Wir helfen Unternehmen in der Schweiz
seit 15 Jahren bei der Softwareauswahl

Textmining

Textmining bedeutet, Informationen aus Textdaten zu extrahieren und diese Informationen zu nutzen, um Geschäftsziele zu erreichen. Beim Textmining werden unstrukturierte Texte in Datenbanken und Dokumenten in strukturierte Daten umgewandelt, sodass diese Informationen leichter mit Analytics-Tools und BI-Tools ausgewertet werden können. Wenn Unternehmen Textmining einsetzen, um Textdaten in ein Analyseformat umzuwandeln, können sie aus diesen Daten Muster und Erkenntnisse gewinnen. Textmining kann aus einer Tokenisierung bestehen, die lange Texte in Wörter und Sätze, sogenannte „Token“, umwandelt. Alternativ kann auch ein „Stemming“ durchgeführt werden, bei dem ein Suffix oder ein Präfix von einem Wort abgetrennt wird, um die Bedeutung des Wortes zu bestimmen.

Das sollten kleine und mittlere Unternehmen über Textmining wissen

Textmining hilft KMU, Erkenntnisse aus Textdaten zu gewinnen und diese Informationen zu nutzen, um ihr Geschäft zu verbessern und mit größeren Unternehmen zu konkurrieren. Ein kleines Unternehmen könnte zum Beispiel Onlinenutzerbewertungen auswerten, um zu erfahren, was Kunden über seine Produkte und Dienstleistungen denken.

Ähnliche Begriffe