Ergebnisse filtern (556)
- Wirtschaftsprüfung-Management
- Compliance Management
- Corrective and Preventive Action (CAPA)
- Alarmfunktion / Benachrichtigungen
- Risikobewertung

Enablon Risk Management
- Wirtschaftsprüfung-Management
- Compliance Management
- Corrective and Preventive Action (CAPA)
- Alarmfunktion / Benachrichtigungen
- Risikobewertung
- Wirtschaftsprüfung-Management
- Compliance Management
- Corrective and Preventive Action (CAPA)
- Alarmfunktion / Benachrichtigungen
- Risikobewertung
- Wirtschaftsprüfung-Management
- Compliance Management
- Corrective and Preventive Action (CAPA)
- Alarmfunktion / Benachrichtigungen
- Risikobewertung
- Wirtschaftsprüfung-Management
- Compliance Management
- Corrective and Preventive Action (CAPA)
- Alarmfunktion / Benachrichtigungen
- Risikobewertung
- Wirtschaftsprüfung-Management
- Compliance Management
- Corrective and Preventive Action (CAPA)
- Alarmfunktion / Benachrichtigungen
- Risikobewertung
- Wirtschaftsprüfung-Management
- Compliance Management
- Corrective and Preventive Action (CAPA)
- Alarmfunktion / Benachrichtigungen
- Risikobewertung

HITGuard
- Wirtschaftsprüfung-Management
- Compliance Management
- Corrective and Preventive Action (CAPA)
- Alarmfunktion / Benachrichtigungen
- Risikobewertung

condignum
- Wirtschaftsprüfung-Management
- Compliance Management
- Corrective and Preventive Action (CAPA)
- Alarmfunktion / Benachrichtigungen
- Risikobewertung
- Wirtschaftsprüfung-Management
- Compliance Management
- Corrective and Preventive Action (CAPA)
- Alarmfunktion / Benachrichtigungen
- Risikobewertung

ThreatMark
- Wirtschaftsprüfung-Management
- Compliance Management
- Corrective and Preventive Action (CAPA)
- Alarmfunktion / Benachrichtigungen
- Risikobewertung

Optimiso
- Wirtschaftsprüfung-Management
- Compliance Management
- Corrective and Preventive Action (CAPA)
- Alarmfunktion / Benachrichtigungen
- Risikobewertung
- Wirtschaftsprüfung-Management
- Compliance Management
- Corrective and Preventive Action (CAPA)
- Alarmfunktion / Benachrichtigungen
- Risikobewertung
- Wirtschaftsprüfung-Management
- Compliance Management
- Corrective and Preventive Action (CAPA)
- Alarmfunktion / Benachrichtigungen
- Risikobewertung

