Wir helfen Unternehmen in der Schweiz
seit 15 Jahren bei der Softwareauswahl

Was ist KENJO?

Kenjo ist eine vollständige und anpassbare Personalressourcenplattform, die Personalabteilungen bei täglichen Aufgaben zur Seite steht. Mit Kenjo können Nutzer Dokumente, Urlaube und Abwesenheiten verwalten, Performance Management betreiben, KPIs analysieren und neue Talente auswählen. Diese HR-Software eignet sich hervorragend für kleine und mittelständische Unternehmen, die ihre HR-Prozesse in einem einfach zu bedienenden Tool automatisieren möchten.

Wer verwendet KENJO?

Wachstumsstarke Start-ups, KMUs und große Unternehmen.

Wo kann KENJO bereitgestellt werden?

Cloudbasiert
On-Premise (vor Ort)

Über den Anbieter

  • KENJO
  • Ansässig in Berlin, Deutschland
  • 2017 gegründet

Support für KENJO

  • Telefon-Support
  • Chat

Erhältlich in diesen Ländern

Deutschland, Mexiko, Schweiz, Spanien, Österreich

Sprachen

Deutsch, Englisch, Spanisch

KENJO Kosten

Startpreis:

CHF 6.75/Monat
  • Ja, kostenloser Test verfügbar
  • Keine Gratisversion

KENJO bietet keine Gratisversion, aber eine kostenlose Testversion. Die kostenpflichtige Version von KENJO ist ab CHF 6.75/Monat verfügbar.

Preismodelle

Über den Anbieter

  • KENJO
  • Ansässig in Berlin, Deutschland
  • 2017 gegründet

Support für KENJO

  • Telefon-Support
  • Chat

Erhältlich in diesen Ländern

Deutschland, Mexiko, Schweiz, Spanien, Österreich

Sprachen

Deutsch, Englisch, Spanisch

KENJO – Videos und Bilder

KENJO Software - 1
KENJO Software - 2
KENJO Software - 3
KENJO Software - 4
KENJO Software - 5
5 weitere anzeigen
KENJO Software - 1
KENJO Software - 2
KENJO Software - 3
KENJO Software - 4
KENJO Software - 5

KENJO Funktionen

  • 360-Grad-Feedback
  • API
  • Aktivitäts-Dashboard
  • Anpassbare Berichte
  • Aufgabenmanagement
  • Ausfallzeit-Management
  • Bedarfsplanung
  • Berichterstattung / Analyse
  • Beurteilung der Kompetenzen
  • Bewerber-Management
  • Bewerber-Tracking
  • Bewertungszyklen tracken
  • CRM-Systeme
  • Compliance Management
  • Daten-Import / -Export
  • Drittanbieter-Integration
  • Einstellungen (Personalbeschaffung)
  • Entschädigungsmanagement
  • Interview-Management
  • Kollegen-Bewertungen
  • Laufende Leistungsverfolgung
  • Leistungsmanagement
  • Lohn- und Gehaltslisten-Management
  • Management von Performance-Auswertungen
  • Mitarbeiter-Datenbank
  • Mitarbeiter-Onboarding
  • Mitarbeitereinsatzplanung
  • Mitarbeitermanagement
  • Mitarbeiterprofile
  • Personalmanagement
  • Selbstbeurteilung
  • Self-Service Portal
  • Social-Media-Integration
  • Stellenanzeige veröffentlichen
  • Timesheet Management
  • Trainingsmanagement
  • Umfragen & Feedback
  • Verfolgen der Teilnahme
  • Werkzeuge zur Zusammenarbeit
  • Workflow-Management
  • Zeit & Anwesenheit
  • Zielsetzung/-verfolgung

