  • Material-Rechnung
  • Aufgabenmanagement
  • Inventarverwaltung
Integriertes Business-Management speziell für Bekleidungssiebdrucker und -stickereien, Händler und Hersteller von Werbeartikeln und Digitaldruckereien.
OnSite ist ein Business-Management-Produkt, das speziell für Bekleidungssiebdrucker und -stickereien, Händler und Hersteller von Werbeartikeln, Hersteller von Pokalen/Medaillen etc. und Digitaldrucker entwickelt wurde. Zu den Funktionen gehören CRM, Kundenangebote, Auftragserfassung, Designmanagement und Prüfung, Workflowmanagement, Marketing, Kreditorenverwaltung, Zahlungsabwicklung, Einkauf und Inventarisierung und vollständige Doppelbuchhaltung. Erfahre mehr über OnSite

Funktionen

  • Terminplanung
  • Qualitätsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Statusverfolgung
  • Produktions-Management
  • Auftragsmanagement
  • Material-Rechnung
  • Aufgabenmanagement
  • Inventarverwaltung
MIE Trak Pro steht für Flexibilität. Das ERP-System passt seinen vollen Funktionsumfang individuell und kostengünstig an deine Bedürfnisse an.
MIE Trak Pro steht für Flexibilität. Vielleicht verwendest du veraltete Tabellenkalkulationen oder ein ERP-System (Enterprise Resource Planning), das nicht mit deinem Produktionsunternehmen skalieren kann. Wenn dein Unternehmen wächst, passt sich MIE Trak Pro an deine Bedürfnisse an und schafft ein Gleichgewicht zwischen Abteilungsflexibilität und administrativer Kontrolle. Von personalisierbaren Dashboards und Berichten bis hin zur Möglichkeit, Daten wie Angebote, Anfragen, Kundenaufträge und Arbeitsaufträge wiederzuverwenden, passt MIE Trak Pro seinen vollen Funktionsumfang individuell und kostengünstig an deine Bedürfnisse an. Erfahre mehr über MIE Trak Pro

Funktionen

  • Terminplanung
  • Qualitätsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Statusverfolgung
  • Produktions-Management
  • Auftragsmanagement
  • Material-Rechnung
  • Aufgabenmanagement
  • Inventarverwaltung
Intelligente visuelle Produktionsverwaltungssoftware, die für skalierende Hersteller entwickelt wurde. Integration mit Xero, QuickBooks, Shopify und WooCommerce.
Produktions- und Bestandsmanagementsoftware, die auf Produzenten und kleine Hersteller zugeschnitten ist, die online verkaufen (z. B. Shopify). Es macht Produktionsmanagement und Bestandskontrolle für Online-Händler einfacher denn je. Geeignet für kleine Unternehmen, die ihren täglichen Betrieb anpassen und strukturieren möchten. Erfahre mehr über Katana Cloud Manufacturing

Funktionen

  • Terminplanung
  • Qualitätsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Statusverfolgung
  • Produktions-Management
  • Auftragsmanagement
  • Material-Rechnung
  • Aufgabenmanagement
  • Inventarverwaltung
Genius Solutions ist eine umfassende ERP-Softwarelösung für kleine und mittlere Hersteller kundenspezifischer, Make-to-Order- und Engineer-to-Order-Produkte.
Genius Solutions ist eine umfassende ERP-Lösung (Enterprise Resource Planning), einschließlich Software, Implementierungsservices und Außendienstfachkenntnissen, für kleine und mittlere Spezialhersteller. Genius ERP wurde für Hersteller konzipiert, die nach den Prinzipien Make-to-Order, Engineer-to-Order, Custom-to-Order und Assemble-to-Order fertigen. Genaue Schätzung, Produktentwicklung, Inventarkontrolle, Produktionsplanung, Account-Management und umfassender Überblick: ein System, das komplexe Fertigungsvorgänge vereinfacht. Erfahre mehr über Genius ERP

Funktionen

  • Terminplanung
  • Qualitätsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Statusverfolgung
  • Produktions-Management
  • Auftragsmanagement
  • Material-Rechnung
  • Aufgabenmanagement
  • Inventarverwaltung
Im Gegensatz zu anderen Planungssoftware, ermöglicht Simio es dir, Risiken in deinen Produktionsplan einzuführen, sogar in Echtzeit!
Die Simio Simulations- und Planungssoftware ist die fortschrittlichste Lösung auf dem Markt. Im Gegensatz zu anderer Planungssoftware ermöglicht dir Simio, Risiken mit seiner patentierten risikobasierten Planung und Terminierung in deinem Produktionsplan zu analysieren und zu entfernen. Durch die Kombination von Simulation und Planung kannst du die Leistung deines Unternehmens aus der Sicht des Facility Designs verbessern und die Geschäftsergebnisse maximieren, indem du den Einsatz kritischer Ressourcen optimierst und das Risiko von betrieblichen Entscheidungen bewertest. Erfahre mehr über Simio

Funktionen

  • Terminplanung
  • Qualitätsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Statusverfolgung
  • Produktions-Management
  • Auftragsmanagement
  • Material-Rechnung
  • Aufgabenmanagement
  • Inventarverwaltung
ERP-Software für Job-Shops, kundenspezifische und gemischte Hersteller*innen sowie Auftragsfertiger*innen.
M1 ist eine cloudbasierte Abonnement-ERP-Software für Hersteller*innen, mit der du deine Geschäftsabläufe in einem System zusammenfassen kannst, um deine Daten zentralisieren zu können. Du kannst Daten über verschiedene Funktionen in deinem Unternehmen aus Vertrieb, Inventar, Terminplanung, Produktion, Versand und mehr koordinieren und gemeinsam nutzen. M1 steigert dein Wachstum. Erfahre mehr über M1 ERP

Funktionen

  • Terminplanung
  • Qualitätsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Statusverfolgung
  • Produktions-Management
  • Auftragsmanagement
  • Material-Rechnung
  • Aufgabenmanagement
  • Inventarverwaltung
Die Software bietet eine vollständig papierlose und konforme Produktionsaufzeichnungsfunktionalität bietet, die die Erstellungs-, Überprüfungs- und Genehmigungszeiten von Dokumenten reduziert.
Die Manufacturing-Excellence-Lösung von MasterControl bietet laut Hersteller die nächste Stufe der Fertigungseffizienz, indem sie die Lücke zwischen Leistung und Qualität mit digitalen Produktionsaufzeichnungen überbrückt, mit denen du vollständig papierlos arbeiten kannst. Fertigungshallen können sich keine Produktionsverzögerungen, Dokumentationsfehler und Doppelarbeit leisten, die bei papierbasierten oder hybriden Produktionsaufzeichnungen auftreten. Erfahre mehr darüber, wie MasterControl dir helfen kann, diese Lücke zu schließen und vollständig papierlos zu arbeiten. Erfahre mehr über MasterControl Manufacturing Excellence

Funktionen

  • Terminplanung
  • Qualitätsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Statusverfolgung
  • Produktions-Management
  • Auftragsmanagement
  • Material-Rechnung
  • Aufgabenmanagement
  • Inventarverwaltung
Ein umfassendes, webbasiertes und zu 100 % papierloses Shop-Management-System für kleine bis mittelgroße Fertigungsunternehmen. ERP/QMS/MES und mehr.
Ein umfassendes, webbasiertes und zu 100 % papierloses Shop-Management-System für kleine bis mittelgroße Fertigungsunternehmen. Entwickelt, um die komplexe Produktionsumgebung gut zu verwalten. Ein führendes System für umfangreichen Einblick in jedes Detail deines Fertigungsunternehmens. ProShop ist zu 100 % eine papierlose ERP-/MES- und QMS-Software. In der Regel ersetzt die Lösung 3 bis 6 andere Softwaresysteme durch ProShop für die Verwaltung deines gesamten Unternehmens. Erfahre mehr über ProShop

