Wir helfen Unternehmen in der Schweiz
seit 15 Jahren bei der Softwareauswahl
Handschrifterkennung
Handschrifterkennungssysteme sind Systeme, die Handschrift erkennen. Sie stellen fest, ob eine bestimmte Person den fraglichen handschriftlichen Text tatsächlich geschrieben hat.
Das sollten kleine und mittlere Unternehmen über Handschrifterkennung wissen
Es gibt viele Fälle, in denen die Handschrifterkennung für kleine Unternehmen relevant sein kann. Am häufigsten wird die Handschrifterkennung vor Gericht oder in Strafsachen eingesetzt. Dabei geht es meist um Betrugsvorwürfe. Es gibt jedoch auch umfangreiche alternative Nutzungsmöglichkeiten. Beispiele sind das Lesen von Adressen, die Überprüfung der Echtheit eines Schecks oder die Umwandlung von handschriftlichem Text in Computertext.
Ähnliche Begriffe
- Beschaffung
- BOM (Bill of Materials)
- ADAS (Advanced Driver Assistance Systems)
- Smart Factory
- Strategische Beschaffung
- VAR (Value-Added Reseller)
- Telematik
- Lieferkette
- Anbieter
- ERP (Enterprise Resource Planning)
- SCP (Supply Chain Planning)
- Scanner
- SCADA (Supervisory Control and Data Acquisition)
- TQM (Total Quality Management)
- Anbietermanagement
- Senpai
- RFID (Radio-frequency Identification)
- Loopback
- TCO (Total Cost of Ownership)
- Elektromobilität (E-Mobilität)