Wir helfen Unternehmen in der Schweiz
seit 17 Jahren bei der Softwareauswahl

Über Jira

Jira ist das führende Softwareentwicklungstool, das von agilen Teams genutzt wird. Millionen Menschen entscheiden sich für Jira, um großartige Produkte zu planen und zu bauen. Kostenlos ausprobieren!

Erfahre mehr über Jira

Vorteile:

It’s ease of use to set up different help desks or ticket requests was fairly easy. Each help desk can be unique to the department it serves.

Nachteile:

It can be costly and there are nasty sides on the licensing. For example, you can't use plugins for a limited number of users, and only pay for that the number of users.

Bewertungen zu Jira

Durchschnittliche Bewertung

Benutzerfreundlichkeit
4.1
Kundenservice
4.2
Funktionen
4.4
Preis-Leistungs-Verhältnis
4.3

Weiterempfehlungsquote

8.3/ 10

Jira hat eine Gesamtbewertung von <span class="">4.4</span> von 5 Sternen basierend auf <span class="">15’012</span> Nutzerbewertungen auf Capterra.

Haben Sie Jira bereits verwendet?

Teile deine Erfahrungen mit anderen Softwarekäufern.

Nutzerbewertungen filtern (15’012)

Jakob
Jakob
International Development Manager
Verifizierter Nutzer auf LinkedIn
Sport, 11–50 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 1 Jahr
Herkunft der Bewertung

Functional and Effective but not Pretty

4.0 vor 4 Jahren
Untertitel auf Deutsch sind im Videoplayer verfügbar
Kingsley
Mobile App Developer in Deutschland
Programmentwicklung, 51–200 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 2 Jahre
Herkunft der Bewertung

Meine Meinung zum Jira

4.0 vor 3 Monaten

Kommentare: Ich benutze Jira seit drei Jahren und hatte noch nie ein größeres Problem. Ich habe es zur Verwaltung von Bugs und Aufgaben bei mehreren mobilen Entwicklungsprojekten verwendet und schätze seine Flexibilität sehr.

Vorteile:

Jira ist zu einem wichtigen Werkzeug für unser Team geworden, das leicht zu erlernen und im täglichen Einsatz zu verwenden ist. Die Integration mit anderen Entwicklungstools ist nahtlos und ich mag die Möglichkeit, Workflows so zu organisieren, wie man es möchte. Die meisten Funktionen sind leicht zugänglich und es vereinfacht die Verfolgung von Bugs erheblich.

Nachteile:

Ich habe eigentlich keine größeren Probleme mit Jira. Die mobile Schnittstelle könnte nur etwas schlanker sein, das ist alles.

Oliver
Key Account Manager in Deutschland
Telekommunikation, 11–50 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: 6-12 Monate
Herkunft der Bewertung

Tolles Tool um Aufgaben zu organisieren

4.0 vor 2 Monaten

Kommentare: Tolles Tool um Aufgaben zu hinterlegen und sich danach zu organisieren

Vorteile:

Super Orga Tool mit verschiedenen Möglichkeiten für Gruppen / Firmen. Hier kann man sofort über Zuweisungen seine erstellten Aufgaben finden.

Nachteile:

Kein eigenes Jira Board in einer Organisation / Company möglich. Es sei denn man bekommt ebenfalls den Admin Zugang. Hier sollte jeder hinzugefügte Nutzer auch sein eigenes Board (nur für Ihn ersichtlich) haben können. So kann man sich in Jira komplett organisieren

Verifizierter Rezensent
Verifizierter Nutzer auf LinkedIn
Tiefbau, 2–10 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 1 Jahr
Herkunft der Bewertung

Super applikation

5.0 vor 6 Monaten

Kommentare: Insgesamt scheint das Tool also eine gute Wahl zu sein, besonders für Anwender ohne Vorerfahrung. Wenn du jedoch tiefere Zusammenhänge erfassen möchtest, solltest du auf die genannten Tücken achten. 😊

Vorteile:

**Vorteile:** 1. **Gängiges und intuitives Tool:** Das Tool ist weit verbreitet und leicht verständlich. Es gibt keine vergleichbare Lösung auf dem Markt. 2. **Schnelles Setup:** Die Einrichtung geht zügig vonstatten, und du kannst direkt loslegen. 3. **Übersichtliche Ticketliste:** Die Tickets werden klar und strukturiert aufgelistet.

