Wir helfen Unternehmen in der Schweiz
seit 18 Jahren bei der Softwareauswahl

DPMO (Defects Per Million Opportunities)

DPMO (Defects Per Million Opportunities) – oder NPMO (Nonconformities Per Million Opportunities) – ist ein Maß für die Prozessleistung. Sie wird als die Anzahl der Fehler in einer Million Messungen ausgedrückt und definiert die Anzahl der Fehler pro innerhalb eines Prozesses produzierter Einheit. Besonders leistungsfähige Prozesse sind solche, bei denen weniger als 3,4 Fehler pro einer Million Messungen auftreten.

Das sollten kleine und mittlere Unternehmen über DPMO (Defects Per Million Opportunities) wissen

In Six Sigma wird die Leistung eines Prozesses an den DPMO gemessen oder der Anzahl der Fehler im Verhältnis zur Anzahl der Möglichkeiten, die sich bieten. Unternehmen setzen DPMO im Qualitätsmanagement von Produkten und Dienstleistungen ein, um Fehler zu erkennen und die Qualität der von ihnen angebotenen Produkte und Dienstleistungen zu verbessern.

Ähnliche Begriffe