Vorgestellte Software

Am häufigsten bewertete Software

Entdecken Sie die am häufigsten von unseren Nutzern bewerteten Produkte in der Kategorie Configuration Management Database (CMDB)

32 Ergebnisse
JIRA Service Desk ist eine neue Service-Management-Software, die IT- und Business-Teams tatsächlich gerne benutzen. Erfahre mehr über JIRA Service Management
JIRA Service Desk ist eine neue Service-Management-Software, die IT- und Business-Teams tatsächlich gerne benutzen. Aufgebaut auf Atlassians JIRA, dem Marktführer, der Teams dabei hilft, ihre Arbeit zu erledigen. JIRA Service Desk liefert eine mühelose Service-Erfahrung, passt sich deinen Bedürfnissen an, zu einem Bruchteil der Kosten und Bereitstellungszeit seiner Mitbewerber. Erfahre mehr über JIRA Service Management

Funktionen

  • Datenvisualisierung
  • IT-Asset-Management
  • Automatische Geräteerkennung
  • Lizenzmanagement
  • Konfigurationsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Beziehungs-Mapping
  • API
Auf ITIL ausgerichtete Servicemanagementsoftware mit KPI-Dashboard, mit der du die Arbeitsbelastung für jeden Mitarbeiter verfolgen und Aufgaben effizient zuweisen kannst. Erfahre mehr über TOPdesk
Die cloudbasierte TOPdesk-Software hilft Unternehmen, ihren Kunden bessere Dienstleistungen anzubieten. Dank der nutzerfreundlichen Help-Desk-Software und über 20 Jahren Erfahrung hilft diese Anwendung dir, Vorfälle zu verwalten, Workflows zu erstellen und Konfigurationen zu verfolgen. Biete deinen Endnutzern dank des Self-Service-Portals mehr Autonomie. Mehr als 4.500 Unternehmen weltweit nutzen TOPdesk bereits, um ihre Effizienz zu steigern und die Kundenzufriedenheit zu verbessern. Du wünschst einen herausragenden Service? Das Unternehmen berät dich gerne. Erfahre mehr über TOPdesk

Funktionen

  • Datenvisualisierung
  • IT-Asset-Management
  • Automatische Geräteerkennung
  • Lizenzmanagement
  • Konfigurationsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Beziehungs-Mapping
  • API
Erhalte die vollständige Kontrolle über deine Assets mit dem auf ITIL-ausgerichteten Service Desk von Freshservice mit CMDB. Erfahre mehr über Freshservice
Pflege ein Repository aller Assets im Unternehmen mit der Configuration Management-Datenbank mit Einblick in die Art und Weise, wie sie miteinander verbunden sind. Identifiziere kritische Ressourcen einfach und analysiere die Auswirkungen von Vorfällen und Änderungen. Erfahre mehr über Freshservice

Funktionen

  • Datenvisualisierung
  • IT-Asset-Management
  • Automatische Geräteerkennung
  • Lizenzmanagement
  • Konfigurationsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Beziehungs-Mapping
  • API
SmartCMDB ermöglicht den Zugriff auf alle Informationen und Assets einer Organisation und schafft die Datenbasis für die IT-Automatisierung. Erfahre mehr über SmartCMDB
SmartCMDB ermöglicht den Zugriff auf alle Informationen und Assets einer Organisation und schafft die Datenbasis für die IT-Automatisierung. Unsere CMDB wird in kürzester Zeit implementiert– ohne langwierige Einführungsprojekte. SmartCMDB bleibt stets auf dem aktuellsten Stand. Das Auto-Discovery erfasst alle Infrastrukturdaten auf Knopfdruck und bildet sie in der CMDB ab (auch Cloud-Assets). Die SmartCMDB verfügt über zahlreiche Import-Konnektoren. So können Sie Daten aus verschiedenen Quellen importieren, um eine umfassende und vollständige Sicht auf die IT-Infrastruktur zu erhalten. Erfahre mehr über SmartCMDB

Funktionen

  • Datenvisualisierung
  • IT-Asset-Management
  • Automatische Geräteerkennung
  • Lizenzmanagement
  • Konfigurationsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Beziehungs-Mapping
  • API
Präzise Dokumentation und Automatisierung deiner Infrastruktur mit einer Device42-CMDB, einschließlich Autodiscovery, DCIM, ITAM, IPAM und mehr! Erfahre mehr über Device42
Die Device42 CMDB erkennt deine IT-Infrastruktur automatisch, verfolgt sie genau und hilft dir bei der Verwaltung. Leistungsstarke Visualisierungen sorgen für ein vollständiges Verständnis deiner Infrastruktur und ihrer Abhängigkeiten von einem einzigen anpassbaren Dashboard. Device42 umfasst alles, was du benötigst, um deine Infrastruktur genau zu dokumentieren und sie zu automatisieren: Eine vollständige CMDB mit umfassender automatischer Erkennung, DCIM, ITAM und IPAM, starkes Reporting, einen vollständigen Audit-Trail, eine umfangreiche RESTful API und mehr! Erfahre mehr über Device42