Funktionen

  • Terminplanung
  • Qualitätsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Statusverfolgung
  • Produktions-Management
  • Auftragsmanagement
  • Material-Rechnung
  • Aufgabenmanagement
  • Inventarverwaltung
Roadmunk: Optimiere die Produktion. Mit der Produktionsplanungslösung verwaltest du Zeitpläne, weist Ressourcen zu und hältst Fristen ein.
Optimiere deinen Produktionsprozess mit der Lösung für die Produktionsplanung von Roadmunk. Optimiere den Betrieb, verwalte Ressourcen und halte Fristen effizient ein. Verschaffe dir in Echtzeit einen Überblick über die Produktionspläne, weise Aufgaben zu und verringere die Ausfallzeiten. Verbessere die Produktivität, reduziere die Kosten und sorge für eine pünktliche Lieferung mit den umfassenden Produktionsplanungstools von Roadmunk. Erfahre mehr über Roadmunk

Funktionen

  • Terminplanung
  • Qualitätsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Statusverfolgung
  • Produktions-Management
  • Auftragsmanagement
  • Material-Rechnung
  • Aufgabenmanagement
  • Inventarverwaltung
MRPeasy ist eine cloudbasierte, erschwingliche und nutzerfreundliche Software für die Produktionsplanung für kleine Hersteller und Händler mit 10 bis 200 Mitarbeitenden.
MRPeasy ist eine cloudbasierte, erschwingliche und nutzerfreundliche Self-Service-Lösung für die Produktionsplanung und -terminierung für kleine Hersteller (10-200 Mitarbeitende). Wandle Kundenaufträge in Fertigungsaufträge um und plane sie automatisch. Buche Artikel automatisch aus dem Lager und löse bei Bedarf Bestellungen aus. Nutze die Vorwärts- oder Rückwärtsplanung je nach aktuellem Bedarf. Überprüfe automatisch die Verfügbarkeit von Arbeitskräften, Arbeitsstationen und Materialien. Behalte stets den Überblick über all deine Abläufe. Erfahre mehr über MRPeasy

Funktionen

  • Terminplanung
  • Qualitätsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Statusverfolgung
  • Produktions-Management
  • Auftragsmanagement
  • Material-Rechnung
  • Aufgabenmanagement
  • Inventarverwaltung
Die mobile Produktionsplanung mit Prodsmart bietet dir ein Echtzeit-Dashboard und die Möglichkeit, Vorgänge zu planen und zu terminieren.
Die mobile Produktionsplanung mit Prodsmart bietet dir ein Echtzeit-Dashboard und die Möglichkeit, Arbeitsabläufe zu visualisieren, um deine Abläufe effektiv zu planen und zu terminieren. So kannst du deine Produktionsziele erreichen und gleichzeitig die Arbeitslast ausgleichen, um die Umsetzbarkeit zu gewährleisten. Von Aufträgen über Rohmaterialien bis hin zu Arbeitern und den Maschinen, an denen sie arbeiten werden: Nutze die Echtzeit- und Verlaufsdaten, die du über jeden Auftrag, pro Arbeiter und pro Maschine benötigst. Erfahre mehr über Prodsmart

Funktionen

  • Terminplanung
  • Qualitätsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Statusverfolgung
  • Produktions-Management
  • Auftragsmanagement
  • Material-Rechnung
  • Aufgabenmanagement
  • Inventarverwaltung
Leading2Lean wurde von Herstellern für Hersteller entwickelt. Die intuitive UI bindet das Personal ein, um Produktionsprobleme zu lösen.
Das Lernausführungssoftwaresystem von Leading2Lean, CloudDISPATCH, ist ein digitales Produktionssystem, das Fertigungsunternehmen auf der ganzen Welt dabei unterstützt, Produktions-, Qualitäts- und Wartungsanomalien durch verwertbare Echtzeit-Daten zu eliminieren. Diese Daten ermöglichen es sowohl Betreibern als auch Führungskräften, systematische Fehler, die sie daran hindern, ihre KPI-Zeile (z. B. OA und OEE) zu erreichen, zu erkennen und nachhaltig zu beheben. Erfahre mehr über L2L Smart Manufacturing Platform

Funktionen

  • Terminplanung
  • Qualitätsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Statusverfolgung
  • Produktions-Management
  • Auftragsmanagement
  • Material-Rechnung
  • Aufgabenmanagement
  • Inventarverwaltung
Anbieter von PPS-Systemen (Produktionsplanung und Steuerung) für Auftragsfertigungen und Job-Shops in vielen Branchen. Vollständige Werkstattsteuerung.
Realtrac Performance ERP ist ein auf PPS-Systeme (Produktionsplanung und Steuerung) spezialisiertes Softwareunternehmen für Maschinenwerkstätten, Job-Shops und Auftragsfertigungen. Das Unternehmen wurde im Herzen einer Maschinenwerkstatt gegründet und ist seit über drei Jahrzehnten in der Fertigungsindustrie tätig. Das Programm wird von Tausenden von Nutzer*innen in Nordamerika verwendet. Die Real-Time-Software ist sehr einfach zu erlernen und zu verwenden und ist eine Software mit äußerst niedrigen Gesamtkosten. In Tagen und nicht in Wochen oder Monaten betriebsbereit. Erfahre mehr über REALTRAC

Funktionen

  • Terminplanung
  • Qualitätsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Statusverfolgung
  • Produktions-Management
  • Auftragsmanagement
  • Material-Rechnung
  • Aufgabenmanagement
  • Inventarverwaltung
Als Experte für Infor SyteLine/CloudSuite Industrial seit über 30 Jahren unterstützt LogicData Hersteller bei der Erreichung ihres operativen Erfolgs.
Die CloudSuite Industrial (SyteLine) von Infor bietet eine ultimative Deep-Manufacturing-Funktionalität für den komplexen mittelständischen Hersteller und End-to-End-Funktionalität für die Verwaltung aller Aspekte deines Unternehmens. Die hochmoderne, fortschrittliche Planungs- und Dispositions-Engine stellt dir Tools zur Verfügung, die du bisher nicht gekannt hast, um sicherzustellen, dass du pünktlich liefern kannst. Erfahre mehr über SyteLine

Funktionen

  • Terminplanung
  • Qualitätsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Statusverfolgung
  • Produktions-Management
  • Auftragsmanagement
  • Material-Rechnung
  • Aufgabenmanagement
  • Inventarverwaltung
Advanced Planning System zu ERP-Systemen zur Optimierung von Planungs- und Steuerungsfunktionen
Modulare Add-on-Software für ERP- oder Warenwirtschaftssysteme, die die Bedarfs-, Material- und Produktionsplanung verbessert, vereinfacht und automatisiert. Kernfunktionalitäten sind: Bestandsmanagement, Bedarfsplanung und -prognose, Absatzplanung und -prognose, Disposition und Produktionsplanung, automatische Dispoparameteroptimierung und -pflege, Produktionsfeinplanung, Reporting und Controlling. DISKOVER kombiniert leistungsfähige Algorithmen aus Statistik und künstlicher Intelligenz mit empirischer Simulation zu einem einzigartigen Planungsansatz. Erfahre mehr über DISKOVER

