Wir helfen Unternehmen in der Schweiz
seit 15 Jahren bei der Softwareauswahl

Public-Key-Verschlüsselung

Die Public-Key-Verschlüsselung ist eine Methode, Daten mit zwei unterschiedlichen Codes zu verschlüsseln. Diese Art der Verschlüsselung wird auch als Public-Key-Verfahren bezeichnet. Für die Verschlüsselung der Daten wird ein öffentlicher Schlüssel verwendet. Eine beliebige Anzahl von Personen kann über diesen Schlüssel verfügen. Der Schlüssel dient ausschließlich der Verschlüsselung von Daten, so dass es keine Rolle spielt, ob er weitergegeben wird. Zum Entschlüsseln der Daten wird ein privater Schlüssel benötigt, auf den niemand außer dem Empfänger der Daten Zugriff hat.

Das sollten kleine und mittlere Unternehmen über Public-Key-Verschlüsselung wissen

Die Public-Key-Verschlüsselung hilft, einige der Risiken der elektronischen Kommunikation für Unternehmen zu beseitigen. Der separate Schlüssel, der für die Entschlüsselung von Nachrichten notwendig ist, kann das digitale Abhören verhindern. So bleiben geschäftskritische Informationen geheim. Außerdem können die Empfänger leicht überprüfen, ob die Nachrichten authentisch sind.

Ähnliche Begriffe