Funktionen

  • Datenvisualisierung
  • IT-Asset-Management
  • Automatische Geräteerkennung
  • Lizenzmanagement
  • Konfigurationsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Beziehungs-Mapping
  • API
Verbessern Sie die Effizienz Ihres Unternehmens, indem Sie den Bestand des Unternehmensvermögens verwalten, Verträge überwachen und Einkäufe optimieren. Erfahre mehr über Deepser
Mit Deepser können Sie den Bestand an Unternehmensvermögen verwalten und haben einen vollständigen Überblick über die Infrastruktur: Geräte, Maschinen, Verträge, Lizenzen usw. Ordnen Sie Tickets der zugehörigen Ressource zu und überwachen Sie Ausfallzeiten. Sie behalten den Überblick über die Beziehungen zwischen den Ressourcen und optimieren Ihre Einkäufe. Deepser ist modular, skalierbar und schnell zu implementieren. Alle Funktionen sind in der Basislizenz enthalten: Komfortabel und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Erfahre mehr über Deepser

Funktionen

  • Datenvisualisierung
  • IT-Asset-Management
  • Automatische Geräteerkennung
  • Lizenzmanagement
  • Konfigurationsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Beziehungs-Mapping
  • API
HaloITSM vereint alles, was du für den IT-Support benötigst, in einer zentralen Lösung. Erfahre mehr über HaloITSM
Verfolge deine Assets und visualisiere Abhängigkeiten zwischen Konfigurationselementen. Identifiziere und protokolliere Vorfälle und Probleme mit Assets und identifiziere systemische Fehler, bevor schwerwiegende Vorfälle verursacht werden. Erfahre mehr über HaloITSM

Funktionen

  • Datenvisualisierung
  • IT-Asset-Management
  • Automatische Geräteerkennung
  • Lizenzmanagement
  • Konfigurationsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Beziehungs-Mapping
  • API
i-doit pro ist die Lösung für alle Dokumentationsprojekte, CMDB und IT Asset Management Erfahre mehr über i-doit
i-doit ist eine webbasierte Softwarelösung zur umfassenden und detaillierten IT-Dokumentation. Die Software erlaubt die Erfassung von Daten zu allen Aspekten Ihrer IT-Landschaft. Durch die Abbildung von Beziehungen zwischen Objekten lässt sich mit i-doit eine vollwertige CMDB aufbauen. Durch die zahlreichen Schnittstellen können Drittsysteme wie Discovery und Monitoring an i-doit angeschlossen werden. So dient i-doit als Basis für eine vollständige ITSM-Lösung. Erfahre mehr über i-doit

Funktionen

  • Datenvisualisierung
  • IT-Asset-Management
  • Automatische Geräteerkennung
  • Lizenzmanagement
  • Konfigurationsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Beziehungs-Mapping
  • API
Spare Zeit, während du schnellere und intelligentere Dienste durch einfaches Tracking deiner Hardware, Software, Verträge und Lizenzen in einer Lösung bietest.
SAManage ist die am meisten und besten bewertete IT-Asset-Management-Lösung. Unsere Software eignet sich nicht nur für die kontinuierliche Bereitstellung von Metriken, Daten und Berichten (auch wenn wir all das tun!), sondern vereinfacht komplexe Aufgaben und automatisiert die grundlegenden Aufgaben. Verfolge einfach deine Hardware, Software, Verträge, Bestellungen, Lizenzen und Garantien an einem Ort. Spare wertvolle Zeit und liefere schnellere und intelligentere Dienste, so dass du nicht mehr von einer Brandstelle zur nächsten hetzt. Erfahre mehr über SolarWinds Service Desk

Funktionen

  • Datenvisualisierung
  • IT-Asset-Management
  • Automatische Geräteerkennung
  • Lizenzmanagement
  • Konfigurationsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Beziehungs-Mapping
  • API
Ermöglicht die Bereitstellung von hochleistungsfähigen Geschäftsdienstleistungen mit Transparenz und KI-Ops, um volle Transparenz über deine Infrastruktur hinweg zu schaffen.
Mit einer genauen Konfigurationsmanagement-Datenbank ist es einfach, deine IT-Umgebung zu verstehen, insbesondere für die Analyse der Serviceauswirkungen, das Asset-Management, die Compliance und das Konfigurationsmanagement. Die CMDB von ServiceNow bietet ein einziges Aufzeichnungssystem für die IT. In Verbindung mit dem Service Mapping wird die CMDB servicefähig – damit auch deine Anwendungen servicefähig sind. Gewinne volle Transparenz über deine Infrastruktur und Services sowie mehr Kontrolle über deine Umgebung, um bessere Entscheidungen zu treffen. Erfahre mehr über ServiceNow

