Wir helfen Unternehmen in der Schweiz
seit 17 Jahren bei der Softwareauswahl
WAG (Wireless Application Gateway)
Ein WAG (Wireless Application Gateway) ist ein serverbasiertes Gateway, d. h. eine Netzwerksoftware oder -hardware in Telekommunikationsnetzen, die den Datenfluss von einem Netz zum anderen ermöglicht. Ein WAG bietet drahtlosen Zugang zu Unternehmensanwendungen. So funktioniert es: WAGs fügen sich in die Infrastruktur der Unternehmensanwendung ein, trennen Daten, stellen die Netzwerkverfügbarkeit sicher und reduzieren das Risiko von Datenausfällen. Mit anderen Worten: WAGs verhindern eine Netzwerkredundanz. WAGs können einen sicheren Zugang zu jeder Datenquelle bieten und Daten in einem PDA, Pager, Desktop, drahtlosen Telefon und anderen Geräten erzeugen. Der WAG-Server ist entweder innerhalb einer Organisation installiert oder wird von einem Dritten gehostet.
Das sollten kleine und mittlere Unternehmen über WAG (Wireless Application Gateway) wissen
WAGs bieten KMU hohe Netzwerkgeschwindigkeiten, eine gleichmäßige Abdeckung und Kontrolle über ihre drahtlosen Netzwerke. So können KMU Aufgaben wie Leadgenerierung, Vertrieb und Marketing erledigen, während sie ihr Geschäft ausbauen und sich in ihrer Branche etablieren.
Ähnliche Begriffe
- Haptik
- WAN (Wide Area Network)
- Intranet
- SLO (Service-Level Objective)
- SOAR (Security Orchestration, Automation and Response)
- Skalierbarkeit
- SLA (Service Level Agreement)
- SaaS (Software as a Service)
- IAM (Identity and Access Management)
- Rechenzentrum
- AR (Augmented Reality)
- Synchron
- Mandantenfähigkeit
- CIO (Chief Information Officer)
- IT-Dienstleistung
- Autorisierung
- SOA (Service-Oriented Architecture)
- PaaS (Platform as a Service)
- MSP (Managed Service Provider)
- SIEM (Security Information and Event Management)