BIC Cloud
- Wirtschaftsprüfung-Management
- Compliance Management
- Corrective and Preventive Action (CAPA)
- Alarmfunktion / Benachrichtigungen
- Risikobewertung
- Wirtschaftsprüfung-Management
- Compliance Management
- Corrective and Preventive Action (CAPA)
- Alarmfunktion / Benachrichtigungen
- Risikobewertung
- Wirtschaftsprüfung-Management
- Compliance Management
- Corrective and Preventive Action (CAPA)
- Alarmfunktion / Benachrichtigungen
- Risikobewertung
- Wirtschaftsprüfung-Management
- Compliance Management
- Corrective and Preventive Action (CAPA)
- Alarmfunktion / Benachrichtigungen
- Risikobewertung
- Wirtschaftsprüfung-Management
- Compliance Management
- Corrective and Preventive Action (CAPA)
- Alarmfunktion / Benachrichtigungen
- Risikobewertung
- Wirtschaftsprüfung-Management
- Compliance Management
- Corrective and Preventive Action (CAPA)
- Alarmfunktion / Benachrichtigungen
- Risikobewertung
- Wirtschaftsprüfung-Management
- Compliance Management
- Corrective and Preventive Action (CAPA)
- Alarmfunktion / Benachrichtigungen
- Risikobewertung
- Wirtschaftsprüfung-Management
- Compliance Management
- Corrective and Preventive Action (CAPA)
- Alarmfunktion / Benachrichtigungen
- Risikobewertung
- Wirtschaftsprüfung-Management
- Compliance Management
- Corrective and Preventive Action (CAPA)
- Alarmfunktion / Benachrichtigungen
- Risikobewertung
- Wirtschaftsprüfung-Management
- Compliance Management
- Corrective and Preventive Action (CAPA)
- Alarmfunktion / Benachrichtigungen
- Risikobewertung
- Wirtschaftsprüfung-Management
- Compliance Management
- Corrective and Preventive Action (CAPA)
- Alarmfunktion / Benachrichtigungen
- Risikobewertung
- Wirtschaftsprüfung-Management
- Compliance Management
- Corrective and Preventive Action (CAPA)
- Alarmfunktion / Benachrichtigungen
- Risikobewertung
- Wirtschaftsprüfung-Management
- Compliance Management
- Corrective and Preventive Action (CAPA)
- Alarmfunktion / Benachrichtigungen
- Risikobewertung
- Wirtschaftsprüfung-Management
- Compliance Management
- Corrective and Preventive Action (CAPA)
- Alarmfunktion / Benachrichtigungen
- Risikobewertung
- Wirtschaftsprüfung-Management
- Compliance Management
- Corrective and Preventive Action (CAPA)
- Alarmfunktion / Benachrichtigungen
- Risikobewertung
- Wirtschaftsprüfung-Management
- Compliance Management
- Corrective and Preventive Action (CAPA)
- Alarmfunktion / Benachrichtigungen
- Risikobewertung
- Wirtschaftsprüfung-Management
- Compliance Management
- Corrective and Preventive Action (CAPA)
- Alarmfunktion / Benachrichtigungen
- Risikobewertung
- Wirtschaftsprüfung-Management
- Compliance Management
- Corrective and Preventive Action (CAPA)
- Alarmfunktion / Benachrichtigungen
- Risikobewertung
- Wirtschaftsprüfung-Management
- Compliance Management
- Corrective and Preventive Action (CAPA)
- Alarmfunktion / Benachrichtigungen
- Risikobewertung
- Wirtschaftsprüfung-Management
- Compliance Management
- Corrective and Preventive Action (CAPA)
- Alarmfunktion / Benachrichtigungen
- Risikobewertung
- Wirtschaftsprüfung-Management
- Compliance Management
- Corrective and Preventive Action (CAPA)
- Alarmfunktion / Benachrichtigungen
- Risikobewertung
- Wirtschaftsprüfung-Management
- Compliance Management
- Corrective and Preventive Action (CAPA)
- Alarmfunktion / Benachrichtigungen
- Risikobewertung
- Wirtschaftsprüfung-Management
- Compliance Management
- Corrective and Preventive Action (CAPA)
- Alarmfunktion / Benachrichtigungen
- Risikobewertung

Risk Management Software
- Wirtschaftsprüfung-Management
- Compliance Management
- Corrective and Preventive Action (CAPA)
- Alarmfunktion / Benachrichtigungen
- Risikobewertung

ForensicCloud
- Wirtschaftsprüfung-Management
- Compliance Management
- Corrective and Preventive Action (CAPA)
- Alarmfunktion / Benachrichtigungen
- Risikobewertung

Everysk
- Wirtschaftsprüfung-Management
- Compliance Management
- Corrective and Preventive Action (CAPA)
- Alarmfunktion / Benachrichtigungen
- Risikobewertung