Funktionen

  • Datenvisualisierung
  • IT-Asset-Management
  • Automatische Geräteerkennung
  • Lizenzmanagement
  • Konfigurationsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Beziehungs-Mapping
  • API
Die BOSS Solutions Suite ist eine vollständig integrierte ITSM-Lösung in eine CMDB, die sowohl in der Cloud als auch On-Premise verfügbar ist.
Die BOSS Solutions Suite ist ein vollständig integrierter Service Desk/Help Desk in eine Configuration Management Database (CMDB), die On-Premise oder in der Cloud verfügbar ist. Die Lösung enthält laut eigenen Angaben eine preisgekrönte Nutzeroberfläche und einen leistungsstarken Servicekatalog. BOSS erhielt nach eigenen Angaben von seiner Kundschaft sehr gute Bewertungen für seine erschwingliche ITSM-Lösung mit hervorragender Nutzererfahrung, einer breiten Palette von Funktionen und exzellenter Kundenbetreuung. Die Lösungen von BOSS haben dazu beigetragen, dass Organisationen ihre Effizienz und die Zufriedenheit der Nutzer verbessern. Erfahre mehr über BOSSDesk

Funktionen

  • Datenvisualisierung
  • IT-Asset-Management
  • Automatische Geräteerkennung
  • Lizenzmanagement
  • Konfigurationsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Beziehungs-Mapping
  • API
Alloy Navigator ist eine praxisorientierte Lösung, die für praxisorientierte Kunden entwickelt wurde und von praxisorientierten IT-Leuten wie dir entwickelt wird.
Das Erkennen der Beziehungen zwischen den kritischen Komponenten deiner IT-Organisation macht den Unterschied. Aus diesem Grund wurde eine intuitive CMDB-Lösung entwickelt, die automatisch aussagekräftige Beziehungen erstellt, dir die Tools zur Verfügung stellt, mit denen du Verbindungen herstellen kannst, und dir intelligente Möglichkeiten bietet, die Funktionsweise des Systems darzustellen. Kombiniere dies mit der flexiblen Funktionalität eines intelligenten Workflows und einer leistungsstarken Service Management Suite, und du erhältst eine komplette IT-Management-Lösung. Erfahre mehr über Alloy Navigator

Funktionen

  • Datenvisualisierung
  • IT-Asset-Management
  • Automatische Geräteerkennung
  • Lizenzmanagement
  • Konfigurationsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Beziehungs-Mapping
  • API
Stelle eine CMDB bereit, die die Sichtbarkeit der IT-Ressourcen verbessert, die Betriebskosten senkt, starke IT-Kontrollen unterstützt und die Compliance einhält.
Die CMDB von ChangeGear verfügt über ein zentrales Repository mit Abhängigkeitszuordnung und Konfigurationsprüfung, mit dem Organisationen das Asset Management für ihre gesamte virtuelle und physische Infrastruktur problemlos bereitstellen können. Implementiere und nutze die ChangeGear CMDB schnell, und nutze die erweiterten Funktionen zur Abbildung und Verwaltung kritischer Ressourcen wie Business Services, Hardware, Software, Nutzer, Dokumentation und Konfiguration in einer einzigen Datenbank. Erfahre mehr über ChangeGear

Funktionen

  • Datenvisualisierung
  • IT-Asset-Management
  • Automatische Geräteerkennung
  • Lizenzmanagement
  • Konfigurationsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Beziehungs-Mapping
  • API
Eine Plattform, die geschäftliche Einblicke durch Echtzeitverarbeitung, Korrelation und intelligente Visualisierung von IT-Daten erhält.
Motadata ist eine IT-Analyse-Softwareplattform, die geschäftliche Erkenntnisse durch Echtzeitverarbeitung, Korrelation und intelligente Visualisierung von IT-Netzwerk- und Sicherheitsinformationsdaten ableitet. Sie vereint traditionell getrennte Sicherheitsfunktionen und Netzwerküberwachung, Verwaltung und Datenanalysefunktionen in einer einzigen Plattform. Sie verfügt über eine Plugin-basierte Architektur, die es den Kundenanforderungen entsprechend anpassbar macht. Motadata ist eine eingetragene Marke von Mindarray Systems Pvt. Limited. Erfahre mehr über Motadata ServiceOps

