Wir helfen Unternehmen in der Schweiz
seit 18 Jahren bei der Softwareauswahl

MAC (Media Access Control)

MAC (Media Access Control), auch bekannt als Medium Access Control, ist ein IEEE-Protokoll, das die Methoden definiert, mit denen man sich Zugang zur physikalischen Schicht eines LAN (Local Area Network) verschaffen kann. Media Access Control ist für die Übertragung von Datenpaketen zwischen der Netzwerkschnittstellenkarte und einem anderen, gemeinsam genutzten Fernkanal zuständig.

Das sollten kleine und mittlere Unternehmen über MAC (Media Access Control) wissen

Das MAC-Protokoll verhindert Kollisionen, d. h. das gleichzeitige Senden von Daten durch zwei oder mehr Endgeräte, was zu einem Zusammenbruch der Kommunikation führt. Eine Kollision kann für Unternehmen, die auf eine reibungslose Datenübertragung angewiesen sind, sehr kostspielig und hinderlich sein. Die Medium Access Control ermöglicht es KMU, ohne Unterbrechung ihrer Informationsübertragungsprozesse zu arbeiten.

Ähnliche Begriffe