Wir helfen Unternehmen in der Schweiz
seit 15 Jahren bei der Softwareauswahl

BTS (Base Transceiver Station)

Bei einer BTS oder Basisstation handelt es sich um einen ortsfesten Funksender. Der Sender kommuniziert mit mobilen Geräten, indem er drahtlos Signale sendet und empfängt. Anschließend wandelt er diese Signale in digitale Signale um und sendet sie an ein mobiles Funknetz. Schließlich leitet das Funknetz die digitalen Signale an das Internet oder andere Endgeräte weiter. Dieser Vorgang dauert nur wenige Sekunden. Eine BTS ist ein wesentlicher Bestandteil eines Mobilfunknetzes. Zudem ist die Station der primäre Kommunikationspunkt für die mobilen Geräte, die Unternehmen für Anrufe nutzen, um mit Kunden, Klienten, Lieferanten, Investoren, Partnern usw. zu kommunizieren.

Das sollten kleine und mittlere Unternehmen über BTS (Base Transceiver Station) wissen

Viele KMU wissen nicht, dass ihre mobilen Geräte auf diese Technologie angewiesen sind. Ohne eine BTS könnten diese Unternehmen wichtige Anrufe nicht tätigen und ihre täglichen Aufgaben nicht erfüllen.

Ähnliche Begriffe