Was ist Lobster_data?
Mit der Middleware Lobster_data können Daten zwischen internen On-Premise-Systemen, Cloud-Applikationen, Data-Warehouses und externen Partnern ausgetauscht werden: EAI, EDI, API, Hybrid Integration, ETL/ELT, IoT, Industrie 4.0. Alles in einem Tool. So können Datenqualität und Datenintegrität garantiert und Informationen aus verschiedenen Quellen angereichert werden. Schnell, flexibel und zuverlässig. Ohne zu programmieren.
Wer verwendet Lobster_data?
Alle Unternehmen. Jeder Größe: Konzerne, KMUs oder Start-ups. Lobster_data wird sowohl von Business Usern als auch IT-Experten verwendet. Für unternehmensweite Transformations-Projekte oder einzelne Schnittstellen.
Wo kann Lobster_data bereitgestellt werden?
Über den Anbieter
- Lobster Data
- Ansässig in Tutzing, Deutschland
- 2002 gegründet
Support für Lobster_data
- Telefon-Support
- 24/7 Live-Support
- Chat
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch
Lobster_data Kosten
Startpreis:
- Ja, kostenloser Test verfügbar
- Keine Gratisversion
Lobster_data bietet keine Gratisversion, aber eine kostenlose Testversion.
Preismodelle Kostenlose TestversionÜber den Anbieter
- Lobster Data
- Ansässig in Tutzing, Deutschland
- 2002 gegründet
Support für Lobster_data
- Telefon-Support
- 24/7 Live-Support
- Chat
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch
Lobster_data – Videos und Bilder






Lobster_data Funktionen
Bewertungen über Lobster_data
Angela
Vielfältige Möglichkeiten für den Mittelstand
Kommentare:
Wir konnten in nun fast vier Jahren Nutzung mit dem Lobster_data sehr viele Themen lösen. Dazu zählen eine Vielzahl an Anbindungen zu externen Partnern über Standardformate wie Edifact und OpenTrans, aber z. B. auch kundenspezifische Formate wie speziell aufbereitete csv-Dateien oder ähnliches.
Des Weiteren konnten wir die Software auch für interne Zwecke an vielen Stellen nutzen (z. B. Portal zur Bestellung von Essen für Mitarbeiter, Aufbereitung für Dateien fürs Archivsystem, Kommunikation mit der genutzten Paketbahn, Schnittstelle hin zum ERP-System für die Verkaufsapp für den Außendienst,...)
Vorteile:
Der Lobster_data ist sehr benutzerfreundlich und liefert bereits im Standard umfangreiche Funktionen, z. B. werden bereits gängige Edifact-Formate als Vorlagen mitgeliefert. Insgesamt unterstützt der _data alle gängigen Übertragungswege und Dateiformate. Diese Vielfältigkeit lässt sich für die unterschiedlichsten Geschäftsprozesse nutzen.
Nachteile:
Viele Funktionalitäten können mit der Standard-Schulung nicht abgedeckt werden. Es wird zwar ein gutes Handbuch zum Nachschlagen mitgeliefert, einige Funktionen kennen aber wirklich nur erfahrene Nutzer. Dadurch bleibt beim ein oder anderen bestimmt viel Potential der Software leider ungenutzt.
Marwin
Lobster_data ist für uns unverzichtbarer Teil unseres Geschäfts
Kommentare: Wir nutzen Lobster_data für alle Herausforderungen im EDI und EAI-Bereich und erreichen damit eine hohe Geschwindigkeit in der Implementierung und eine hohe Stabilität im Betrieb.
