Ergebnisse filtern (475)
- Inventarverwaltung
- Katalogisierung / Kategorisierung
- Auftragserfassung
- Auftragsabwicklung
- Versand-Management
- Inventarverwaltung
- Katalogisierung / Kategorisierung
- Auftragserfassung
- Auftragsabwicklung
- Versand-Management

Monstock
- Inventarverwaltung
- Katalogisierung / Kategorisierung
- Auftragserfassung
- Auftragsabwicklung
- Versand-Management
- Inventarverwaltung
- Katalogisierung / Kategorisierung
- Auftragserfassung
- Auftragsabwicklung
- Versand-Management
- Inventarverwaltung
- Katalogisierung / Kategorisierung
- Auftragserfassung
- Auftragsabwicklung
- Versand-Management
- Inventarverwaltung
- Katalogisierung / Kategorisierung
- Auftragserfassung
- Auftragsabwicklung
- Versand-Management
- Inventarverwaltung
- Katalogisierung / Kategorisierung
- Auftragserfassung
- Auftragsabwicklung
- Versand-Management
- Inventarverwaltung
- Katalogisierung / Kategorisierung
- Auftragserfassung
- Auftragsabwicklung
- Versand-Management
- Inventarverwaltung
- Katalogisierung / Kategorisierung
- Auftragserfassung
- Auftragsabwicklung
- Versand-Management
- Inventarverwaltung
- Katalogisierung / Kategorisierung
- Auftragserfassung
- Auftragsabwicklung
- Versand-Management

myCheck
- Inventarverwaltung
- Katalogisierung / Kategorisierung
- Auftragserfassung
- Auftragsabwicklung
- Versand-Management

Commerce Studio
- Inventarverwaltung
- Katalogisierung / Kategorisierung
- Auftragserfassung
- Auftragsabwicklung
- Versand-Management
- Inventarverwaltung
- Katalogisierung / Kategorisierung
- Auftragserfassung
- Auftragsabwicklung
- Versand-Management
- Inventarverwaltung
- Katalogisierung / Kategorisierung
- Auftragserfassung
- Auftragsabwicklung
- Versand-Management
- Inventarverwaltung
- Katalogisierung / Kategorisierung
- Auftragserfassung
- Auftragsabwicklung
- Versand-Management
- Inventarverwaltung
- Katalogisierung / Kategorisierung
- Auftragserfassung
- Auftragsabwicklung
- Versand-Management
- Inventarverwaltung
- Katalogisierung / Kategorisierung
- Auftragserfassung
- Auftragsabwicklung
- Versand-Management
- Inventarverwaltung
- Katalogisierung / Kategorisierung
- Auftragserfassung
- Auftragsabwicklung
- Versand-Management
- Inventarverwaltung
- Katalogisierung / Kategorisierung
- Auftragserfassung
- Auftragsabwicklung
- Versand-Management
- Inventarverwaltung
- Katalogisierung / Kategorisierung
- Auftragserfassung
- Auftragsabwicklung
- Versand-Management
- Inventarverwaltung
- Katalogisierung / Kategorisierung
- Auftragserfassung
- Auftragsabwicklung
- Versand-Management
- Inventarverwaltung
- Katalogisierung / Kategorisierung
- Auftragserfassung
- Auftragsabwicklung
- Versand-Management
- Inventarverwaltung
- Katalogisierung / Kategorisierung
- Auftragserfassung
- Auftragsabwicklung
- Versand-Management
- Inventarverwaltung
- Katalogisierung / Kategorisierung
- Auftragserfassung
- Auftragsabwicklung
- Versand-Management
- Inventarverwaltung
- Katalogisierung / Kategorisierung
- Auftragserfassung
- Auftragsabwicklung
- Versand-Management
- Inventarverwaltung
- Katalogisierung / Kategorisierung
- Auftragserfassung
- Auftragsabwicklung
- Versand-Management
- Inventarverwaltung
- Katalogisierung / Kategorisierung
- Auftragserfassung
- Auftragsabwicklung
- Versand-Management
- Inventarverwaltung
- Katalogisierung / Kategorisierung
- Auftragserfassung
- Auftragsabwicklung
- Versand-Management
- Inventarverwaltung
- Katalogisierung / Kategorisierung
- Auftragserfassung
- Auftragsabwicklung
- Versand-Management
- Inventarverwaltung
- Katalogisierung / Kategorisierung
- Auftragserfassung
- Auftragsabwicklung
- Versand-Management
- Inventarverwaltung
- Katalogisierung / Kategorisierung
- Auftragserfassung
- Auftragsabwicklung
- Versand-Management
- Inventarverwaltung
- Katalogisierung / Kategorisierung
- Auftragserfassung
- Auftragsabwicklung
- Versand-Management
- Inventarverwaltung
- Katalogisierung / Kategorisierung
