Wir helfen Unternehmen in der Schweiz
seit 18 Jahren bei der Softwareauswahl

BIOS (Basic Input/Output System)

Bei einem BIOS (Basic Input/Output System) handelt es sich um Software, die auf dem Motherboard eines Computers gespeichert ist und vom Mikroprozessor des Computers zum Starten des Computersystems nach dem Einschalten verwendet wird. Das BIOS verknüpft spezifische Hardware-Geräte mit Software und steuert die Grundfunktionen des Computers, wie beispielsweise die Tastatursteuerung. Das BIOS identifiziert und konfiguriert die Hardware des Computers, wie Festplatte, CPU, optisches Laufwerk, Speicher sowie verbundene Geräte. Alle modernen Computer-Motherboards verfügen über BIOS-Software. Da das BIOS Teil der Motherboard-Hardware ist, erfolgen Zugriff und Konfiguration in den Computersystemen unabhängig vom Betriebssystem.

Das sollten kleine und mittlere Unternehmen über BIOS (Basic Input/Output System) wissen

Eigentümer kleiner Unternehmen sollten sicherstellen, dass die auf den unternehmenseigenen Computern verwendete BIOS-Software aktuell ist, um eine optimale Leistung und eine bestmögliche Cyber-Sicherheit zu gewährleisten.

Ähnliche Begriffe