Wir helfen Unternehmen in der Schweiz
seit 15 Jahren bei der Softwareauswahl
Älteres System oder ältere Anwendung
Ein älteres System (oder eine ältere Anwendung) ist ein Informationssystem, das veraltete Technologien und Prozesse verwendet. Innerhalb einer Organisation ist es möglich, dass sich ein Team zur Erleichterung der täglichen Aufgaben auch weiterhin auf dieses System verlässt. Zum Erreichen von Zielen ist es jedoch aufgrund technologischer Einschränkungen nicht geeignet. Beispielsweise verwenden manche KMU ein ERP-System (Enterprise Resource Planning), das nicht mit aktuellen Analysetools interagiert. Infolgedessen können die Entscheidungsträger keine Daten über Geschäftsprozesse gewinnen. Ein älteres System kann Teams vor verschiedene Herausforderungen stellen: – Das System kann die Sicherheit der Daten gefährden. – Der Unterhalt kann teuer werden, wenn Vorgesetzte Probleme mit dem älteren System beheben müssen. – Für Mitarbeitende kann es schwierig sein, das ältere System zu verwenden. – Mit neuerer Software ist das ältere System nicht kompatibel.
Das sollten kleine und mittlere Unternehmen über Älteres System oder ältere Anwendung wissen
Ein KMU muss möglicherweise ein älteres System aufrüsten (oder in ein neues System investieren), um die Produktivität im gesamten Unternehmen zu verbessern. Dieser Prozess, der als digitale Transformation bezeichnet wird, ermöglicht es einem Unternehmen, mehr Nutzen aus seiner Technologie zu ziehen.
Ähnliche Begriffe
- Haptik
- WAN (Wide Area Network)
- Intranet
- SLO (Service-Level Objective)
- SOAR (Security Orchestration, Automation and Response)
- Skalierbarkeit
- SLA (Service Level Agreement)
- SaaS (Software as a Service)
- IAM (Identity and Access Management)
- Rechenzentrum
- AR (Augmented Reality)
- Synchron
- Mandantenfähigkeit
- CIO (Chief Information Officer)
- IT-Dienstleistung
- Autorisierung
- SOA (Service-Oriented Architecture)
- PaaS (Platform as a Service)
- MSP (Managed Service Provider)
- SIEM (Security Information and Event Management)