Wir helfen Unternehmen in der Schweiz
seit 18 Jahren bei der Softwareauswahl
CIR (Committed Information Rate)
CIR (Committed Information Rate) bezieht sich auf die Art und Weise, wie Informationen zwischen Datenknoten ausgetauscht werden, insbesondere die garantierte Mindestrate, mit der Informationen weitergeleitet werden. Die Weiterleitung erfolgt von einem Datenknoten zum anderen mit der Frame Relay Rate.
Das sollten kleine und mittlere Unternehmen über CIR (Committed Information Rate) wissen
Die meisten KMU müssen die Einzelheiten der Committed Information Rate nicht kennen. Sie müssen sich lediglich darum kümmern, dass ihre Daten mit einer akzeptablen Geschwindigkeit eintreffen. Die Aufrechterhaltung der Committed Information Rates sorgt dafür, dass das geschieht.
Ähnliche Begriffe
- Haptik
- WAN (Wide Area Network)
- Intranet
- SLO (Service-Level Objective)
- SOAR (Security Orchestration, Automation and Response)
- Skalierbarkeit
- SLA (Service Level Agreement)
- SaaS (Software as a Service)
- IAM (Identity and Access Management)
- Rechenzentrum
- AR (Augmented Reality)
- Synchron
- Mandantenfähigkeit
- CIO (Chief Information Officer)
- IT-Dienstleistung
- Autorisierung
- SOA (Service-Oriented Architecture)
- PaaS (Platform as a Service)
- MSP (Managed Service Provider)
- SIEM (Security Information and Event Management)