- Auftragserfassung
- Auftragsabwicklung
- Versand-Management
- Inventarverwaltung
- Katalogisierung / Kategorisierung
- Auftragserfassung
- Auftragsabwicklung
- Versand-Management
- Inventarverwaltung
- Katalogisierung / Kategorisierung
- Auftragserfassung
- Auftragsabwicklung
- Versand-Management
- Inventarverwaltung
- Katalogisierung / Kategorisierung
- Auftragserfassung
- Auftragsabwicklung
- Versand-Management
- Inventarverwaltung
- Katalogisierung / Kategorisierung
- Auftragserfassung
- Auftragsabwicklung
- Versand-Management
- Inventarverwaltung
- Katalogisierung / Kategorisierung
- Auftragserfassung
- Auftragsabwicklung
- Versand-Management
- Inventarverwaltung
- Katalogisierung / Kategorisierung
- Auftragserfassung
- Auftragsabwicklung
- Versand-Management
- Inventarverwaltung
- Katalogisierung / Kategorisierung
- Auftragserfassung
- Auftragsabwicklung
- Versand-Management
- Inventarverwaltung
- Katalogisierung / Kategorisierung
- Auftragserfassung
- Auftragsabwicklung
- Versand-Management
- Inventarverwaltung
- Katalogisierung / Kategorisierung
- Auftragserfassung
- Auftragsabwicklung
- Versand-Management
- Inventarverwaltung
- Katalogisierung / Kategorisierung
- Auftragserfassung
- Auftragsabwicklung
- Versand-Management
- Inventarverwaltung
- Katalogisierung / Kategorisierung
- Auftragserfassung
- Auftragsabwicklung
- Versand-Management
- Inventarverwaltung
- Katalogisierung / Kategorisierung
- Auftragserfassung
- Auftragsabwicklung
- Versand-Management
- Inventarverwaltung
- Katalogisierung / Kategorisierung
- Auftragserfassung
- Auftragsabwicklung
- Versand-Management
- Inventarverwaltung
- Katalogisierung / Kategorisierung
- Auftragserfassung
- Auftragsabwicklung
- Versand-Management
- Inventarverwaltung
- Katalogisierung / Kategorisierung
- Auftragserfassung
- Auftragsabwicklung
- Versand-Management
- Inventarverwaltung
- Katalogisierung / Kategorisierung
- Auftragserfassung
- Auftragsabwicklung
- Versand-Management
- Inventarverwaltung
- Katalogisierung / Kategorisierung
- Auftragserfassung
- Auftragsabwicklung
- Versand-Management
Auftragsverwaltungssoftware: Kaufleitfaden
Inhaltsverzeichnis
Was ist eine Auftragsverwaltungssoftware?
Auftragsverwaltungssoftware erleichtert das Auftragsmanagement von der ersten Annahme bis zum endgültigen Versand. Zu den Kernfunktionen gehören Auftragsabwicklung, Bestandskontrolle, Produktkatalogisierung und Versandmanagement. Diese Lösungen unterstützen Unternehmen bei der Koordinierung ihrer Lieferkettenabläufe sowie bei der Verwaltung von Multichannel-Vertriebsstrategien. Darüber hinaus umfassen diese Systeme Funktionen wie Zahlungsabwicklung, Multichannel-Marketing und CRM.
Diese Softwarekategorie ist verwandt mit der Onlineshop Software , der Auftragserfassung Software und der Bestandsverwaltung Software .
Vorteile einer Auftragsverwaltungssoftware
In der heutigen Zeit stehen die Geschäfte (sowohl traditionelle als auch Online-Geschäfte) vor Herausforderungen, die mit zunehmenden Marketingkanälen, schnelleren Liefererwartungen und komplexen Lieferketten im Zusammenhang stehen. Damit die Händler wettbewerbsfähig bleiben, ist es wichtig, dass sie sicherstellen, dass die Bestellungen schnell und präzise ausgeführt und versandt werden. Mithilfe einer Auftragsverwaltungssoftware können Unternehmen die Lieferzeiten von Bestellungen verkürzen und eine größere Kontrolle über die damit verbundenen Prozesse erlangen. Diese Systeme bieten unter anderem folgende Vorteile:
- Besserer Kundenservice: Eine Auftragsverwaltungssoftware bietet den Kunden Statusaktualisierungen in Echtzeit, sodass sie in etwa wissen, wann ihre Lieferung eintrifft. Die Software speichert Angaben wie Lieferadresse und Zahlungsmodus, wenn ein neuer Kunde seine Daten zum ersten Mal eingibt. So muss derselbe Kunde die Informationen für künftige Bestellungen nicht mehr erneut eingeben und kann schneller bezahlen.