Nachteile:

**Nachteile:** 1. **Komplexere Zusammenhänge:** Bei komplexeren Aufgaben können einige Schwierigkeiten auftreten.

Allyson
Senior software engineer in Deutschland
Computer-Software, 201–500 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: 6-12 Monate
Herkunft der Bewertung

Der Schlüssel zur reibungslosen Projektabwicklung

5.0 vor 8 Monaten

Vorteile:

Ich kann JIRA anpassen, um Fehler in der Software und Aufgaben im Marketing zu verfolgen, was zu einem effizienten Management beiträgt. Es funktioniert gut mit Confluence und Bitbucket und erleichtert die Zusammenarbeit.

Nachteile:

Es kann anfangs etwas verwirrend sein und braucht Zeit, um es zu lernen. Beispielsweise kann das Einrichten benutzerdefinierter Workflows komplex sein.

Merlin
Product Owner E-Learning in Deutschland
Bildungsmanagement, 2–10 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 2 Jahre
Herkunft der Bewertung

Jira für agile Erstellung von E-Learning Inhalten

4.0 letztes Jahr

Kommentare: Ich nutze Jira schon viele Jahre und bin im großen und ganzen sehr zufrieden. Man stößt wie bei jeder Software an Grenzen und kann nicht ALLES umsetzen, aber das Meiste geht. Insbesondere für kleinere Teams, die ohne Kosten eine Projektmanagement Software testen wollen eignet sich das kostenlose Testmodell.

Vorteile:

Jira bietet eine gute Struktur wenn man nach dem SCRUM Framework agile Teams steuern möchte. Man kann hier sehr komfortabel über Templates die nötigen Strukturen anlegen und hat viele Möglichkeiten diese anzupassen. Auch die Administration von Rollen und die Verknüpfung mit weiteren Angeboten von Atlassian funktionieren gut. Die Community ist sehr aktiv.

Nachteile:

Einige sehr einfache Funktionen, die von der Community gewünscht und kommuniziert werden, werden trotz geringem Implementierungsaufwand nicht eingeführt. Keiner versteht wieso (Beispiel: Burndown-Chart mit Berücksichtigung von 5 Werktagen und ohne Wochenende)

Christian
Inhouse Consultant in Deutschland
Informationstechnologie & -dienste, 1’001–5’000 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 2 Jahre
Herkunft der Bewertung

Tolles intuitives Werkzeug

5.0 vor 7 Monaten

Vorteile:

- Usability - Aufgabentracking - Funktionsumfang

Nachteile:

- Suchfunktion ist an machen Stellen etwas ungenau

Tom
Scrum in Deutschland
Immobilien, Selbstständig
Verwendete die Software für: Mehr als 2 Jahre
Herkunft der Bewertung

Top Projektmanagement Tool

5.0 vor 2 Monaten Neu

Kommentare: Top Projektmanagement Tool für scrum und Kanban

Vorteile:

Sehr gutes Projekt management Tool, viele templates und intuitives

Nachteile:

Kein kostenloses Abo Wird pro Mitglied teurer

Verifizierter Rezensent
Verifizierter Nutzer auf LinkedIn
Industrieautomation, 501–1’000 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 2 Jahre
Herkunft der Bewertung

Easy to use - Das ideale Tool für Einsteiger und Fortgeschrittene im agilen Projektmanagement

5.0 letztes Jahr

Vorteile:

Die Möglichkeit, Anforderungen aus verschiedensten Use Cases über eigene Boards innerhalb eines Projektes ausformulieren, priorisieren und organisieren zu können. Somit bleibt das Board für die Entwicklung stets sauber.

Nachteile:

Ohne die Nutzung von XRay fehlen mir persönlich weitere Bug Kategorien. So kann bspw. noch in der Projektphase zwischen einem Hotfix im Produktivsystem und einem Bug im Testsystem unterschieden werden. Ohne dafür eine Brücke bauen zu müssen.

Skand
Manager in Deutschland
Krankenhausversorgung & Gesundheitswesen, 501–1’000 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 2 Jahre
Herkunft der Bewertung

Problemverfolgung mit Jira meistern

5.0 vor 5 Monaten

Vorteile:

Ich kann Jira perfekt an unsere Bedürfnisse anpassen; wir haben benutzerdefinierte Felder erstellt, um bestimmte Projektdetails zu verfolgen.

Nachteile:

Das Einrichten benutzerdefinierter Workflows in Jira kann etwas kompliziert sein. Ich habe beispielsweise Stunden damit verbracht, ein neues Projekt zu konfigurieren.