Funktionen

  • Datenvisualisierung
  • IT-Asset-Management
  • Automatische Geräteerkennung
  • Lizenzmanagement
  • Konfigurationsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Beziehungs-Mapping
  • API
Überwacht den Vulnerability-Management-Prozess, verfolgt die Behebung und stellt die Einhaltung von Richtlinien sicher.
Verwaltung von Sicherheitsrisiken und Compliance – zeitgerecht, budgetgerecht und abrufbereit: Qualys bietet eine On-Demand-Lösung für die Verwaltung von Sicherheitsrisiken und Compliance. Qualys überwacht den Vulnerability-Management-Prozess deines Unternehmens, verfolgt die Behebung und stellt die Einhaltung von Richtlinien sicher. QualysGuard ist eine weit verbreitete Plattform für Sicherheit auf Abruf und führt jährlich über 150 Millionen IP-Audits durch – ohne dass Software installiert und gewartet werden muss. Erfahre mehr über Qualys Cloud Platform

Funktionen

  • Datenvisualisierung
  • IT-Asset-Management
  • Automatische Geräteerkennung
  • Lizenzmanagement
  • Konfigurationsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Beziehungs-Mapping
  • API
Intelligente, integrierte und innovative ITIL-2011-zertifizierte, einheitliche ITSM-Plattform für Service-, Asset-, Verfügbarkeits- und Projektmanagement.
SUMMIT ist eine ITSM-/ITOM-Plattform der Unternehmensklasse, die integrierte, intelligente und innovative Lösungen für das Service-, Asset-, Verfügbarkeits- und Projektmanagement bietet. Die ITIL-2011-zertifizierte Lösung wird von Gartner in IT Operations Analytics im Jahr 2015 auch als „Cool Vendor“ vorgestellt. SUMMIT ist eine nutzerfreundliche Bereitstellungslösung und wird als SaaS über die Cloud oder als lokaler SaaS bereitgestellt. Sie bietet eine enge Integration der IT-Betriebsfunktionen und sorgt für höhere Effizienz und eine höhere Kapitalrendite für CIOs. Erfahre mehr über Summit

Funktionen

  • Datenvisualisierung
  • IT-Asset-Management
  • Automatische Geräteerkennung
  • Lizenzmanagement
  • Konfigurationsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Beziehungs-Mapping
  • API
Alles managen. OneSoft passt sich deinem Unternehmen an wie LEGO! Verabschiede dich von unübersichtlichen Dokumenten, Tabellenkalkulationen oder vielen Apps.
Alles managen. OneSoft passt sich deinem Unternehmen an wie LEGO! Vereinfache dein Leben und verwalte die meisten deiner alltäglichen Probleme in einer einzigen Umgebung. Verabschiede dich von unübersichtlichen Dokumenten, Tabellenkalkulationen oder Apps. Verwalte Aufgaben, Besprechungsprotokolle, Aktivitäten mit Kunden, Projekte, Vermögenswerte, Chancen, Verträge und noch viel mehr. Gehst du in einer Fülle von Dokumenten und Apps unter? Erfahre mehr über Aptien

Funktionen

  • Datenvisualisierung
  • IT-Asset-Management
  • Automatische Geräteerkennung
  • Lizenzmanagement
  • Konfigurationsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Beziehungs-Mapping
  • API
Canfigure ist eine modulare ITSM- und ITAM-Lösung, die auf ITIL-Prinzipien basiert. Canfigure kann vor Ort oder in der Cloud bereitgestellt werden.
Canfigure ist eine skalierbare, kostengünstige Lösung. Die Bibliothek mit gut durchdachten Modulen ermöglicht es dir, nur die Funktionalität zu implementieren, die du brauchst, und dann in einem für dich geeigneten Tempo zu erweitern. Die sofort einsatzbereite Funktionalität umfasst Unterstützung für integrierte CMDB, Asset-Management, Änderungsmanagement und Service Desk. Die intuitiven Verwaltungsfunktionen ermöglichen es dir, die Datenbank anzupassen und zu erweitern, um alle Konfigurationsinformationen zu integrieren, die du verfolgen möchtest. Erfahre mehr über Canfigure

Funktionen

  • Datenvisualisierung
  • IT-Asset-Management
  • Automatische Geräteerkennung
  • Lizenzmanagement
  • Konfigurationsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Beziehungs-Mapping
  • API
Suchst du nach einer automatisierten und visualisierten CMDB, die genau, vollständig und vor allem aufschlussreich ist? Virima definiert CMDB neu.
Deine Konfigurationsverwaltungsdatenbank (Configuration Management Database, CMDB) muss genaue, vollständige, aktuelle und umsetzbare Informationen zu deinen IT-Assets und den Beziehungen, die sie verbinden, enthalten, um die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen und maximalen geschäftlichen Nutzen zu bieten. Virima Discovery- und IT-Asset-Management-Lösungen (ITAM) stellen sicher, dass deine CMDB die einzige Version der Wahrheit wird und bleibt, die die Verwaltung deiner gesamten IT-Umgebung ermöglicht und verbessert. Erfahre mehr über Virima