- Reduzierte Fehler bei der Auftragsbearbeitung: Wenn größere Bestellmengen über mehrere Kanäle verwaltet werden, kann es leicht zu Fehlern kommen. Dank Funktionen wie Barcode-Tagging stellt die Auftragsverwaltungssoftware sicher, dass die Bestellungen an die richtigen Empfänger geliefert werden.
- Schnelle Auftragsabwicklung: Eine Auftragsverwaltungssoftware enthält eine zentrale Datenbank, in der Informationen über das Lager, den Versand, die Lagerbestände und die Mitarbeitenden gespeichert werden. Auf diese Weise können Vertriebsmitarbeiter die erforderlichen Informationen abrufen, ohne im Büro anrufen oder sich durch zahlreiche Tabellenkalkulationen wühlen zu müssen.
Typische Funktionen einer Auftragsverwaltungssoftware
- Auftragserfassung: Registrierung der eingegangenen Bestellungen im System.
- Sendungsverfolgung: Verfolgung von Bestellungen und deren Status auf ihrem Weg durch die Lieferkette bis zum Kunden.
- Management von Lieferrückständen: Verwaltung von Bestellungen für Produkte, die derzeit aufgrund von Bestandsknappheit nicht verfügbar sind.
- Katalogmanagement: Erstellung und Verwaltung digitaler Produktkataloge, einschließlich Angaben zu Preis und Beschreibungen.
- Bestandsverwaltung: Verfolgung des verfügbaren Bestands und Verwaltung des Warenstroms vom Lager bis zum Point of Sale.
Tipps für den Kauf von Auftragsverwaltungssoftware
- Mobile Funktionen: Die favorisierte Lösung sollte eine mobile App haben. Falls ja, dann sollte geprüft werden, ob die App die neuesten Technologie-/Markttrends, wie z. B. automatische ereignisbasierte Warnungen, unterstützt.
- Barcodescanning: Die am häufigsten benutzten 1D-Barcodes sind UPC, Code 128 und Code 39. Der Käufer sollte recherchieren, welche Barcodes im Unternehmen benötigt werden und sicherstellen, dass die favorisierte Anwendung auch diese Barcode-Anforderungen unterstützt. Einzelhändler sollten sich zum Beispiel überwiegend für UPC-Barcodes entscheiden, während Code 128 im Allgemeinen im Vertrieb und Transport verwendet wird. Code 39 dagegen wird in erster Linie in der Automobil- und Verteidigungsindustrie verwendet.
- Skalierbarkeit: Damit Organisationen ohne die zusätzliche Belastung wiederkehrender Softwarekosten beruhigt wachsen können, sollten sie darauf achten, dass die gewünschte Software skalierbar ist. Das System sollte flexibel sein, damit es sich an sich verändernde Geschäftsszenarien wie z. B. mehr Mitarbeiter/Kunden und einen erweiterten Produktkatalog anpassen lässt.
Relevante Trends in der Auftragsverwaltungssoftware
- Lagerverwaltung und Lieferung durch Roboter: Unternehmen setzen zur Prüfung und Auffüllung ihrer Bestände Roboter ein. Roboter können Aufträge kommissionieren und sie an die gewünschten Ziele befördern. Dank kognitiver Lernsysteme und Sensoren können Roboter die Produktqualität bewerten, und ein Algorithmus steuert den gesamten Vorgang. Die Auftragsverwaltungssoftware verfolgt den Fortschritt der Lieferungen in Echtzeit. UPS beispielsweise verwendet ein KI-gestütztes GPS-Tool namens ORION, um effiziente Routen für seine Flotte zu erstellen. ORION erstellt diese Routen anhand von Fahrer- und Kundenfeedback.
- IoT und Automatisierung: Das IoT schließt eine Gruppe von Geräten/Ausrüstungen zu einem Netzwerk zusammen. In diesem Netzwerk können diese Elemente dann Daten austauschen und interagieren. Da jedes Element relevante Informationen an einen anderen Auslöser weiterleitet bzw. entsprechend reagiert, wird der Lagerbetrieb automatisiert und rationalisiert. So kann beispielsweise ein Scanner nach dem Lesen des Barcodes auf einem Produkt ein fahrerloses Transportsystem (AGV, automated guided vehicle) anweisen, das Produkt zu einem bestimmten Regal zu bringen und dort zu lagern.