Funktionen

  • Terminplanung
  • Qualitätsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Statusverfolgung
  • Produktions-Management
  • Auftragsmanagement
  • Material-Rechnung
  • Aufgabenmanagement
  • Inventarverwaltung
Die Planung von Aufgaben über mehrere Teams hinweg war noch nie so einfach wie mit VisiLean.
Die Planung von Aufgaben über mehrere Teams hinweg war noch nie so einfach wie mit VisiLean. Überprüfe in Echtzeit deine verzögerten Aufgaben, gestoppten Aufgaben und die geplante Aufgabenfertigstellung in Prozent und verstehe die Gründe für Abweichungen. Erstelle per Knopfdruck automatisch generierte DPR (Detailed Project Reports). Egal, ob du deinen Workflow nach Teams oder nach Standorten planen möchtest, die anpassbaren Ansichten erleichtern beides. Jedes Team bzw. jeder Mitarbeitende erhält eine eigene Swimlane, in der er seine Aufgaben visualisieren kann. Erfahre mehr über VisiLean

Funktionen

  • Terminplanung
  • Qualitätsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Statusverfolgung
  • Produktions-Management
  • Auftragsmanagement
  • Material-Rechnung
  • Aufgabenmanagement
  • Inventarverwaltung
Integriertes Fertigungs-Ausführungs-System, Qualitätsmanagement für Unternehmen, Lieferkettenmanagement und MRO-Lösung alles auf einer Plattform.
IBASET Manufacturing Execution System (MES), Solumina verbessert die Fertigungsproduktivität, die Qualität und Compliance signifikant, indem es Betreibern, dem Supervisor und jedem Werkleiter ein Maximum an Sichtbarkeit gewährt. Betreibern steht dadurch mehr Zeit zur Verfügung, produktiv zu sein und sie müssen sich weniger mit Arbeitsanweisungen und mit dem Warten auf Verbesserungen zubringen. Solumnia revolutioniert die Art und Weise, wie Fertigungsfirmen ihre Tätigkeiten auf eine neue Ebene heben. Erfahre mehr über Solumina MES

Funktionen

  • Terminplanung
  • Qualitätsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Statusverfolgung
  • Produktions-Management
  • Auftragsmanagement
  • Material-Rechnung
  • Aufgabenmanagement
  • Inventarverwaltung
TrakSYS ist eine MOM-Plattform der nächsten Generation, mit der Fertigungsbetriebe ihre Abläufe auf der Grundlage von Echtzeit-Produktionsdaten optimieren können.
TrakSYS ist eine MOM-Plattform (Manufacturing Operations Management) der nächsten Generation, mit der Fertigungsbetriebe ihre Abläufe auf der Grundlage von Echtzeit-Produktionsdaten optimieren und korrigieren sowie vorbeugende Maßnahmen planen können. Sie maximiert Anlagennutzung und -effizienz, senkt Produktionskosten und steigert die Profitabilität. Mit TrakSYS kann jede Seite des Betriebs organisiert werden, von der Lagerhaltung über Produktion und Qualität bis zur Instandhaltung. Erfahre mehr über TrakSYS

Funktionen

  • Terminplanung
  • Qualitätsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Statusverfolgung
  • Produktions-Management
  • Auftragsmanagement
  • Material-Rechnung
  • Aufgabenmanagement
  • Inventarverwaltung
PolyPM ist eine End-to-End-Lösung für ERP und PLM, die speziell auf die Bekleidungs- und Textilindustrie ausgelegt ist und alle Geschäftsprozesse zentralisiert.
PolyPM kombiniert PLM und ERP in einer einzigen Lösung, die speziell für die Bekleidungs- und Textilindustrie entwickelt wurde. Marken, Distributoren und Hersteller nutzen PolyPM, um ihre Geschäftsprozesse von der Entwurfsphase über den Vertrieb bis zur Rechnungsstellung zu verwalten. Die Flexibilität von PolyPM ermöglicht die Anpassung an die speziellen Anforderungen deines Unternehmens. Unterstützt Cloud-, Web- und Vor-Ort-Bereitstellungen, integriert sich in über 30 Drittanbieteranwendungen und bietet eine eigene API. Erfahre mehr über PolyPM

Funktionen

  • Terminplanung
  • Qualitätsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Statusverfolgung
  • Produktions-Management
  • Auftragsmanagement
  • Material-Rechnung
  • Aufgabenmanagement
  • Inventarverwaltung
Infor VISUAL ermöglicht es Fertigungsunternehmen, den Produktionsdurchsatz, die Margen und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
Infor VISUAL ermöglicht es Fertigungsunternehmen, Spekulationen zu eliminieren, damit sie konsequent rentable Ergebnisse liefern können. VISUAL bietet eine komplette End-to-End-ERP-Lösung, mit der auftragsgesteuerte Fertigungsunternehmen einen Wettbewerbsvorteil aufrechterhalten können, indem sie qualitativ hochwertige Produkte pünktlich liefern. Die Lösung bietet Anwendungen zur Verwaltung von MRP (Material Resource Planning), MES (Manufacturing Execution System), Lieferkettenmanagement, HR und vollständige Finanzen sowie Berichterstattung und Kundenmanagement. Erfahre mehr über Infor VISUAL

Funktionen

  • Terminplanung
  • Qualitätsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Statusverfolgung
  • Produktions-Management
  • Auftragsmanagement
  • Material-Rechnung
  • Aufgabenmanagement
  • Inventarverwaltung
Visuelle Planungssoftware zur Verfolgung aller Arten von Ressourcen, robust und nutzerfreundlich.
Visual Planning ist eine leistungsstarke Planungssoftware zur Verwaltung aller Arten von Ressourcen. Die einzigartige Flexibilität ermöglicht es dir, Projekte, Jobs, Aufgaben, Kunden, Arbeitsaufträge, Mitarbeiter, Geräte und mehr in einem einzigen Tool zu verfolgen, damit du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst. Die Zentralisierung von Daten hilft Teams, effizienter zu werden. Nutzer können von überall aus zusammenarbeiten und haben Zugriff über Mobilgeräte. Sende E-Mail- und SMS-Benachrichtigungen an Teammitglieder und verbinde Zeitpläne mit persönlichen Kalendern. Erfahre mehr über Visual Planning

Funktionen

  • Terminplanung
  • Qualitätsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Statusverfolgung
  • Produktions-Management
  • Auftragsmanagement
  • Material-Rechnung
  • Aufgabenmanagement
  • Inventarverwaltung
Infor LN ist ein ERP-System, das sich schnell einführen lässt und über die gesamte Betriebsstätte hinweg integriert, um die besonderen Anforderungen diskreter Fertigungsunternehmen zu erfüllen.
Von globalen Fertigungsunternehmen mit mehreren Standorten bis hin zu kleineren Unternehmen mit nur einem Standort bietet Infor LN Funktionen, die auf die Bedürfnisse diskreter Fertigungsunternehmen zugeschnitten sind. Infor LN ist vor Ort oder in der Cloud als CloudSuite Aerospace und Verteidigung, CloudSuite Automotive und CloudSuite Industrial Enterprise verfügbar. Das ERP-System wird überall dort eingesetzt, wo es eingesetzt wird, in der Fertigung und in der Lieferkette mit Integration von Finanzwesen, Qualitätsmanagement, Servicemanagement und Auftragsmanagement. Erfahre mehr über Infor LN