Funktionen

  • Datenvisualisierung
  • IT-Asset-Management
  • Automatische Geräteerkennung
  • Lizenzmanagement
  • Konfigurationsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Beziehungs-Mapping
  • API
ky2help® in Kombination mit dem persönlichen 360-Grad-Service durch den Hersteller selbst, das ist einzigartig!
ky2help® ist eine intuitive All-in-one-Software für IT- & Enterprise Service Management. Die Standard Software ist ITIL V3 und 4 zertifiziert und bietet ITIL-Prozesse out-of-the-box. Zudem verfügt ky2help® über die gewünschte Einfachheit und Flexibilität, um in kürzester Zeit Prozesse – per Drag- and -Drop auf Basis BPMN2.0 – für alle Unternehmensbereiche bereitzustellen. ky2help® ist beliebig skalierbar und sehr einfach in Ihre Systemlandschaft integrierbar. Sie gehen in kürzester Zeit live. Der Betrieb der webbasierten Lösung kann wahlweise als On Premise oder SaaS erfolgen. Ein Wechsel des Betriebsmodells ist jederzeit möglich. Erfahre mehr über ky2help

Funktionen

  • Datenvisualisierung
  • IT-Asset-Management
  • Automatische Geräteerkennung
  • Lizenzmanagement
  • Konfigurationsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Beziehungs-Mapping
  • API
Erstelle interaktive Echtzeitkarten deiner IT-Umgebung, die einen granularen Überblick über deine Anwendungen, Netzwerke und Abhängigkeiten bieten.
Mit der Hybrid Application Mapping Software von VNT erhältst du detaillierte Transparenz über deine gesamte IT-Umgebung und kannst deine Anwendungen, Netzwerke und Abhängigkeiten in Echtzeit abbilden. Die Smart-Mapping-Lösung ist vollständig plattformunabhängig und bietet unzählige Einsatzmöglichkeiten von der Cloud-Migration bis zur Kostenoptimierung. VNT funktioniert ohne Anmeldedaten und Agenten. Und es müssen auch keine Firewalls geöffnet werden. Erfahre mehr über Faddom

Funktionen

  • Datenvisualisierung
  • IT-Asset-Management
  • Automatische Geräteerkennung
  • Lizenzmanagement
  • Konfigurationsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Beziehungs-Mapping
  • API
Die Unified Data Platform vereint die komplette IT-Transparenz sowie die Datenanreicherung und -umwandlung in einer zentralen Lösung.
IT-Landschaften sind einem ständigen Wandel unterzogen, sodass es für Unternehmen immer schwieriger wird, Transparenz zu behalten. Die Vielzahl an Hardware und Software sowie geographisch verteilte Niederlassungen sorgen dafür, dass ein ganzheitlicher Überblick der IT-Landschaft (intern, gehostet und Cloud) nicht gewährleistet werden kann. Die Unified Data Plattform deckt die Vielfalt, den Umfang und die Komplexität der Datenbestände von Unternehmen vollständig durch intelligente Automatismen und Technologien in einer zentralen Plattform ab. Erfahre mehr über RayVentory

Funktionen

  • Datenvisualisierung
  • IT-Asset-Management
  • Automatische Geräteerkennung
  • Lizenzmanagement
  • Konfigurationsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Beziehungs-Mapping
  • API
Einheitliche Lösung für IT-Service-Center. Bietet zentralisierten CMDB, Änderungsmanagement- und Ereignismanagementfunktionen.
Einheitliche Lösung für IT-Service-Center. Bietet zentralisierten CMDB, Änderungsmanagement- und Ereignismanagementfunktionen. Erfahre mehr über iTOP

Funktionen

  • Datenvisualisierung
  • IT-Asset-Management
  • Automatische Geräteerkennung
  • Lizenzmanagement
  • Konfigurationsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Beziehungs-Mapping
  • API
Entdecke und zentralisiere alles, was du über physische, virtuelle und Cloud-Assets wissen musst auf derselben Plattform.
Mit der umfassendsten Asset- und Konfigurationsmanagementlösung von InvGate erhältst du einen einfachen und klaren Überblick über all deine IT-Assets. InvGate Insight bietet dir die Tools zur Erstellung eines einheitlichen Inventars aller netzwerkverbundenen IT-Assets, einschließlich physischer, virtueller und Cloud-Assets auf derselben Plattform. Insight ist sowohl als Cloud-Service als auch als On-Premise-Installation verfügbar. Zu den Funktionen gehören ein CMDB-Builder (Configuration Management Database), Zustandsüberwachung durch intelligente Tags, IT-Sicherheit und Compliance sowie Vertragsmanagement. Erfahre mehr über InvGate Insight