3E Protect

EQS Approval Manager
- Wirtschaftsprüfung-Management
- Compliance Management
- Corrective and Preventive Action (CAPA)
- Alarmfunktion / Benachrichtigungen
- Risikobewertung
- Wirtschaftsprüfung-Management
- Compliance Management
- Corrective and Preventive Action (CAPA)
- Alarmfunktion / Benachrichtigungen
- Risikobewertung
- Wirtschaftsprüfung-Management
- Compliance Management
- Corrective and Preventive Action (CAPA)
- Alarmfunktion / Benachrichtigungen
- Risikobewertung
- Wirtschaftsprüfung-Management
- Compliance Management
- Corrective and Preventive Action (CAPA)
- Alarmfunktion / Benachrichtigungen
- Risikobewertung
- Wirtschaftsprüfung-Management
- Compliance Management
- Corrective and Preventive Action (CAPA)
- Alarmfunktion / Benachrichtigungen
- Risikobewertung
- Wirtschaftsprüfung-Management
- Compliance Management
- Corrective and Preventive Action (CAPA)
- Alarmfunktion / Benachrichtigungen
- Risikobewertung
- Wirtschaftsprüfung-Management
- Compliance Management
- Corrective and Preventive Action (CAPA)
- Alarmfunktion / Benachrichtigungen
- Risikobewertung
Risikomanagement Software: Kaufleitfaden
Inhaltsverzeichnis
Eine Risikomanagement Software ist ein Tool für Unternehmen, um die Risikotoleranz zu erkennen und geeignete Maßnahmen zur Risikominderung zu ergreifen. Die Software bietet Tools zur Dokumentation von Corporate-Governance-, Risiko- und Compliance-Aufgaben sowie zur Sicherstellung der Übereinstimmung dieser Elemente mit den Geschäftszielen.
Zu den Hauptmerkmalen der Software gehören Risikoidentifizierung, Risikobewertung, Planung der Risikominderung, Berichterstattung und Planung von Präventivmaßnahmen.
Gartner definiert integriertes Risikomanagement als „eine Reihe von Praktiken und Prozessen, die von einer risikobewussten Kultur unterstützt werden und Technologien ermöglichen, die die Entscheidungsfindung und Leistung durch eine integrierte Sichtweise darauf verbessern, wie gut eine Organisation ihre individuellen Risiken handhabt“.
Risikomanagement Software hilft Unternehmen, das Risikoniveau in laufenden Projekten und Prozessen zu messen und dann aussagekräftige Erkenntnisse sowie einen Aktionsplan zu erstellen.
Vorteile einer Risikomanagement Software
- Minderung von Risiken und rechtzeitiges Angehen von Bedrohungen: Der einzige Zweck von Risikomanagement Software besteht darin, Bedrohungen zu erkennen und rechtzeitig zu bekämpfen. Ungeklärte Probleme können zum Scheitern von Projekten sowie zu Szenarien führen, die negative Publicity erzeugen oder die Marke schädigen. Die Software stellt sicher, dass deine Projekte, Prozesse oder Prüfungen den Richtlinien entsprechen. Führungskräfte können eingreifen, sobald sie eine Veränderung gegenüber der regulären Vorgehensweise feststellen, und frühzeitig Maßnahmen ergreifen, um das Risiko zu mindern.
- Schaffung einer risikobewussten Kultur: Die Software kann auch ein Risikoregister führen, das ausführliche Details über das Risiko, seine Indikatoren, seine Auswirkungen und die zu seiner Vermeidung/Minimierung erforderlichen Maßnahmen enthält. Eine organisierte Datenbank hilft Unternehmen, ihre Mitarbeiter bezüglich der Risiken, der Auswirkungen und der zu ergreifenden Präventivmaßnahmen zu schulen. Dies trägt dazu bei, eine Belegschaft zu schaffen, die risikobewusster und darin geschult ist, systematisch zu arbeiten.