Funktionen

  • Terminplanung
  • Qualitätsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Statusverfolgung
  • Produktions-Management
  • Auftragsmanagement
  • Material-Rechnung
  • Aufgabenmanagement
  • Inventarverwaltung
PINpoint ist ein bMES-System, das Fertigungsvorgänge steuert und überwacht, um eine beispiellose Fehlersicherung zu gewährleisten.
PINpoint ist ein MES (Manufacturing Execution System), das Fertigungsvorgänge 'steuert' und 'überwacht', um eine beispiellose Fehlersicherung zu gewährleisten. PINpoint wird täglich und in der ganzen Welt in vielen Sprachen verwendet, um Kundschaft bei der Optimierung ihrer Fertigungsabläufe zu unterstützen. Zu den Kundschaft zählen Caterpillar, Navistar, Perkins, GM, Ford, Chrysler, Hyundai, Nissan, Toyota, JCI, AWTEC, Magna, Automodular, Arvin Meritor, Benteler, Polaris, Boeing, Mercury Marine und JMC China. Erfahre mehr über PINpoint MES

Funktionen

  • Terminplanung
  • Qualitätsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Statusverfolgung
  • Produktions-Management
  • Auftragsmanagement
  • Material-Rechnung
  • Aufgabenmanagement
  • Inventarverwaltung
Einfache Produktionsplanung für Job-Shops und Fertigungsbetriebe. Zu 100 % cloudbasiert.
Wenn du ein/e Einzelfertiger*in bist, stehen deine Kund*innen an erster Stelle. Du kennst die Situation: Das Auftragsbuch ist voll, eine Maschine fällt aus und ausgerechnet jetzt ruft dein*e beste*r Kund*in an und bittet um eine dringende Lieferung. Eine sofortige Bestätigung des Liefertermins wird erwartet. Wie gibt man nun eine schnelle und zuverlässige Antwort? Mit just plan it kannst du deine Kund*innen halten und neue gewinnen, indem du den Durchsatz maximierst und die Pünktlichkeit deiner Lieferungen verbesserst. Erfahre mehr über just plan it

Funktionen

  • Terminplanung
  • Qualitätsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Statusverfolgung
  • Produktions-Management
  • Auftragsmanagement
  • Material-Rechnung
  • Aufgabenmanagement
  • Inventarverwaltung
APS-Software, die Fertigungsunternehmen dabei unterstützt, das Servicelevel zu verbessern, die Produktivität zu steigern und die Kosten zu senken.
Cybertec vereint eine komplette Palette von APS-Software (Advanced Planning and Scheduling) in einer einzigen Lösung: CyberPlan. Diese Lösung unterstützt alle Anforderungen deines Fertigungsunternehmens, von der Bedarfsplanung bis zur finiten Kapazitätsplanung. Insbesondere die Planungsaufgaben werden so weit durchgeführt, dass das produzierende Unternehmen die Ressourcen, Personen und Maschinen organisieren kann. CyberPlan ist eine hervorragende Lösung zur Verbesserung des Servicelevels, zur Steigerung der Produktivität und zur Kostensenkung. Erfahre mehr über CyberPlan

Funktionen

  • Terminplanung
  • Qualitätsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Statusverfolgung
  • Produktions-Management
  • Auftragsmanagement
  • Material-Rechnung
  • Aufgabenmanagement
  • Inventarverwaltung
Die Plant-Management-Plattform, die den Ertrag verbessert, die Produktivität maximiert und die Compliance für CPG-Hersteller gewährleistet.
SafetyChain ist eine Plattform für das Anlagenmanagement, die speziell dafür entwickelt wurde, den Ertrag zu verbessern, die Produktivität zu maximieren und die Einhaltung von Standards für Lebensmittel- und Getränkeanlagen sicherzustellen. Quality Manager gibt vielbeschäftigten FSQA-Teams (Food Safety and Quality Assurance) die Kontrolle über ihren Ertrag, ihre Kosten und die Programmkonformität mit einer vollständig integrierten QMS-Lösung (Qualitätsmanagement-Software). Eliminiere Papier, um wichtige Qualitätsprogrammdaten zu erschließen und interne und externe Audits zu automatisieren. Erfahre mehr über SafetyChain

Funktionen

  • Terminplanung
  • Qualitätsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Statusverfolgung
  • Produktions-Management
  • Auftragsmanagement
  • Material-Rechnung
  • Aufgabenmanagement
  • Inventarverwaltung
Infor M3 ist eine leistungsstarke ERP-Lösung für mittlere bis große globale Hersteller-, Distributoren- und Kundendienst-Anbieterunternehmen.
Infor M3 ist eine leistungsstarke ERP-Softwarelösung, die neueste Technologien nutzt, um eine hervorragende Nutzererfahrung bereitzustellen. Die ERP-Cloud-Lösungsplattform kann für mehrere Unternehmen, Länder und Standorte eingesetzt werden. Die Produktionsplanungsfunktion in M3 bietet umfassende Unterstützung für die Überprüfung und Verarbeitung des Master-Produktionszeitplans. Dies umfasst die Definition von eindeutigen Planungszeitfenstern, kundenspezifische Zeitbereiche, Unterstützung für kundenauftragsgesteuerte Fertigungsaufträge und Ausnahmeplanung. Erfahre mehr über Infor M3

Funktionen

  • Terminplanung
  • Qualitätsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Statusverfolgung
  • Produktions-Management
  • Auftragsmanagement
  • Material-Rechnung
  • Aufgabenmanagement
  • Inventarverwaltung
Tricorn:Production ist ein nutzerfreundliches System, das Maschinenbau- und Fertigungsunternehmen intuitives ERP vom Angebot bis zur Rechnungsstellung bereitstellt.
Tricorn: Production ist nutzerfreundlich, einfach zu erlernen und bietet die Flexibilität, die erforderlich ist, um Vorgänge vom Angebot bis zur Rechnungsstellung zu verwalten, sodass du Qualitäts-, Kosten-, Effizienz- und Lieferziele einhalten kannst. Durch die Integration in zusätzliche Module kann das System SFDC, Terminplanung, Live-WIP-Tracking und mehr anbieten. Das Unternehmen bedient mehr als 260 Kunden in Großbritannien mit Kundenservice, einer schnellen und unkomplizierten Implementierung und Wertschöpfung für den Kunden. Erfahre mehr über Fitfactory Tricorn MRP

Funktionen

  • Terminplanung
  • Qualitätsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Statusverfolgung
  • Produktions-Management
  • Auftragsmanagement
  • Material-Rechnung
  • Aufgabenmanagement
  • Inventarverwaltung
Plane die Produktion effizient mit Planner by Tempo. Weise Ressourcen zu und verfolge den Fortschritt nahtlos.
Optimiere die Produktionsplanung mit Planner by Tempo. Plane nahtlos, weise Ressourcen zu und verfolge den Fortschritt für eine effiziente Fertigung. Optimiere das Kapazitätsmanagement, minimiere Ausfallzeiten und erreiche Produktionsziele. Erhalte Echtzeiteinblicke in Produktionspläne und ermögliche ein effizientes Produktionsmanagement mit der umfassenden Lösung von Planner by Tempo. Erfahre mehr über Tempo Planner