Funktionen

  • Datenvisualisierung
  • IT-Asset-Management
  • Automatische Geräteerkennung
  • Lizenzmanagement
  • Konfigurationsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Beziehungs-Mapping
  • API
Die Software für eine transparente, effiziente und erfolgreiche Zusammenarbeit sowohl innerhalb Ihres Unternehmens als auch mit Ihren Kunden.
Tesseron ASM ist ein innovatives Enterprise Service Managemet System für KMUs aller Branchen. Die Integration von Tesseron ASM ermöglicht die Automatisierung und Standardisierung von Services aller Abteilungen nach dem Beispiel der IT. Sowohl Kundenanfragen als auch interne Aufgaben werden zentral als Ticket erfasst, den Verantwortlichen zugeordnet und in ihrer Relevanz priorisiert. Dabei werden Prozesstransparenz und Nachverfolgbarkeit sichergestellt und eine zeitnahe Abwicklung ermöglicht. Durch die zentralisierte Lösung können Sie Synergieeffekte zwischen Ihren Teams nutzen und vom Wissenstransfer innerhalb Ihrer Organisation profitieren. Erfahre mehr über Tesseron ASM

Funktionen

  • Datenvisualisierung
  • IT-Asset-Management
  • Automatische Geräteerkennung
  • Lizenzmanagement
  • Konfigurationsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Beziehungs-Mapping
  • API
Die CMDB-Lösung von FNT bietet einen zentralen und transparenten Überblick über alle IT-Assets und stellt auch ihre Beziehungen miteinander und Abhängigkeiten voneinander dar.
Die CMDB-Lösung von FNT bildet Ihre gesamte IT-Infrastruktur ab und vereint alle verfügbaren Informationen über Ihre IT-Assets in einer Software. Sie bietet einen zentralen und transparenten Überblick über alle IT-Assets und stellt auch ihre Beziehungen miteinander und Abhängigkeiten voneinander dar. Dadurch können Sie Ihre IT-Serviceprozesse leichter standardisieren und automatisieren. Zudem werden die Planung und das Management von IT-Infrastrukturen einfacher und der Aufwand für Betrieb und Administration der IT-Infrastruktur verringert sich wesentlich. Erfahre mehr über FNT Command Platform

Funktionen

  • Datenvisualisierung
  • IT-Asset-Management
  • Automatische Geräteerkennung
  • Lizenzmanagement
  • Konfigurationsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Beziehungs-Mapping
  • API
Mit der Konfigurationsmanagementlösung kannst du Änderungen an der Genesys-Konfigurationsumgebung optimieren, verwalten, schnell nachverfolgen und verarbeiten.
Pointel Configuration Management Solution (CMS) ist ein Online-Tool, das einen vollständigen Überblick über die Änderungen in deiner Genesys-Konfigurationsmanagementumgebung bietet. Die Anwendung meldet den Namen des Nutzers, der die Änderung vorgenommen hat, das Datum und die Uhrzeit der Änderung sowie die aktuellen und vorherigen Werte der bearbeiteten Konfigurationsumgebungsobjekte. Verschiedene in diesem Tool verfügbare Datenvisualisierungsdiagramme helfen Kontaktcenterbetreibern, die Änderungen schnell zu untersuchen, Änderungen sicherzustellen und ihre Arbeit erheblich schneller zu erledigen. Erfahre mehr über Pointel Configuration Management Solution

Funktionen

  • Datenvisualisierung
  • IT-Asset-Management
  • Automatische Geräteerkennung
  • Lizenzmanagement
  • Konfigurationsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Beziehungs-Mapping
  • API
Cloudaware ist eine SPOT CMDB für große AWS-, Azure- und Google-Cloud-Kunden mit Zusatzmodulen für Kosten- und Sicherheitsmanagement.
Cloudaware ist eine SaaS-Multi-Cloud-Management-Plattform mit folgenden Modulen: CMDB (Configuration Management Database), Kostenmanagement, Schwachstellenprüfung, Erkennung von Eindringlingen, Compliance-Engine, Protokollverwaltung, Sicherung und Replikation. Cloudaware wurde für Unternehmen entwickelt, die die Arbeitslast in mehreren AWS-, Azure-, Google-Cloud-Anbietern und vor Ort bereitstellen. Cloudaware lässt sich in NewRelic, JIRA, Chef, Puppet, Ansible und über 50 andere Produkte integrieren. Erfahre mehr über CloudAware

