
WordPress
Was ist WordPress?
Die weltweit beliebteste Software zur Erstellung von Blogs und Webseiten. Es ist eine Open-Source-Software, die kostenlos benutzt werden kann.
Wer verwendet WordPress?
Nicht vom Anbieter bereitgestellt
Du bist nicht sicher, ob WordPress das Richtige ist? Mit einer beliebten Alternative vergleichen

WordPress
Bewertungen über WordPress
Nicola
"WordPress - Einfache Handhabung und Vielseitigkeit für jede Art von Website"
Kommentare: WordPress kann viele Geschäftsprobleme lösen, indem es Unternehmen ermöglicht, ihre Online-Präsenz zu erweitern und ihre Produkte und Dienstleistungen einfach zu präsentieren. Es kann auch dazu beitragen, die Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu verbessern und die Interaktion mit Kunden zu erhöhen.Einige der Vorteile, die ich mit WordPress gewonnen habe, sind die Benutzerfreundlichkeit, die große Anzahl an verfügbaren Themes und Plugins und die Möglichkeit, die Website leicht zu aktualisieren und zu verwalten. Es ist auch eine kosteneffiziente Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen.
Vorteile:
WordPress ist ein beliebtes Content-Management-System (CMS), das viele Funktionen bietet, die es Benutzern ermöglichen, eine Vielzahl von Websites und Blogs zu erstellen und zu verwalten. Einige der am häufigsten genutzten Funktionen sind die Möglichkeit, Beiträge und Seiten zu erstellen, Medien hochzuladen, Designvorlage zu verwenden und Plugins zu installieren.In Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit ist WordPress in der Regel sehr einfach zu verwenden, da es eine intuitive und Benutzer freundliche Oberfläche hat. Es gibt auch viele Ressourcen im Internet, wie Tutorials und Anleitungen, die Benutzern helfen können, das meiste aus dem CMS herauszuholen.Die Integration von WordPress mit bestehenden Geschäftsprozessen kann je nach der Art des Prozesses und der verwendeten Plugins unterschiedlich sein. In vielen Fällen ist es jedoch möglich, WordPress mit anderen Tools und Anwendungen zu integrieren, um eine reibungslosere Arbeitsablauf zu ermöglichen.
Nachteile:
Was mir an dieser Software am wenigsten gefällt? Ich kann nur sagen, dass es wichtig ist, regelmäßig das system und die verwendeten Plugins zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass es sicher ist und alle Funktionen ordnungsgemäß funktionieren. Es kann auch manchmal schwierig sein, bestimmte Anpassungen oder Funktionen ohne Kenntnisse in HTML, CSS und JavaScript vorzunehmen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies allgemeine Herausforderungen bei der Verwendung jedes Content-Management-Systems sind und nicht spezifisch für WordPress sind. Es gibt viele Ressourcen im Internet, die Benutzern helfen können, mit diesen Herausforderungen umzugehen.
Björn
Nicht ohne Grund das meistgenutzte CMS für Websites
Vorteile:
Open Source Software mit der Möglichkeit der Nachrüstung aufgrund der Verfügbarkeit tausender Plugins und Themes. Ständige Weiterentwicklung durch die Wordpress-Community. Mich überzeugt WordPress voll und ganz.
Nachteile:
Ich fremdele hin und wieder noch mit dem Block-Editor Gutenberg, aber er wurde seit der Einführung schon deutlich verbessert.
Sima
In Betracht gezogene Alternativen:
Solides Tool, das weit verbreitet ist
Kommentare: Solides Tool, welches sich besonders für Anfänger eignet und viel RaumFür Design und Development bietet.
Vorteile:
- Benutzerfreundlich - Übersichtlich - sehr weit verbreitet und ist vom Aufbau ähnlich zu anderen CM Systemen, daher einfach zu erlernen - gut für Anfänger geeignet
Nachteile:
- bugged oft- pages aktualisieren sich oft nicht
Lars
Schnell installiert, viele Funktionen, durch Plugins gut erweiterbar
Kommentare: Insgesamt bleibe ich Wordpress noch eine Weile treu, schaue mir aber auch andere System genau an. Denn in manchen Bereichen dauern die Weiterentwicklungen bei Wordpress leider recht lange.
Vorteile:
Insgesamt überzeugt Wordpress mit einer einfachen Installation, vielen Erweiterungen und dem guten Editor. Damit ist es für mich die erste Wahl beim Bloggen, da ich die Software direkt auf meinem Server installieren kann.
Nachteile:
Leider gibt es von Hause aus keinen Front-End-Editor und der neue Gutenberg-Editor ist sehr gewöhnungsbedürftig. Auch die Performance leidet mit jedem Update, hier gibt es leider mittlerweile deutlich performantere System auf dem Markt.
Guido
Für mich nicht geeignet
Kommentare: Gute und im Prinzip kostenlose Software für den einfachen Gebrauch. Je größer die Anforderungen, desto intensiver muss man sich damit befassen.
Vorteile:
Wordpress ist kostenlos und man hat quasi unendliche Möglichkeiten bei der Nutzung.
Nachteile:
Updates, Updates, Updates. Je mehr Plug Ins man verwendet, desto öfter muss man Updates installieren. Je mehr Websites man betreut, desto nerviger wird der Zeitaufwand dafür. Die Verbesserungen benötige ich jedoch nur selten.