Funktionen

  • Terminplanung
  • Qualitätsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Statusverfolgung
  • Produktions-Management
  • Auftragsmanagement
  • Material-Rechnung
  • Aufgabenmanagement
  • Inventarverwaltung
Vielseitiges Planungstool für die variantenreiche, diskrete Produktion und projektbezogene Produktion in kundenspezifischen Fertigungseinheiten. Kostenlos testen
Äußerst vielseitiges, kosteneffektives Software-Tool, das ausschließlich für die Planung, Was-wäre-wenn-Analyse und proaktive Kapazitätsplanung in auftragsgesteuerten, variantenreichen Produktionssystemen wie MTO, ETO, High-Mix/Low-Volume usw. eingesetzt wird. Das Tool erstellt qualitativ hochwertige Produktionspläne unter Berücksichtigung aller relevanten Einschränkungen und hilft bei der Verbesserung der pünktlichen Lieferung, des Durchsatzes, des WIP, der Vorlaufzeiten und der allgemeinen Ressourcenauslastung. Das Tool hilft, Engpässe zu identifizieren und proaktiv zu verwalten. Kostenlose, voll funktionsfähige 60-Tage-Testversionen verfügbar Erfahre mehr über Schedlyzer

Funktionen

  • Terminplanung
  • Qualitätsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Statusverfolgung
  • Produktions-Management
  • Auftragsmanagement
  • Material-Rechnung
  • Aufgabenmanagement
  • Inventarverwaltung

Produktionsplanung Software: Ratgeber

Einführung

Produktionsplanung Software ist eine Art von Anwendung, die es Unternehmen in der Fertigungsindustrie ermöglicht, ihre Produktionsaktivitäten zu planen und zu terminieren. Unabhängig davon, ob es sich um kleine Herstellerunternehmen mit einem Make-to-Order-Modell (MTO), um mittelständische Unternehmen mit kundenspezifischen Aufträgen oder um große Engineer-to-Order-Betriebe (ETO) handelt: Die Nutzer setzen diese Tools ein, um den Überblick zu behalten, die Prognosen zu verbessern und die Abläufe im Zusammenhang mit der Produktentwicklung, der Terminplanung, der Produktionsplanung, der Bestandskontrolle, der Kundenbetreuung und dem Vertrieb zu optimieren.

Fertigungsunternehmen aller Größen und Tätigkeitsbereiche verwenden Produktionsplanung Software, um einen reibungslosen Ablauf der Produktionslinie zu gewährleisten. Dies kann die Zuweisung von Aufgaben, die Überwachung von Maschinen, Ressourcen und Beständen oder die Ermittlung von Engpässen, Überlastung und Ressourcenkonflikten betreffen. Sie können außerdem PPS Systeme und Produktionsmanagement Software verwenden, um Kapazitätsplanungsaufgaben durchzuführen, den Materialbedarf abzuschätzen, die Leistung zu bewerten und zu prognostizieren, Haltungskosten zu budgetieren, „Was wäre wenn“-Risikoanalysen durchzuführen und Entscheidungen auf der Grundlage von Echtzeitdaten zu treffen.

Softwaretools für die Produktionskontrolle können sowohl in der diskreten als auch in der Prozessfertigung eingesetzt werden. Diese Tools eignen sich hervorragend für die Werkskontrolle, MRP, Auftragsverwaltung, Warenwirtschaft Systeme, Erstellen von Stücklisteneinträgen (BOM) sowie Barcoding. Da die Software geschäftskritische Prozesse, Menschen und Systeme miteinander verbindet, um die unternehmensweite Einhaltung von Vorschriften und die Effizienz zu steigern, kann sie andere Planungs-, Terminierungs- und Verwaltungstools in der Fertigung und im Lagerwesen ergänzen oder gar ersetzen.

Zum Beispiel teilen sie sich einige der Funktionen von Tools von ERP-Systemen, MRP-Systemen und Maschinenplanung Software. Diese Kategorien von Softwareanwendungen waren früher oft Großunternehmen vorbehalten, sind aber in den letzten Jahren auch für kleinere Unternehmen interessant geworden.

Je nach Umgebung kann die Software für die Produktionskontrolle auch die Aufgaben von SCM Software (Supply Chain Management) oder Lagerverwaltungssoftware übernehmen. In den meisten Produktionsbetrieben kann die Produktionsplanungssoftware proprietäre Warenwirtschaftssysteme oder Auftragsverwaltungssoftware problemlos ersetzen. Im Wesentlichen teilt diese Art von Programmieranwendung jedoch die meisten Funktionen mit speziell für diese Branche entwickelten Tools, wie MES Systemen und PPS Systemen.

Angesichts der Vielfalt dieser Tools haben Fertigungsprofis, die ihre bestehenden Softwarelösungen durch eine spezielle Planungssoftware ergänzen oder ersetzen möchten, möglicherweise Schwierigkeiten, eine geeignete Anwendung zu finden. Unabhängig von der Art der Produktionsumgebung, sei es in der Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Elektronik-, Möbel-, Medizintechnik-, Metall-, Kunststoff- oder Getränkeherstellung, sollte eine gute Planungssoftware in der Lage sein, folgende grundlegende Aufgaben auszuführen und zu rationalisieren:

  • Erleichterung einer flexiblen Kapazitätsplanung, um Nachfrageschwankungen auszugleichen
  • Möglichkeit der manuellen und automatischen Planung von Menschen, Prozessen und Maschinen
  • Erstellung von Bestands- und Produktionskapazitätsprognosen für die Materialbedarfsplanung
  • Durchführung von „Was wäre wenn“-Analysen und anderen Arten der Risikobewertung
  • Rationalisierung der koordinierten Bemühungen zur Umsetzung von Change-Management-Techniken
  • Förderung der Zusammenarbeit zwischen Teammitgliedern, Abteilungen und Einrichtungen

Was ist Produktionsplanung Software?

Produktionsplanung Software ist eine Anwendung, die Herstellerunternehmen bei der Planung und Organisation von Produktionsplänen, der Überwachung der Ressourcennutzung und der Optimierung der Produktionszeit zur Erreichung der maximalen Kapazität unterstützen kann. Vereinfacht ausgedrückt, kann dieses Tool die Nachfrage prognostizieren, die Produktion planen, den Betrieb überwachen, Maschinen und Arbeitskräften Aufgaben zuweisen, die Bestände an Rohstoffen und Fertigprodukten im Auge behalten, Engpässe erkennen und Probleme im Produktionszyklus ausräumen.

Unternehmen aller Größen und Sektoren der Fertigungsindustrie verwenden Produktplaner und Planungssoftware, um ihre Abläufe zu rationalisieren. Dazu gehören Unternehmen der diskreten Fertigung wie Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Möbel-, Spielzeug-, Smartphone-, Medizintechnik-, Gummi-, Kunststoff- und Metallwarenherstellerunternehmen. Außerdem gehören dazu Unternehmen der verarbeitenden Industrie wie Kosmetik-, Körperpflege-, Pharma-, Chemie-, Getränke- und Farbenproduktionsunternehmen. Unabhängig davon, ob sie große Engineer-to-Order (ETO)-Prozesse verfolgen oder mit kleineren Make-to-Order (MTO)- oder Make-to-Stock (MTS)-Modellen arbeiten, um kundenspezifische Artikel oder Kleinserien zu produzieren, können diese Unternehmen von der Verwendung von Planungssoftware für Fertigungswerkzeuge profitieren.