Alternativen für KENJO

Eine Cloud-Rechnungsstellungs- und Buchhaltungssoftware für Freiberufler und Unternehmen.
HRlab ist Ihre flexible All-in-One HR-Software für kleine und mittelständische Unternehmen, mit allen wesentlichen Funktionen zur effizienten Mitarbeiterverwaltung.
Recruiterbox ist eine Recruitment-Software, die den Einstellungsprozess vereinfacht. Veröffentliche Stellenangebote, verwalte Bewerber*innen und vieles mehr.
Plattform für die Freigabe von Dateien mit der Nutzer*innen Kontakte, Fotos, Videos, Präsentationen, Aufzeichnungen und mehr speichern und freigeben können.
Stelle Mitarbeiter mit minimalem Aufwand ein. In klar definierten Schritten.
Agenda bietet Firmen und Mitarbeitern der Personal-Abteilung die Chance, den administrativen Aufwand im HR-Bereich zu verringern.
Zoho Recruit ist eine zentrale Online-Recruitment-Software und Bewerberverwaltungssystem für Personalvermittler und Personaldienstleister auf der ganzen Welt.
All-in-One-Tool, das die tägliche Arbeit in Personal- und Rechnungswesen erleichtert.
Nervige Personalprozesse automatisieren und dank intuitiver Software die Lohnabrechnung automatisiert abwickeln. Ideal für Unternehmen von 10 bis 100 Mitarbeitenden.

Bewertungen über KENJO

Durchschnittliche Bewertung

Gesamt
4.2
Benutzerfreundlichkeit
4.4
Kundenservice
4.8
Funktionen
4.1
Preis-Leistungs-Verhältnis
4.6

Nutzerbewertungen nach Unternehmensgröße (Angestellte)

  • <50
  • 51-200
  • 201-1’000
  • >1’001

Bewertungen nach Punktzahl finden

5
41%
4
44%
3
13%
1
2%
Antje
HR-Managerin in Deutschland
Bildungsmanagement, 11–50 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: 1-5 Monate
Herkunft der Bewertung

Tolles Tool, um die Digitalisierung im Unternehmen ein gutes Stück zu erweitern

5.0 vor 2 Jahren

Kommentare: Kenjo passt perfekt zu uns. Das was ich geboten bekomme und der Preis harmonieren super. Das Tool wird ständig weiterentwickelt und darüber wird man regelmäßig (aber nicht zu oft ;-)) kurz und knapp informiert mit Erläuterungen, was wie neu ist und funktioniert. Was mich neben dem Tool noch sehr anspricht ist das Team rund ums Kennenlernen, Onboarding und Support. Hier fühle ich mich gut aufgehoben und die Mitarbeiter sind angenehm erfrischend!

Vorteile:

Mir gefällt, dass ich alle Funktionen, die ich mir im Vorfeld vorgestellt habe, bei Kenjo vereint finde. Die Benutzung ist verständlich und dadurch, dass ich viel selbst einrichten kann, wird die Software und ihre Funktionsweise gut verinnerlicht und hilft mir im täglichen Tun. Dass es jetzt eine APP gibt, finde ich sehr hilfreich - vor allem für die Mitarbeiter, die sich nicht erst am PC einloggen müssen. Mir gefällt besonders, dass ich sowohl eine digitale Personalakte habe, An- und Abwesenheitsfunktionen und über das Tool gezielt mit den Mitarbeitern kommunizieren kann - wenn erst einmal alles eingerichtet ist. Mir gefällt Kenjo und es macht Freude, damit zu arbeiten - weil es selbige auch vereinfacht.

Nachteile:

Am Anfang fand ich es etwas störend, dass ich relativ viel selbst einrichten muss. Es hat aber nicht lange gedauert, um den Mehrwert für mich daraus zu erkennen - so habe ich die Möglichkeit - besonders als Admin - die Software besser zu verstehen und kann sie so für mich noch besser nutzen. Also schlussendlich hab ich nix zu meckern ;-)

In Betracht gezogene Alternativen: Personio

Gründe für den Wechsel zu KENJO: Bauchentscheidung. Ich habe mich beim Demo-Termin einfach richtig und perfekt aufgehoben gefühlt. That's it!

Saskia
HR-Managerin in Deutschland
Software für die Automobilindustrie, 51–200 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: 6-12 Monate
Herkunft der Bewertung

HR-Alltagsheld

4.0 vor 3 Jahren

Kommentare: Weniger Administration und mehr Zeit für unsere Mitarbeiter*innen.

Vorteile:

Kenjo vereinfacht mir und meinen Kolleginnen aus dem HR-Team den Arbeitsalltag enorm. Eine sehr ansprechende Gestaltung und eine intuitive Bedienung des Tools machen Spaß bei der Anwendung. Jeden morgen öffnen wir als Erstes Kenjo. Wir brauchen viel weniger Zeit für die Administration und haben mehr Zeit, um uns beispielsweise mit Mitarbeiterzufriedenheit zu beschäftigen. Dafür nutzen wir gerne die Möglichkeit Umfragen über Kenjo zu starten und auszuwerten. Der Kundensupport mit Kenjo verläuft reibungslos und super schnell. Wir sind regelmäßig in Kontakt und können offene Fragen klären. Unsere Anregungen werden gehört und es gibt regelmäßig neue Features.