Ben
IT-Systemadministrator in Deutschland
Groߟhandel, 51–200 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 2 Jahre
Herkunft der Bewertung

Komplett überzeugt

5.0 vor 10 Monaten

Vorteile:

IT-Service Management, Benutzerdefinierte Workflows, Benutzerdefinierte Felder, Helpdesk

Nachteile:

Preise der zusätzlichen Add-Ins sowie Basispreis, Keine standardmäßige Azure AD Anbindung (ohne Mehrkosten)

In Betracht gezogene Alternativen: Zenkit und Atera

Frederik
Senior Consultant in Deutschland
Informationstechnologie & -dienste, 501–1’000 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 1 Jahr
Herkunft der Bewertung

Gutes Tool zum Aufgabentracking

5.0 vor 11 Monaten

Vorteile:

Sehr übersichtliches und vor allem logisch aufgebautes Tool zum Nachverfolgen von Aufgaben und Fehlern. Anwendbar für fast alle Projektmanagement-Methoden und sehr gut geeignet und großen Projekten mit vielen Mitarbeitenden.

Nachteile:

Bei der Auswahl der Statusstufen fehlen manchmal gewisse Status, die gebraucht werden könnten.

Michael
Key Account Manager in Deutschland
Informationstechnologie & -dienste, 11–50 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: 6-12 Monate
Herkunft der Bewertung

Super orga-tool

5.0 vor 2 Monaten

Vorteile:

Die Übersichtlichkeit der einzelnen Aufgaben, Unteraufgaben und die Verknüpfungen untereinander

Nachteile:

Wenn es zu viele Aufgaben in einem Board sind wird es langsam unübersichtlich

Verifizierter Rezensent
Verifizierter Nutzer auf LinkedIn
Informationstechnologie & -dienste, 201–500 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 2 Jahre
Herkunft der Bewertung

Ticket und Prozesssystem

4.0 vor 10 Monaten

Kommentare: Man kommt schnell rein und versteht die einfache Anwendung. Hingegen ist das Aufsätzen neuer Prozesse, nicht ganz so einfach.

Vorteile:

Wir verwenden Jira unter anderem dazu Tickets zu generieren und diese zu verarbeiten. Wir erstellen auch on und Off Boarding Tickets mit dazugehörigen Workflows im Hintergrund.

Nachteile:

Man kann aus den Tickets gute Dashboards bilden

Heiko
Geschaeftsfuehrer in Deutschland
Informationsdienst, 11–50 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 2 Jahre
Herkunft der Bewertung

Jira - Klassiker der immer noch modern ist

4.0 letztes Jahr

Kommentare: Mächtiges und ausgereiftes Tool was durch die Integration mit anderen Atlassin Tools fast das gesamte Unternehmen abbildet.

Vorteile:

Großer Funktionsumfang und Stabilität des Systems. Einheitliche Datenbank vereinfachen integriertes Arbeiten.

Nachteile:

Userfreundlichkeit und Oberflächen nicht immer State of Art.

Josephin
Marketing Managerin in Deutschland
Versicherung, 51–200 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 2 Jahre
Herkunft der Bewertung

Für kleinere Teams zu komplex

3.0 letzten Monat Neu

Kommentare: Wir sind ein kleineres Team, dafür ist es einfach zu komplex

Vorteile:

Es kann alles und noch viel mehr. Viele kennen es.

Nachteile:

Es hat sich selbst etwas überholt und ist nicht mehr zeitgemäß. Ich vermisse bessere Workflow. Dadurch dass es alles kann tendieren die Admins auch alles einzurichten.

Antje
Sales Manager in Deutschland
Informationstechnologie & -dienste, 11–50 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 2 Jahre
Herkunft der Bewertung

Intern das wichtigste Tool für die Planung neuer Projekte

5.0 letztes Jahr

Vorteile:

Für uns im Vertrieb, ist es wichtig die Probleme, der Kunden in Aufgaben für die Entwicklung zu erfassen. Alles bekommt eine Nummer, lässt sich auch nach Jahren wieder finden und jedes Projekt, kann weiter bearbeitet, ergänzt und geschlossen werden, wenn erledigt. Intern nutzen wir es für die Dokumentierung von Kundenfeedback, Bug Behebung und Weiterentwicklung unserer Software.

Nachteile:

Dazu kann ich nicht wirklich eine Aussage machen, es gehört halt zu den Firmeninternen Prozessen und es wird so benutzt, wie ich es vor 8 Jahren gezeigt bekommen habe. Damals war es für mich, auf jeden Fall nicht selbst erklärend und ich musste eingearbeitet werden, weil die Softwar an sich für mich nicht selbsterklärend war.

Sima
Marketing Expert in Deutschland
Gesundheit, Wellness & Fitness, 5’001–10’000 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 1 Jahr
Herkunft der Bewertung

Gutes PM Tool mit Luft nach oben

4.0 letztes Jahr

Kommentare: Insgesamt ein solides PM Tool, das vor allem auch die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern erleichtert. Projekte sind schnell, einfach und überschaubar abgebildet.