Die Produktionsplanung Software umfasst Module für die Auftragsplanung, die Bestandsverfolgung und die Überwachung der Produktionsanlagen. Aber diese Software ist häufig auch mit Berichts-, Prognose- und Analysetools ausgestattet, mit denen die Maßnahmen des Unternehmens im Bereich Business Intelligence (BI) gefördert und verbessert werden. Darüber hinaus enthalten einige Tools Module für die Angebotserstellung, Online-Proofing, Buchführung und Zahlungsabwicklung. So kann die Produktionsmanagement Software manchmal auch von Vertriebsunternehmen und Logistikunternehmen genutzt werden, um ihre Kosten zu senken, den Umsatz zu steigern, das Kundenerlebnis zu verbessern, Leads zu verfolgen und gemeinsam die Dokumente zu bearbeiten.

Der größte Teil der Funktionen einer Produktionsplanung Software bezieht sich jedoch auf die Überwachung des Produktionsstatus an verschiedenen Arbeitsplätzen, in verschiedenen Werksbereichen, Abteilungen, Einrichtungen und Zeitzonen. Dies kann die Planung von Aufgaben in Echtzeit über ein zentrales Dashboard, die Erstellung visueller Workflows mit Drag-and-Drop-Tools und die Abfolge von Prozessen und Vorgängen beinhalten, um die Arbeitsbelastung auszugleichen und die Abteilung näher an das Ziel zu führen. Software für Produktionsplanung sammelt historische und aktuelle Daten und gibt sie in einem verständlichen Format an die Produktionsleitung weiter. Dokumente wie Bestellungen, Rechnungen und Stücklisten werden erfasst und für den einfachen, papierlosen Zugriff über das Dashboard gespeichert, wodurch Fehler und Duplikate minimiert werden. Diese Tools verfolgen zudem Inventarartikel standortübergreifend in Echtzeit, sodass die verantwortlichen Parteien für den Bestand einen Einblick in die weltweit stattfindenden Prozesse und Transaktionen erhalten.

Integrierte Planungsalgorithmen ermöglichen es der Produktionsplanung, zahlreiche Prozesse zu automatisieren, die in Produktionsumgebungen üblich sind. Da die Kapazitätsplanung Software für Fertigungsunternehmen genaue Informationen über die Produktionsanlagen in Echtzeit liefert, können Führungskräfte verspätete Aufgaben überprüfen, sie sofort stoppen oder beschleunigen und Engpässe und Ressourcenkonflikte erkennen, bevor sie eskalieren. Mit Modulen zur Erstellung von Workflows für bestimmte Abteilungen und Standorte, Risikoanalysefunktionen wie „Was wäre wenn“-Szenarien, automatisierten detaillierten Projektberichten (DPRs) und On-Demand-Berichten über den prozentualen Anteil der geplanten Fertigstellung (PPC). Ferner können Herstellerunternehmen mit einer Production Planning Software leichter Lieferzusagen machen, die Produktion terminieren, Kapazitäten planen und Fristen einhalten, als dies sonst der Fall wäre.

Je nach Tool und Branche kann die Produktionsplanung Software auch Module für die Qualitätskontrolle (QC), Optionen für den EDI-Dokumentenaustausch, integrierte Tools für das Lagerverwaltungssystem (WMS), Human-Machine-Interface-Module (HMI) und Tools für die Verwaltung von Qualität, Wartung, Produktion und Bestand enthalten. Das wichtigste Element einer Produktionsplanung Software ist jedoch die Fähigkeit, proaktiv Maßnahmen zu ergreifen, um eine Überlastung der Arbeitskräfte, Ressourcenkonflikte, Engpässe und andere Kapazitätsprobleme zu vermeiden, die sich auf den Durchsatz, die Durchlaufzeiten und die Liefertreue auswirken könnten.

Viele der heute verfügbaren Produktionsplanung Anwendungen sind zumindest teilweise anpassbar in Bezug auf die Schnittstelle und die Integration mit gängigen CRM, MOM, MES und WMS Tools. Als solche können sie in der Cloud gehostet oder vor Ort eingesetzt werden und erfüllen die individuellen Anforderungen der meisten Unternehmen. Cloudbasierte Tools sind jedoch flexibler in Bezug auf Nachfrage- und Nutzungsschwankungen. Die Provider ermöglichen es den Nutzern oft, ihre Abonnements nach Bedarf auf- oder abzustufen. Dennoch werden sich viele Herstellerunternehmen gegen das Cloud-Hosting entscheiden und stattdessen lokale oder hybride Infrastrukturen einrichten. Damit möchten sie sicherstellen, dass die von der Produktionsplanung Software erfassten Daten auf den Servern des Unternehmens bleiben.

Welche Vorteile bietet eine Produktionsplanung Software?

Von den Vorteilen der Produktionsplanung Software profitiert nicht nur der Betrieb, sondern auch die Unternehmensleitung und die Wirtschaft im Allgemeinen. Wie im Artikel ERP für KMU: Die bestbewerteten ERP-Software für KMU erläutert, können Unternehmen jeder Größe ERP Software sinnvoll einsetzen. Im weiteren Sinne kann auch Produktionsplanung Software ähnliche Vorteile bieten. Aber sie kann sich auch auf andere Weise als nützlich erweisen. Hier sind einige der zahlreichen Vorteile von Produktionsplanung Anwendungen:

  • Optimierte Ressourcennutzung: Genaue und detaillierte Informationen über die Verfügbarkeit von Ressourcen in Echtzeit. Dazu gehören Rohmaterial, Anlagen, Arbeitskräfte und Maschinenstatus. Mit all diesen Informationen, die den Führungskräften jederzeit über eine zentrale Schnittstelle zur Verfügung stehen, können die Herstellerunternehmen ihre Ressourcenzuweisung und -auslastung optimieren und so Produktivität und Gewinnspannen erhöhen.
  • Förderung der Zusammenarbeit: Nutzung von Teammitgliedern in allen Abteilungen und Einrichtungen, nicht nur in der Fertigung. Von der Beschaffung über die Produktion und den Vertrieb bis hin zum Versand ermöglicht das Tool allen Teammitgliedern, den hergestellten Artikeln einen Mehrwert zu verleihen, da sie bei der Erstellung von Dokumenten, der Budgetgenehmigung, der Verfolgung des Produktstatus und anderen wichtigen Prozessen zusammenarbeiten. Während die Mitarbeitenden ihre Beiträge in Echtzeit leisten und ihre Arbeit weltweit synchronisieren, sammeln sie Informationen von verschiedenen Standorten, führen sie in der zentralen Datenbank zusammen. So wird sichergestellt, dass sie sich jederzeit auf neue und relevante Informationen aus dieser Single Source of Truth (SSOT) stützen können.
  • Identifiziert Engstellen: Mit der Produktionsplanung Software haben Führungskräfte Einblick in die Leistung der Arbeitsplätze, die Rohstoffbestände, die Arbeitskapazität und Wartungsprobleme. Sie können nicht nur die eingehenden Ersatzteillieferungen, die Arbeitsabläufe und den Maschinenstatus verfolgen, um die Kapazität zu beurteilen, sondern auch alle Probleme in Echtzeit angehen. Ganz gleich, ob es sich um eine Erinnerung zum Auffüllen von Lagerbeständen, einen Maschinenwartungsalarm, eine Benachrichtigung über die Überlastung von Arbeitsplätzen oder eine Benachrichtigung über die Leistung der Beschäftigten handelt, die Produktionsplanung Software kann visuelle oder akustische Warnungen an Führungskräfte senden, sobald eine unvorhergesehene Abweichung auftritt. Dies hilft, Engpässe zu beseitigen, Ressourcenkonflikte zu vermeiden und die Teams vor Überlastung zu schützen, wodurch der Produktionszyklus entlastet wird.
  • Erhöhte Transparenz: Unschätzbarer Einblick in den Geschäftsbetrieb für Personal mit Zugang zu Betriebsinformationen. Auf diese Weise können Filialen und Abteilungen ihre Leistung vergleichen und geeignete Möglichkeiten zur Rationalisierung von Abläufen finden. Es ist mitunter schwierig, Informationen, die aus verschiedenen Tools stammen, im gesamten Unternehmen zu synchronisieren. Darüber hinaus bedeutet die Verwendung eines einzigen Softwaretools im gesamten Unternehmen, dass die Abteilungen zusammenarbeiten, dieselben Daten zur Erstellung ihrer Berichte verwenden und somit die Entscheidungsprozesse für alle Beteiligten beschleunigen können.
  • Rationalisierte Prozesse: Koordination der Bemühungen anstatt Nutzung unterschiedlicher Informationen und getrennter Arbeit mit Produktionsplanung Software. Da die Informationen in Echtzeit aktualisiert werden, verringert sich das Risiko menschlicher Fehler. Das steigert die betriebliche Effizienz und beschleunigt die meisten Vorgänge, von der Angebotserstellung bis zur ROI-Berichterstattung.
  • Reduzierte Kosten und weniger Abfall: Risiko der Verschwendung wertvoller Zeit und Ressourcen zu verschwenden und Demotivation des Personals durch veraltete und falsche Informationen. Mit aktuellen Daten, die kontinuierlich in das System eingespeist werden, können Führungskräfte die Verwaltungskosten senken, die Dateneingabe vereinfachen und sicherstellen, dass die Geschäftsleitung ggf. sofort fundierte Entscheidungen treffen kann.
  • Verbesserte Sicherheit: Automatisierung der Datenerfassung, -speicherung und -weitergabe und somit sicherer Arbeitsumgebung. Da Geschäftsinformationen und persönliche Mitarbeiterdaten durch Verschlüsselung, Geo-Redundanz, 2FA, Einmal-Passwörter und andere Mechanismen der Cybersicherheit geschützt werden, können Unternehmen und ihre Teams mit den Produktionsplanung Tools beruhigt sein.
  • Optimierte Rückverfolgbarkeit: Alle Unternehmen müssen sich an bestimmte Finanz-, Steuer-, Arbeitsschutz- und Datenschutzvorschriften halten, unabhängig davon, wo sie ansässig sind. Mit einer Produktionsplanung Software sind Compliance und Rückverfolgbarkeit gewährleistet, da es einen fortlaufenden Prüfpfad gibt.

Über welche Funktionen verfügt eine Produktionsplanung Software?

Die Funktionen der Produktionsplanung Software umspannen ein sehr breites Spektrum an Möglichkeiten und Technologien. Da Softwareentwicklungsunternehmen versuchen, sich an Trends wie Konsumverhalten, Umweltbewusstsein und virales Marketing anzupassen, werden PPS Systeme immer modularer und flexibler. Aber es gibt ein paar grundlegende Funktionen von Produktionsplanung Software, die über Trends hinausgehen und dringende Notwendigkeiten berücksichtigen:

  • Automatisierte Planung: Erstellung von Regeln für Produktionspläne auf der Grundlage integrierter Algorithmen und vorab festgelegter Parameter. Fertigungsplanung Software ermöglicht es Führungskräften, den Grad der Beteiligung festzulegen, den sie bei der Planung von Geschäftsprozessen übernehmen können. So können Führungskräfte beispielsweise die meisten Planungsaufgaben an den Algorithmus übergeben und sich darauf verlassen, dass dieser die Zuteilung von Material, Maschinen und Arbeitskräften zu bestimmten Projekten selbständig vornimmt oder für bestimmte Arten von Projekten übernimmt.
  • Manuelle Planung: Zuweisung von Arbeitskräften und Maschinen zu bestimmten Projekten, Planung ihrer Arbeit und digitale Buchung ihrer Zeitfenster. So können Führungskräfte in Echtzeit Anpassungen vornehmen, Prozesse nach Prioritäten ordnen und die Produktion im Auge behalten.
  • Dynamische Ressourcenzuordnung: Die Möglichkeit, die Zuteilung von Personal, Maschinen und Material an Veränderungen der Nachfrage über das System anzupassen. Auf dieser Grundlage können Produktionsplanung Tools das beste verfügbare Personal mit dem nächstgelegenen Arbeitsplatz oder der nächstgelegenen Maschine, die besetzt oder gewartet werden muss, verknüpfen und dabei die Kosten so gering wie möglich halten.
  • Gebrauchsfertige Vorlagen: Automatische Erstellung von Dokumenten, Richtlinien und Arbeitsabläufen, sodass Teammitglieder in der Fertigung und anderen Abteilungen sofort Zugriff auf diese Informationen erhalten. Produktionsplanung Anwendungen ermöglicht es Nutzern oft, Dokumente wie Arbeitsaufträge, Standardarbeitsanweisungen, Stücklisten, Rohmaterialspezifikationen und Master-Batch-Datensätze automatisch zu erstellen. Einige Programme bieten Diagramme mit nur einem Klick, ähnlich denen, die im Capterra-Blogbeitrag mit dem Titel Behalte mit unserem Gantt-Chart Excel Template den Überblick in Projekten zur Verfügung gestellt werden.
  • Intuitive Dashboards und Analysen: Bereitstellung einer zentralen Informationsquelle (SSOT) mit einem zentralen Dashboard und visuellen Darstellungen, die autorisierten Nutzern mit unterschiedlichen Kenntnissen und Fähigkeiten zur Verfügung stehen. So können Teammitglieder in allen Abteilungen Projekte, Ressourcen, Inventar und Prozessabläufe verfolgen, ohne sich zu sehr auf die IT-Infrastruktur zu stützen, und die Effizienz der Ressourcen steigern. Mit praktischen Diagrammen und Echtzeiteinblicken in Betriebsabläufe, Ausfallzeiten, Verzögerungen, Qualitätsprobleme und Arbeitslücken kann die Datenanalyse zu Einsparungen bei den Gemeinkosten und sonstigen Aufwendungen führen.
  • Kapazitätsplanung: Prüfung der Verfügbarkeit von Personal und Maschinen in Echtzeit, Weitergabe der Informationen an die Nutzer und Empfehlung von Zeitfenstern und Aufgaben für die jeweils verfügbaren Ressourcen zur Maximierung der Kapazität. Fertigungsplanung Software ermöglicht es Führungskräften, das Kapazitätsniveau während des gesamten Arbeitstages zu messen, Nachfrageschwankungen im Blick zu behalten und Alternativen auf der Grundlage der verfügbaren Ressourcen zu empfehlen.
  • Echtzeitberichte: Überprüfung von Kapazität und Leistung in Echtzeit, Anzeige der Informationen für die Nutzer und Darstellung von verpassten Gelegenheiten. Produktionsplanung Software kann Workflow-Tracker, Live-WIP-Informationen, Echtzeit-Bestandsdaten, Chargenverfolgung und andere Tools enthalten, die für die Kontrolle auf Betriebsebene wichtig sind.
  • Materialbedarfsplanung (MRP): Analyse der Verfügbarkeit von Rohstoffen, um die Fertigstellung des Projekts zu planen. Mit Werkzeugen für die Fertigungsplanung können Führungskräfte den Materialbedarf leichter vorhersehen, da sie von einem einzigen Bildschirm aus auf alle Projektdaten zugreifen können. Zudem können sie ihren Bedarf ständig neu bewerten, ihre Budgets anpassen, weit im Voraus planen und die Materialien nach Bedarf einsetzen, um Verluste zu vermeiden.
  • „What if“-Analysen: Abschätzung potenzieller Risiken und Suche nach Alternativen zum bestehenden Zeitplan. Die Produktionsleitung kann auf quantifizierbare Zeit- und Gewinndaten zugreifen, wenn sie ihre Zeitpläne mit einer Software für die Fertigung abgleicht. Mit Alternativen zu ihrem Best-Case-Szenario in der Hinterhand haben störende Ereignisse eine geringere Chance, die Produktion zu behindern.
  • Änderungsmanagement: Analyse der Auswirkungen von unerwünschten Ereignissen und Unterstützung bei der Umsetzung von Änderungen, die Abhilfe schaffen können. Da Nutzer von Produktionsplanung Tools die Auswirkungen einer Störung auf den Produktionszyklus in Echtzeit sehen können, sind sie gut gerüstet, um Präventivmaßnahmen zu erkennen und Wege zu finden, diese umzusetzen.