Nachteile:

Sobald das Onboarding mit einer größeren Anzahl an Mitarbeitern und Daten erstmal geschafft ist, kann der entspannte Teil losgehen. Danach nimmt dir Kenjo viel Administration ab. Wir wünschen uns mehr Individualität bei der Erstellung von Umfragen, d.h. auch eigene Fragen/ Umfragen erstellen. Zudem wäre die Funktion sinnvoll, dass das System den Urlaubsanspruch automatisch errechnet.

In Betracht gezogene Alternativen: Personio

Gründe für den Wechsel zu KENJO: Kenjo hat uns im Preis-Leistungsverhältnis überzeugt.

Michael
Head of People & Finance in Deutschland
Essen & Trinken, 51–200 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: 6-12 Monate
Herkunft der Bewertung

Schneller, moderner Allrounder mit kleinen Kinderkrankheiten

4.0 vor 3 Jahren

Kommentare: Bisher sehr zufrieden!

Vorteile:

Äußerst schnelle Implementierung, hervorragendes Onboarding mit sehr professionellen Product Ownern, darüber hinaus einfaches Customizing von Workflows. Gute Balance aus HRIS und ATS, zuverlässiger Import von Lohnzetteln über simple Schnittstelle.

Nachteile:

Vorbereitende Lohnbuchhaltung ist noch ausbaufähig sowie das Rechtemanagement. Bisher ist die Software noch sehr auf "K" statt "M" Us ausgelegt. Allerdings besteht großes Interesse an Verbesserungen und die Entwicklungsgeschwindigkeit der Features lässt auf großes hoffen!

In Betracht gezogene Alternativen: HeavenHR, Personio und HRworks

Warum KENJO gewählt wurde: Firmenwechsel, daher Chance ein neues Tool zu implementieren. Kleinere Strukturen und Schnelligkeit waren ausschlaggebend für Kenjo.

Christopher-Neal
HR Manager in Deutschland
Textilien, 51–200 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: 6-12 Monate
Herkunft der Bewertung

Gutes Tool mit Luft nach oben

4.0 vor 2 Jahren

Kommentare: Sehr gutes Allround Tool mit einigem Verbesserungspotential.
Alles in allem jedoch sein Geld absolut wert. Hat uns hier in der täglichen Arbeit auf jeden Fall Erleichterungen und Zeitersparnis gebracht

Vorteile:

Sehr umfangreich und gut in der Bedienung. Alle Kollegen arbeiten gerne damit. Es kommen ständig neue Features. Auf Verbesserungsvorschläge wird zeitnah reagiert. Schneller und freundlicher Support

Nachteile:

Die Implementierung erweist sich als schwierig, wenn man viele Mitarbeiter hat, so wie wir. (140) Hierzu muss man vorher aufwendige Excel Listen ausfüllen. Das nervt extrem und ist zeitaufwendig. Hier sollte man dringend nachbessern. Zb mit Importschnittstellen für DATEV etc. Andere Anbieter machen das bereits.

Teresa
HR Manager in Deutschland
Informationstechnologie & -dienste, 51–200 Mitarbeiter
Verwendete die Software für: 1-5 Monate
Herkunft der Bewertung

tolles tool

5.0 vor 3 Jahren

Kommentare: gute Abbildung von Mitarbeiterdaten und Abwesenheitsmanagement

Vorteile:

schöne Oberfläche, intuitiv für user, alle Funktionen die man so braucht und noch mehr (toll zB Einbindung der Umfragenfunktion oä)

Nachteile:

kleinere Dinge, wie fehlende Übersetzungen (Monatsangaben in Geburtstagen in der engl. Version noch Deutsch), oder keine Unterscheidung von manager/ approval manager, die fehlende Möglichkeit inaktive user zu bearbeiten

In Betracht gezogene Alternativen: Personio

Warum KENJO gewählt wurde: Kosten, Kundenservice, Funktionen

Zuvor genutzte Software: HRlab

Gründe für den Wechsel zu KENJO: Preis, Oberfläche, Funktionen, Sales-Prozess