Wir helfen Unternehmen in der Schweiz
seit 15 Jahren bei der Softwareauswahl

Automatisiertes Testen

Automatisiertes Testen bezieht sich auf das Testen von Software, wobei Testfälle ohne manuelle Eingriffe ausgeführt werden. Es reduziert die Zeit und den Aufwand von Testverfahren durch die Automatisierung repetitiver Aufgaben wie Regressions- oder Smoke-Tests. Automatisiertes Testen erhöht zudem den Abdeckungsgrad gegenüber manuellem Testen bei geringerem Aufwand. Zu den Vorteilen gehören eine einfache Wartung, die Möglichkeit, Ressourcen außerhalb der Spitzenzeiten effizient zu nutzen, und die Fähigkeit, Testberichte zu erstellen.

Das sollten kleine und mittlere Unternehmen über Automatisiertes Testen wissen

Automatisiertes Testen ist für Unternehmen entscheidend, da es ihnen die Durchführung von Tests an ihren eigenen Systemen vor der Freigabe neuer Funktionen oder der Durchführung von Änderungen, die die Leistung negativ beeinflussen könnten, ermöglicht. Das bedeutet, dass sie in der Lage sind, mögliche Probleme zu identifizieren und sowohl Kosten als auch Ressourcen zu sparen, wenn sie neue Produkte oder Dienstleistungen auf dem Markt einführen.

Ähnliche Begriffe