Funktionen

  • Datenvisualisierung
  • IT-Asset-Management
  • Automatische Geräteerkennung
  • Lizenzmanagement
  • Konfigurationsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Beziehungs-Mapping
  • API
Speichern, Steuern und Verwalten von Software- und Infrastrukturkomponenten mithilfe einer Konfigurationsmanagement-Datenbanklösung.
Speichern, Steuern und Verwalten von Software- und Infrastrukturkomponenten mithilfe einer Konfigurationsmanagement-Datenbanklösung. Erfahre mehr über UCMDB

Funktionen

  • Datenvisualisierung
  • IT-Asset-Management
  • Automatische Geräteerkennung
  • Lizenzmanagement
  • Konfigurationsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Beziehungs-Mapping
  • API
SaaS- und On-Premise-Unternehmens-CMDB-Softwarelösung mit Full-Stack- und Real-Time-Fähigkeit.
SaaS- und On-Premise-Unternehmens-CMDB-Softwarelösung mit Full-Stack- und Real-Time-Fähigkeit. Der Full-Stack-Ansatz liefert Informationen über die Infrastruktur (Betriebssysteme, Hardware, Netzwerkgeräte, Firewalls usw.) und den Anwendungsstack (Prozesse, Dienste, Konfigurationen, Anwendungen). Die vollautomatische Erkennung von Aktualisierungen von Konfigurationselementen bietet eine Real-Time-Fähigkeit. Änderungen an einem Konfigurationselement sowie die Beziehungen zwischen Konfigurationselementen werden während des gesamten Lebenszyklus des Konfigurationselements beibehalten. Erfahre mehr über Versio.io

Funktionen

  • Datenvisualisierung
  • IT-Asset-Management
  • Automatische Geräteerkennung
  • Lizenzmanagement
  • Konfigurationsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Beziehungs-Mapping
  • API
Open-Source-CMDB mit objektorientiertem Konfigurationsmanagement, das mit verschiedenen relationalen Datenbanken kompatibel ist.
Open-Source-CMDB mit objektorientiertem Konfigurationsmanagement, das mit verschiedenen relationalen Datenbanken kompatibel ist. Erfahre mehr über OneCMDB

Funktionen

  • Datenvisualisierung
  • IT-Asset-Management
  • Automatische Geräteerkennung
  • Lizenzmanagement
  • Konfigurationsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Beziehungs-Mapping
  • API
Alles, was Sie brauchen, um Ihren digitalen Arbeitsbereich sicher, automatisiert und serviceorientiert für Ihre Endbenutzer zu gestalten, in einem einzigen integrierten System
Begeistern Sie Ihre Kunden mit exzellentem Service und bieten Sie Ihren Mitarbeitern das beste Mitarbeitererlebnis. Zufriedene Kunden sind der Schlüssel zu mehr Umsatz und Produktivität. Herausragende Servicequalität beginnt mit zufriedenen Mitarbeitern. Sie brauchen einen effizienten Arbeitsplatz, um hohe Servicequalität zu liefern. Erfahre mehr über Matrix42 Service Management

Funktionen

  • Datenvisualisierung
  • IT-Asset-Management
  • Automatische Geräteerkennung
  • Lizenzmanagement
  • Konfigurationsmanagement
  • Veränderungsmanagement
  • Beziehungs-Mapping
  • API

Configuration Management Database (CMDB): Ratgeber

Was ist eine Configuration Management Database (CMDB)?

Eine Configuration Management Database (CMDB) ermöglicht es Unternehmen, IT-Assets zu verfolgen und zu sehen, wie diese Assets miteinander in Beziehung stehen. Configuration Management Database (CMDB) Lösungen helfen bei der Verwaltung des IT-Inventars und der Software-Lizenzen, der Berechnung der Kapitalrendite (ROI), der Standardisierung von Methoden zur Änderungskontrolle und der Überwachung von IT-Kennzahlen.

Vorteile einer Configuration Management Database (CMDB)

  • Logistische Steuerung: Durch die Einrichtung eines zentralen Repositorys für alle IT-Assets und deren Verflechtungen können Unternehmen die Auswirkungen, die eine Änderung in einem System auf andere verbundene Systeme hat, auf einfache Weise messen und analysieren. Hardware- und Softwarespezifikationen werden nachverfolgt, um eine schnelle Einführung neuer Systemimplementierungen oder Upgrades zu ermöglichen.
  • Einhaltung der Lizenzbestimmungen: Configuration Management Database (CMDB) ist speziell darauf ausgelegt, die Menge und die Arten von Lizenzen für Software-Assets in einer Organisation zu verfolgen. So können Unternehmen die Lizenzstrukturen für gegenwärtig eingesetzte Technologien effektiv einhalten und die Kosten für zusätzliche Lizenzen abschätzen.
  • Genaue ROI-Berechnungen: Dank der Analyse von Nutzungskennzahlen können Unternehmen mit einer Configuration Management Database (CMDB) den ROI ihrer Hardware- und Software-Investitionen effektiver berechnen.