Vorteile:

- Einfache Handhabung - Steuerung von mehreren Projekten (auch abteilungsübergreifend) möglich - Einfache Zusammenarbeit mit Externen - Überschauliches Ticketsystem

Nachteile:

- Email Spam, der sich leider nicht abschalten lässt. Für jede kleinste Aktivität bekommt man eine Mail. - Andere werden bei Ticket Updates nicht benachrichtigt, wenn man sie nicht ausdrücklich als Ticket-Verantwortlichen zuweist - Datenupload nur in kleinen Mengen möglich - Bei Tickets keine Deadline möglich

Marcelo
ITOps Support Engineer in Deutschland
Baumaterial, 501–1’000 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 2 Jahre
Herkunft der Bewertung

Jira, perfektes Tool für Tickets und Kanban Board

5.0 vor 7 Monaten

Vorteile:

Leicht zu bedienen und mit vielen Möglichkeiten.

Nachteile:

Man braucht viel Zeit, um alle Features zu lernen.

Katja
Projektmanager in Deutschland
Erneuerbare Energien & Umwelt, 501–1’000 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: 1-5 Monate
Herkunft der Bewertung

Jira ist klasse!

4.0 vor 4 Monaten

Kommentare: Ich arbeite erst seit knapp 3 Monaten mit JIra, lerne jedoch immer mehr dazu und freue mich dieses Tool auf der Arbeit nutzen zu können.

Vorteile:

Perfekte Aufgabenplanung und wunderbare Übersicht!

Nachteile:

teilweise würde ich gerne die Checklistenaufgaben auch gerne weitere Unteraufgaben zuordnen, das geht derzeit nicht :)

Pavel
Webmaster in Deutschland
Verlagswesen, 501–1’000 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 1 Jahr
Herkunft der Bewertung

Sehr professionales starkes Tool für die agile Softwareentwicklung.

5.0 letztes Jahr

Kommentare: Kann ich nur empfehlen. Wenn die Prozesse stehen und System eingerichtet ist, kann man damit sehr effizient Projekte umsetzen. Als Ticketsystem einfach super.

Vorteile:

Jira ist auf die agile Entwicklung abgestimmt. Ticketsystem ist sehr durchdacht und lässt keine Wünsche offen.

Nachteile:

Nicht ganz übersichtlich, man braucht wirklich viel Einarbeitungszeit, bis man drin ist.

Simon
Consultant in Deutschland
Unternehmensberatung, 51–200 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 2 Jahre
Herkunft der Bewertung

Akkurates Workflow-Management und Tasktracking-Tool

5.0 vor 10 Monaten

Vorteile:

- Planung von Sprints in agilen Teams - Workflowmanagement - Tasktracking - Überischt - intuitive Bedienung und leicht zugängliches Setup

Nachteile:

- Reports teilweise sehr eingeschränkt verfügbar - Erstellung von Dashboards unnötig kompliziert

Til
Infrastructure Administrator in Deutschland
Erneuerbare Energien & Umwelt, 501–1’000 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 1 Jahr
Herkunft der Bewertung

Beste Software für Projektmanagement

5.0 letztes Jahr

Vorteile:

Übersichtlich, einfach zu benutzen und tu verstehen.

Nachteile:

Das es derzeit nur eine Cloud Version gibt.

Tobias
Funktionsleiter in Deutschland
Erneuerbare Energien & Umwelt, 201–500 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 2 Jahre
Herkunft der Bewertung

Aufgaben-Abarbeitung

4.0 letztes Jahr

Vorteile:

Das Abarbeiten von Aufgaben und Erstellen von Aufgaben erfolgt ganz leicht.

Nachteile:

Optik könnte noch etwas besser werden, ....

Jonas
Werkstudent in Deutschland
Informationstechnologie & -dienste, 201–500 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 1 Jahr
Herkunft der Bewertung

Praktisches Projektmanagement Tool

4.0 vor 10 Monaten

Vorteile:

Insbesondere die Kanban-Funktion ist sehr hilfreich beim Tracking von Projekten.

Nachteile:

Die Einarbeitungszeit ist höher als bei anderen Tools

Anna Lena
Data Scientist in Deutschland
Informationstechnologie & -dienste, 2–10 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: Mehr als 1 Jahr
Herkunft der Bewertung

Atlassian Produkt mit einfacher, übersichtlicher Bedienung

5.0 letztes Jahr

Vorteile:

sehr preisgünstig und skalierend wenn man mehr als die kostenlose Version braucht mit guten Anbindungsmöglichkeiten

Nachteile:

sehr umfangreich was es ggf. Neulingen erschwert sich zurechtzufinden (im Gegensatz zu z.B. Trello/Asana)