Vorteile:
Wir nutzen Lobster_data seit 2007 und haben damit seitdem sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Kern-Software ist stabil und an Funktionalität ist alles vorhanden was benötigt wird. Zusätzlich lässt sich die Software bei Bedarf um eigene Funktionalität erweitern, was durch den stetig wachsenden Funktionsumfang aber selten nötig ist. Die Weiterentwicklung des Produktes erfolgt sehr kundenorientiert. Es wird ein hoher Fokus auf Benutzerfreundlichkeit gelegt, wodurch auch die Einarbeitung neuer Kollegen zügig gelingt. Mit dem Support der Firma Lobster sind wir ebenfalls sehr zufrieden - es wird immer schnell und kompetent geantwortet.
Nachteile:
Bei einigen Funktionalitäten, die später dazugekommen sind, merkt man, dass diese nicht so gut in die GUI integriert werden konnten. Damit sind diese etwas weniger intuitiv zu nutzen als der Rest des Systems. Die sehr gute Dokumentation und der sehr gute Support gleichen das aber mehr als aus.
Marina
Hervorragendes EDI Tool für alle Geschäftsfälle
Kommentare: Dank Real Time Kommunikation sind neue Online-Shop-Anwendungen schnell und reibungslos angebunden. Die Projekte im Bereich SalesForce, Workday, Google Cloud, Facebook, Instagram, Kommunikation mit kleinen und großen Kunden, Lieferanten, Spediteuren wie DHL und neue Anforderungen sind in Lobster einfacher umsetzbar.
Vorteile:
Lobster bietet moderne benutzerfreundliche intuitive Oberfläche an. Das Tool ist kompatibel mit mehreren Anwendungen wie SalesForce, LDAP, SAP, DB etc. Die Kommunikation lässt sich beliebig zwischen den Systemen via HTTP, SQL, SFTP/FTP, AS2, x400, SalesForce Treiber, SAP JCo Treiber etc. mit allen gängigen Formaten gestalten. Man kann Daten sehr einfach manipulieren, mehrere Prozesse miteinander zu koppeln und verketten. Die Hilfestellung von Support und Dokumentation ist stark.
Nachteile:
Es gibt nichts, was mir nicht gefällt. Das Lobster Team passt sehr schnell die Anwendung an die Kundenbedürfnisse an.
Peter
Lobster ist genial, wir sind äußerst zufrieden
Kommentare: Sehr guter Eindruck. Es gibt so gut wie nichts, was man nicht mit der Standardsoftware lösen kann. Wir haben interne Prozesse optimiert, Kunden an unser System angeschlossen, verschiedene ERP-Lösungen weltweit verbunden, Logistikdienstleister in unsere Prozesse mit eingebunden.
Vorteile:
Lobster bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten Geschäftsprozesse zu automatisieren, sowohl innerhalb des Unternehmens als natürlich auch mit externen Partnern (Lieferanten, Kunden, Spediteure). Wenn man mal das Potential erfasst hat, kommen einem immer mehr Ideen wo man das Produkt einsetzen kann. Der Kundensupport (den man zugegebenermaßen nicht oft braucht) funktioniert wunderbar
Nachteile:
gibt es nichts, gibt es nichts, gibt es nichts
Peter
Intuitiv, benutzerfreundlich
Kommentare: Wir setzen LobsterData für EAI und B2B ein, mit den oben genannten Vorteilen der Software. Die Mitarbeiter haben ein sehr gutes Know-How über das Tool, das Know-How von B2B zeigt noch Entwicklungspotential, welches heute vom Kunden in die Umsetzung mit eingebracht werden musss.
Vorteile:
Gutes Mapping, Testfunktionalität, von einfach bis komplex einsetzbar, mit top-down schnell zu einem Ergebnis. Modernes Tool. Sehr flexibel und erweiterbar nach Bedarf. Guter und kompetenter Support.
Nachteile:
Lizenzierungsmodell, welches regelmässig, täglich nach Lizenzierungsgültigkeit im Internet nachfragt. Modernes Tool, gewisse Dokumentationen oder Abläufe sind noch etwas zu generell und einfach gehalten. Die Stabilität war bei Beginn noch nicht auf dem Stand der Anforderung, diese wurde mittlerweile erreicht.