Typische Funktionen einer Configuration Management Database (CMDB)

  • Änderungsmanagement: Gewährleistung der Verwendung standardisierter Methoden und Verfahren für den Umgang mit Änderungen in der IT-Infrastruktur.
  • Konfigurationsmanagement: Etablierung einer genauen IT-Asset-Konfiguration anhand von Design- und Betriebsspezifikationen sowie Gewährleistung einer konsistenten IT-Asset-Leistung, um die gewünschten Benchmarks zu erfüllen.
  • Anlagenmanagement: Möglichkeit für Nutzer, den IT-Bestand zu verfolgen und zu verwalten.
  • Automatische Geräteerkennung: Scans des Netzwerks in regelmäßigen Abständen und Ausführung vordefinierter Aktionen bei Entdeckung.
  • Lizenzmanagement: Verfolgung und Organisation der Anzahl von Lizenzen, die der Organisation zur Verfügung stehen (oder möglicherweise von ihr benötigt werden).
  • Leistungsüberwachung: Überwachung und Messung relevanter Metriken zur Bewertung der Leistung von IT-Ressourcen.
  • Wissensmanagement: Systematische Verwaltung von Wissensassets zum Zweck der Wertschöpfung und zur Erfüllung taktischer und strategischer Anforderungen.

Mit dem Verzeichnis für Configuration Management Database (CMDB) von Capterra können Nutzer nach Funktion(en) filtern, um nur diejenigen Optionen anzeigen zu lassen, die ihren Geschäftsanforderungen entsprechen. So kann die Softwareauswahl entsprechend eingegrenzt werden.

Tipps für den Kauf von Configuration Management Database (CMDB)

  • Gesamtkosten im Vergleich zu alltägliche Betriebskosten: Im Gegensatz zu einer IT Asset Management Software (ITAM), mit der die Kosten eines IT-Assets über seinen Lebenszyklus verfolgt und projiziert werden (hauptsächlich zu Buchhaltungszwecken), konzentriert sich die Configuration Management Database (CMDB) auf den täglichen Betrieb der IT-Konfiguration eines Unternehmens – vor allem darauf, wie sich Änderungen in der Betriebsumgebung auf andere Systeme auswirken. Einige Produkte bieten Funktionen sowohl für ITAM als auch für CMDB. Eine klare Priorisierung der langfristigen IT-Ziele hilft bei der Auswahl eines geeigneten Produkts für das Unternehmen.
  • Automatische Erkennung: Auch wenn die meisten Configuration Management Database (CMDB) Programme Felder zur Aufzeichnung von Versionsnummern der von einem Unternehmen verwendeten Software enthalten, gehen einige einen Schritt weiter, indem sie proaktiv die Infrastruktur eines Unternehmens nach veralteten Versionen durchsuchen und dann automatisch Upgrades durchführen, um sicherzustellen, dass die Versionen dem gewünschten Konfigurationsmodell entsprechen. Die automatische Erkennung erfasst auch das Vorhandensein illegaler oder nicht lizenzierter Software in der IT-Infrastruktur eines Unternehmens.
  • Configuration Management Database (CMDB) wird für die Automatisierung der Versionskontrolle zunehmend auf künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen angewiesen sein: KI wird die Automatisierung des CMDB Bereichs weiter ausbauen. Die KI wird nicht nur IT-Konfigurationsinformationen im gesamten Unternehmen verfolgen und vergleichen, sondern auch mit Algorithmen das optimale Konfigurationsschema ohne Nutzereingaben bestimmen und implementieren. Angesichts der Tatsache, dass 68 % der kleinen Unternehmen in den nächsten Jahren KI in irgendeiner Weise einführen wollen, werden selbst die kleinsten Unternehmen eine CMDB mit KI benötigen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
  • Bußgelder für die Nutzung nicht lizenzierter Software können für kleine Unternehmen verhängnisvoll sein: Die Business Software Alliance (BSA) macht keine Unterschiede zwischen kleinen und großen Unternehmen, wenn es darum geht, Verstöße gegen Softwarelizenzen zu ahnden. In einigen Fällen hat die BSA Bußgelder von bis zu 150.000 USD für Urheberrechtsverletzungen verhängt, und dieser Trend wird sich wahrscheinlich fortsetzen. Schützt man sein Unternehmen mit der Auto-Discovery-Technologie einer Configuration Management Database (CMDB) Suite, können hohe Bußgelder vermieden werden.