
Confluence
Was ist Confluence?
Confluence ist eine leistungsfähige Plattform, die auf Team-Eigentum und Zusammenarbeit im Vergleich zu individueller Arbeit fokussiert ist. Von der Dokumentenerstellung bis hin zur Projektzusammenarbeit, es bietet eine bahnbrechende Möglilchkeit, Ideen zu teilen, Communities zu erstellen und deine Arbeit zu erledigen. Es bietet einen Ort, deine Team-Dokumentation zu erstellen, zu entwickeln und zu erfassen; eine robuste Projektplattform mit vielen sozialen Funktionen; eine umfangreiche Wissensbasis, um Ideen zu teilen und zu entdecken; und eine erstklassige Integration mit JIRA-Software.
Wer verwendet Confluence?
Heute nutzen alle Arten funktionaler Abteilungen jeder Größe Confluence, von technischen Teams und Projektmanagement-Gruppen bis hin zu Marketing, Personal, Recht und Finanzen. Alle Teams erledigen ihre Arbeit dank Confluence.
Du bist nicht sicher, ob Confluence das Richtige ist? Mit einer beliebten Alternative vergleichen

Confluence
Bewertungen über Confluence

Chris
Great way to share content and track project goals and outcomes
Mario
In Betracht gezogene Alternativen:
Schönes Tool für Doku und Wissen
Kommentare: Insgesamt ist Confluence vor allem für kleinere Unternehmen und Instanzen zu empfehlen. Tipp: Bei Bedarf mehrere kleinere Instanzen anlegen anstatt einer großen.
Vorteile:
Sehr guter Editor mit vielen Möglichkeiten, sogar eigene Makros bzw. dynamische Inhalte sind möglich. Zudem macht das Plugin System die Plattform Confluence dynamisch seinen Anforderungen entsprechend erweiterbar.
Nachteile:
Das Pricing. Wer mit den Basisfunktionen nicht auskommt, muss häufig für Plugins nochmal in die Tasche greifen. Egal ob self hosted oder Cloud.
Maximilian
Die Standardlösung für Wissensaustausch in der Firma
Vorteile:
Sehr einfache Navigation, zum Wissensaustausch perfekt, kann intern gehostet werden
Nachteile:
Es ist etwas überladen an Funktionen. Zum Filesharing gibt es meiner Meinung nach bessere Tools und Confluence sollte aufpassen, dass sie nicht versuchen alle Features zu implementieren und so ihre Software zu überladen
Simon
Umfangreiches Packet aber nicht immer voll ausgeschöpft in grösseren Unternehmen
Vorteile:
Für die App braucht man keine wirkliche Eingewöhnungszeit. Mann kann sehr schnell Seiten erstellen und zur Kollaboration mit anderen verwenden. Die Integration mit Jira (gleicher Hersteller) ist natürlich hervorragend. Somit kann man schnell gewisse Tasks verlinken und deren Status auf einer Confluence Seite anzeigen. Wenn man ein PDF in Confluence hochlädt, können alle Beteiligen dieses Dokument kommentieren. Das ist sehr hilfreich und erspart zusätzliche Nutzung von Adobe etc.
Nachteile:
Gemeinsames editieren mit mehren Personen einer Seite geschieht nicht in Echtzeit. Das frustriert ohne Ende. Man vergisst auch schnell, dass man im Bearbeitungsmodus war was schnell zu Verwirrungen führen kann. Confluence hat sehr viele Funktionen aber diese sind nicht immer für alle Mitarbeiter freigeschaltet. Ich nehme an manche davon sind kostenpflichtige Zusatzmodule? Die Kategorisierung von Content (Seiten, Unterseiten, Navigation) ist nicht immer intuitiv.
Stefan q
Wissen teilen mit Confluence!
Kommentare: Ich habe den Eindruck ein System vor mir zu haben, dass ausgereift ist und weiterentwickelt werden sollte, um auch Tabellenfunktionen (ähnlich Visualisierung bei Gliffy) anzubieten
Vorteile:
Ein übersichtliches System, um Dokumente anzulegen, anzupassen und zu verwalten. Ich prüfe derzeit weitere Möglichkeiten dieses tollen Systems. Hier hilft mir der Free-Tarif für Confluence, der bis zu 10 Benutzer abdeckt, wobei für mich die Useranzahl auch kleiner sein könnte, zwei sollten es aber mind. sein um gemensames Arbeiten testen zu können.
Nachteile:
Confluence bietet z.B. auch den Export in Word. Was mir fehlt wäre Unterstützung wenigstens rudimentär Excelinhalte (nicht Formeln) einzulesen oder Tabellen als Excel rudimentär auszugeben.
Christoph
Wissensverwaltung mit großen Mängeln
Vorteile:
Grenzenlose Wissensdatenbank mit einfacher Möglichkeit, eigene Dinge zu erfassen und festzuhalten...
Nachteile:
....was aber dazu führt, dass das ganze System sehr aufgeblasen, unübersichtlich und schwer zu navigieren ist. Die Suchfunktion ist eher Lotteriespiel, als zielführend.