Produktionsplanungssoftware kann mit zahlreichen weiteren Funktionen aufwarten, von denen einige exklusiv von dem betreffenden Herstellerunternehmen oder speziell für seinen vertikalen Markt angeboten werden. Wie das Capterra Softwareverzeichnis zeigt, kann man nicht gerade von einem Mangel an Produktionsplanung Systemen sprechen. Das Durchsuchen, Filtern, Vergleichen und selbständige Recherchieren in diesem Verzeichnis ist der beste Weg für den Lesenden, das ideale PPS System zu finden.

Was sollte beim Kauf von Produktionsplanung Software berücksichtigt werden?

Bei der Anschaffung von Produktionsplanung und Planung Software sind die Kosten ein entscheidender Faktor. Für diejenigen, die ihre Kosten senken möchten, bietet der Capterra Blog Ratschläge: Mit unserem Kosten- und Ressourcenplanung Excel Template Ressourcen in den Griff bekommen. Aber auch einige der teureren PPS Systeme können sich als lohnenswert erweisen, wenn sie dazu beitragen, Verschwendung und Redundanz zu beseitigen. Unabhängig von der Gebührenstruktur der Produktionsplanungssoftware gibt es einige wichtige Aspekte, die zu berücksichtigen sind, bevor man sich auf einen Zahlungsplan einlässt:

  • Ist sie nutzerfreundlich und universell einsetzbar? Der Nutzerkreis für Produktionsplanungstools reicht von technisch nicht versierten Teammitgliedern bis hin zu Ingenieursprofis. In der Fertigungsindustrie herrscht eine hohe Abwanderungsrate. Um Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten gerecht zu werden, sollte Software für die Fertigungsplanung nutzerfreundlich, mehrsprachig, mehrwährungsfähig und mehrfunktional sein. Dies verkürzt die Lernkurve der Nutzer und ist etwas, das Führungskräfte mit Testläufen und kostenlosen Einführungsworkshops für ihre Teams effektiv erreichen können.
  • Sind Support- und Serviceleistungen vorgesehen? Bei einem Softwarefehler zählt jeder Augenblick. Um das Risiko schwerwiegender Störungen zu mindern, können Produktionsverantwortliche Anbieterunternehmen in die engere Auswahl nehmen, die rund um die Uhr Support per Chat, Telefon, E-Mail und über soziale Medien anbieten.
  • Ist das Programm aus der Ferne zugänglich? Da die Produktionsverantwortlichen und Ingenieursfachkräfte jeden Arbeitsplatz und jede Maschine in der Werkstatt überprüfen, müssen sie ihre Produktionspläne immer zur Hand haben. Eine Produktionsplanung Software, die diesen „Water Strider“-Ansatz in der Produktion unterstützt, muss auf Tablets, Smartphones und sogar Smartwatches oder anderen Wearables zugänglich sein.
  • Kann das Programm mehrere Standorte verwalten? Die Software sollte abteilungs- und einrichtungsübergreifend nutzbar sein, auch wenn diese Einrichtungen unterschiedliche Artikel herstellen. Unabhängig davon, ob in den Fabriken und Lagern Produkte auf Bestellung, auf Lager oder auftragsbezogen in verschiedenen Regionen hergestellt und gelagert werden, benötigt das Unternehmen oft ein einziges Tool, um all diese unterschiedlichen Fertigungsmodelle und -prozesse zu verwalten, um Konsistenz, Effizienz und Compliance zu gewährleisten.

Einige der wichtigsten Trends im Bereich der Produktionsplanung Software spiegeln die allgemeinen Veränderungen in der Fertigungsindustrie wider, die nun fest in der Industrie 4.0-Ära des Cloud Computing, der cyber-physischen Systeme und der intelligenten Fabriken verankert ist. Hier sind einige der vorherrschenden Trends in der Produktionsplanung Software im Zeitalter der Produktionsüberwachung in Echtzeit:

  • Der Einfluss des IoT auf die Fertigung: Herstellerunternehmen setzen IoT-Technologie in der Produktion ein. Da IoT-Geräte eine Vielzahl von Daten in Echtzeit sammeln, unter anderem Temperaturwerte, Leistungsschwellen und Informationen zur Anlagensicherheit, können die Daten in Echtzeit analysiert und sofortige Anpassungen zur Verbesserung des Produktionszyklus vorgenommen werden.
  • Prädiktive Analytik auf der Grundlage von Big Data: Nicht nur IoT, sondern auch Algorithmen für maschinelles Lernen speisen riesige Datenmengen in die Datenbank eines Fertigungsunternehmens ein. Dazu gehören Informationen über die Anlagen, den Betriebszustand der Maschinen, Rohstoffkosten und Nachfrageschwankungen. Mithilfe der prädiktiven Analyse können Unternehmen diese Daten nutzen, um Zeitpläne zu optimieren, Ressourcen neu zuzuweisen und Budgets anzupassen.
  • Die Notwendigkeit, mobil zu sein: Mobile-first-Anwendungen sind auf dem Vormarsch, da die Führungskräfte in den Betrieben mehr und mehr Verantwortung übernehmen. Mit der schwankenden Nachfrage steigt auch die Arbeitsbelastung, die Produktionsverantwortliche leichter bewältigen können, wenn ihre Produktionsplanung Anwendung auf einem mobilen oder tragbaren Gerät verfügbar ist. Anwendungen, die Checklisten, Formulare, Berichte, GPS-Daten und Analysen auf immer kleineren Bildschirmen anzeigen, sind gegenüber herkömmlichen Anwendungen klar im Vorteil.

Quellen:

Die hervorgehobenen Funktionen wurden im Verzeichnis von Capterra anhand ihrer Relevanz und ihres prozentualen Anteils in den Produkten, die sie anbieten, ermittelt. Folgende Quellen wurden in diesem Dokument verwendet:

  1. ERP für KMU: Die bestbewerteten ERP-Software für KMU – Capterra Blog (Zugriffsdatum: Mittwoch, 15. Februar 2023)

  2. Behalte mit unserem Gantt-Chart Excel Template den Überblick in Projekten – Capterra Blog (Zugriffsdatum: Mittwoch, 15. Februar 2023)

  3. Mit unserem Kosten- und Ressourcenplanung Excel Template Ressourcen in den Griff bekommen – Capterra Blog (Zugriffsdatum: Mittwoch, 15. Februar 2023)