- Risikopriorisierung und -zuweisung: Keine zwei Risiken haben das gleiche Maß an Auswirkungen. Die Software bewertet das Risiko und ordnet jedem Risiko relevante Punktzahlen zu. Dies hilft Unternehmen, Risiken zu priorisieren und an die betroffenen Interessengruppen zu eskalieren. Es verringert den Zeitaufwand, der zur Lösung des Problems benötigt wird, und stellt sicher, dass die Auswirkungen minimal sind.
Typische Funktionen einer Risikomanagement Software
- Risikoabschätzung: Zuweisung von Punktzahlen und Bewertungen je nach Risikoumfang oder Klassifizierung von Problemen auf der Grundlage mehrerer Faktoren. Aggregieren aller Risikobewertungen und -kategorien aus jeder Bewertung, um das Risikoregister des Unternehmens zu erstellen.
- Dashboard: Festsetzen und Vergeben von Schlüsselrisikoindikatoren (KRI) und Live-Überwachung dieser auf einem interaktiven Bildschirm.
- Alarmfunktion/Benachrichtigungen: Festlegung und Konfiguration von Warnmeldungen bei kritischen Ereignissen und Empfang von Benachrichtigungen im Falle einer Verletzung oder eines Ausfalls.
- Risikoberichterstattung: Definition und Erfassung der KRI, die die Effizienz eines Risikomanagement Programms in einem definierten Format messen.
- Compliance-Management: Sicherstellung, dass die Risikomanagement Prozesse alle notwendigen gesetzlichen Bestimmungen erfüllen, indem Prozesse und Regeln definiert und verfolgt werden.
- Auditierung: Bereitstellung von Berichten und Verfolgung des Status von Risiken und Vorfällen, um genaue interne und externe Prüfungen zu gewährleisten, damit Unternehmen stets konform sind.
Tipps für den Kauf von Risikomanagement Software
- Erwartungen an die Software festlegen: Eine Risikomanagement Software bietet eine breite Funktionalität – vom projektbezogenen Risikomanagement bis zum finanziellen Risikomanagement. Jeder Softwaretyp hat seine eigenen Schlüsselfunktionalitäten. Käufer sollten ihre Erwartungen an die Software auflisten und dann mit der Suche beginnen.
- Planung des Budgets: Die Software ist nicht billig. Sie kostet von einigen Hundert bis zu Tausenden von Dollar pro Jahr. Die erweiterten Funktionen kosten mehr. Daher sollte man ein Budget festlegen und basierend darauf geeignete Anbieter auswählen. Es wird empfohlen, Lösungen in die engere Wahl zu nehmen, die den Anforderungen der eigenen langfristigen Geschäftsstrategie entsprechen.
Relevante Trends in der Risikomanagement Software
- Kognitive Intelligenz zur Ergänzung der traditionellen Entscheidungsfindung: Die Fortschritte in den kognitiven Technologien, der künstlichen Intelligenz (KI) und der Echtzeit-Datenanalyse haben den Umfang des Risikomanagements erweitert. Diese intelligenten Maschinen können Risiken erkennen, vorhersagen und verhindern, indem sie selbstlernend und selbstverwaltend die Abwehr alter und neuer Bedrohungen übernehmen. Das Frühwarn- und Präventionssystem von Warwick Analytics beispielsweise sieht Stunden, Tage und Monate voraus, um vorherzusagen, wann und wie Produkte im Außendienst (wie Flugzeuge und Fahrzeuge) gewartet werden müssen. Die Identifizierung der Ursachen von Ausfällen hilft ihnen, Korrekturmaßnahmen wie die Wiederaufarbeitung und Neukonstruktion von Produkten zu ergreifen.
- Risikomanagement wird mit der Leistung der Mitarbeiter verknüpft: Heutzutage betrachten Manager das Risiko in Bezug auf die Fähigkeit eines Mitarbeiters, die aktuellen Arbeitsabläufe zu erneuern. Da Risiken jetzt messbar sind, ermöglicht die Software den Unternehmen, Risiken mit dem Wunsch, bestehende Prozesse zu erneuern, in Beziehung zu setzen. Sie können dann ein Gleichgewicht zwischen Risiken und Belohnungen herstellen. Diese neue Strategie wird die Mitarbeiter dazu ermutigen, risikobewusste Entscheidungen zu treffen.